Einführung in den Honigfermentationsprozess

Einführung in den Honigfermentationsprozess

Honig enthält während des Fermentationsprozesses eine kleine Menge Hefe, die sich bei geeigneten Temperaturen schnell vermehrt und zersetzt. Ein Teil des Zuckers im Honig produziert Kohlendioxid und Ethanol. Dies ist der Fermentationsprozess von Honig. Die Süße des fermentierten Honigs wird jedoch sauer und die Qualität wird zerstört. Daher ist der Nährwert viel niedriger als bei frischem Honig, aber Sie können ihn trotzdem weiterhin trinken.

1. Honig enthält oft eine kleine Menge Hefe. Bei geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit wächst und vermehrt sie sich schnell, zersetzt einen Teil des Zuckers im Honig und produziert Ethanol und Kohlendioxid. Dieses Phänomen wird als Honiggärung bezeichnet. Honig gärt nicht so leicht, wenn die Raumtemperatur unter 10 Grad Celsius liegt, aber die Gärung des Honigs wird bei höheren Temperaturen beschleunigt. Honig gärt am leichtesten, wenn die Temperatur zwischen 14 und 20 Grad Celsius liegt. Bei Temperaturen unter 4 Grad Celsius und über 30 Grad Celsius gärt Honig nicht so leicht.

2. Fermentierter Honig bildet viel Schaum auf der Flüssigkeitsoberfläche und kann sogar zum Überlaufen des Behälters führen. Durch die Gärung wird die Süße des Honigs sauer, die Qualität wird zerstört und der Nährwert verringert. Unreifer Honig mit einem Wassergehalt von über 20 % neigt zur Gärung und zum Verderben. Zudem ist die Fruktose im Honig stark hygroskopisch. Liegt die Luftfeuchtigkeit über 60 %, steigt auch der Wassergehalt des Honigs. Daher ist es bei der Lagerung von Honig auch sehr wichtig, geeignete Lagermethoden anzuwenden. Wir müssen versiegelte Behälter verwenden und den Honig an einem trockenen und kühlen Ort lagern, um Gärung und Verderb zu verhindern.

3. Fermentierter Honig kann durch Erhitzen in Wasser verarbeitet werden. Das Erhitzen der Wassertemperatur auf 60 Grad Celsius und das Halten dieser Temperatur für 30 Minuten kann die Hefe abtöten und die Gärung stoppen. Der auf diese Weise behandelte Honig ist zwar immer noch essbar, er hat jedoch sein ursprüngliches, einzigartiges Aroma verloren und sein Nährstoffgehalt ist erheblich reduziert.

<<:  Welche Auswirkungen hat Honig auf das Gesicht

>>:  Welche Tipps gibt es für die Verwendung von Honig zu Hause?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie einen Hitzschlag haben und sich übergeben müssen?

Wenn Menschen im heißen Sommer nicht die richtige...

Kann Rotwein zum Gesichtswaschen verwendet werden?

Rotwein ist ein alkoholisches Getränk, das im All...

Was sind die Ursachen für eine kurze Schlafdauer?

Die Schlafdauer ist bei jedem Menschen unterschie...

Welche Funktionen haben Qixue-Kapseln?

Wie der Name schon sagt, besteht die Hauptwirkung...

Wie lange dauert das Bauchmuskeltraining?

Sit-ups sind eine gute Form der Übung, und für di...

Was verursacht klaren Schleim nach dem Urinieren?

Viele Menschen werden wahrscheinlich eine solche ...

Was tun bei Zahnschmerzen? Das sollte eine Erleichterung sein!

Zahnschmerzen sind eine häufige Munderkrankung im...

Verringert der Verzehr von Auberginen die Milchproduktion?

Wie wir alle wissen, ist Stillen die gesündeste, ...

Anti-Aging-Hautpflegeprodukte

Mit zunehmendem Alter und beschleunigtem Stoffwec...

So hemmen Sie das Haarwachstum

Haare wachsen kontinuierlich auf der menschlichen...

Welche Wirkung hat der rosa Kristall?

Es gibt viele Arten von Kristallen. Viele Mensche...

Was ist das beste Medikament gegen Hydrozephalus?

Unabhängig davon, ob es sich um einen Hydrozephal...