Was tun, wenn Sie Kaki-Schale essen?

Was tun, wenn Sie Kaki-Schale essen?

Kakis sind reich an Nährstoffen und schmecken süß und weich. Kakis sind reich an Pektin, einem wasserlöslichen Ballaststoff, der Magen und Darm befeuchten, Verstopfung lindern und sich positiv auf den Stuhlgang auswirken kann. Kakis können auch Husten lindern und Bluthochdruck verbessern. Obwohl Kakis viele Vorteile haben, gibt es beim Verzehr von Kakis viele Tabus. Was sollten Sie nach dem Verzehr von Kakischalen tun? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Was sollte ich nach dem Verzehr von Kakischalen tun?

Der Verzehr von Kakischalen kann leicht Steine ​​verursachen, muss aber nicht zwangsläufig zu Steinen führen. Die Vorstufe von Magensteinen sind anhaltende oder wiederkehrende Blähungen oder dumpfe Schmerzen, die durch größere Steine ​​verursacht werden, die das Nierenbecken oder den Nierenkelch zusammendrücken, reiben oder Wasseransammlungen verursachen und häufig im Kostovertebralwinkel oder im Oberbauch auf der betroffenen Seite auftreten. Es wird empfohlen, Kakis nicht auf leeren Magen zu essen. Auch wenn Sie an Diabetes, Anämie oder einer eingeschränkten Milz- und Magenfunktion leiden, sollten Sie keine Kakis essen.

2. Die Wirkung der Kaki

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kakis süß, adstringierend und von Natur aus kühlend wirken. Sie haben die Funktion, Hitze und Trockenheit zu beseitigen, die Lunge zu befeuchten und Schleim zu lösen, harte Massen aufzuweichen, den Durst zu löschen und die Speichelproduktion anzuregen, die Milz zu stärken, Ruhr zu behandeln und Blutungen zu stoppen. Sie können Symptome wie trockenen Stuhl, Hämorrhoidenschmerzen oder -blutungen, trockenen Husten, Halsschmerzen und Bluthochdruck lindern. Daher ist Kaki ein natürliches Gesundheitsnahrungsmittel für Patienten mit chronischer Bronchitis, Bluthochdruck, Arteriosklerose sowie inneren und äußeren Hämorrhoiden. Wenn Sie Kakiblätter kochen oder mit Wasser zu einem Tee vermischen, kann dies außerdem den Stoffwechsel des Körpers anregen, den Blutdruck senken, die Herzkranzgefäßdurchblutung steigern sowie Husten und Schleim lindern.

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Kakis

Da Kakis mehr Gerbsäure und Pektin enthalten, bilden sie unter der Einwirkung von Magensäure bei leerem Magen Klumpen unterschiedlicher Größe. Wenn diese Klumpen nicht durch den Pylorus in den Dünndarm gelangen können, bleiben sie im Magen zurück und bilden Magensteine. Kleine Magensteine ​​ähneln zunächst Aprikosenkernen, werden aber immer größer. Wenn Magensteine ​​aus der Kaki nicht auf natürlichem Wege ausgeschieden werden können, kommt es zu einem Magen-Darm-Verschluss, der Symptome wie starke Schmerzen im Oberbauch, Erbrechen und sogar blutiges Erbrechen zur Folge hat. Bei Operationen wurden Magensteine ​​aus der Kaki so groß wie Fäuste gefunden. Verfügt der Magen über einen „Boden“, kann die Bildung von Magensteinen vermieden werden.

4. Nicht zusammen mit proteinreichen Nahrungsmitteln wie Krabben, Fisch, Garnelen usw. essen.

In der traditionellen chinesischen Medizin sind Krabben und Kakis kalte Nahrungsmittel und können daher nicht zusammen gegessen werden. Aus Sicht der modernen Medizin können Krabben, Fische und Garnelen mit hohem Proteingehalt unter der Einwirkung von Gerbsäure leicht zu Klumpen gerinnen, nämlich zu Magensteinen.

5. Menschen mit Diabetes sollten nicht essen

Kakis enthalten 10,8 % Zucker, wobei es sich größtenteils um einfache Disaccharide und Monosaccharide wie Saccharose, Fructose und Glucose handelt. Daher werden sie nach dem Essen leicht absorbiert und lassen den Blutzucker ansteigen. Für Diabetiker, insbesondere solche mit schlechter Blutzuckerkontrolle, ist es sogar noch schädlicher.

<<:  Ist es in Ordnung, die Einnahme entzündungshemmender Medikamente zu beenden und ein zweites Kind zu bekommen?

>>:  Wie man rohe Kakis reifen lässt

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Gefahren einer generalisierten Angststörung?

Ich glaube, die meisten Menschen wissen, dass Ang...

Verfahren zur Furunkeldrainage

Bei Furunkeln am Körper, die schwerwiegend sind u...

Wie man Milz- und Magendisharmonie reguliert

Obwohl viele Menschen von einer Milz-Magen-Unvert...

Die Gefahren der Zahnreinigung durch Sandstrahlen

Die Zahnreinigung ist eine Maßnahme, die moderne ...

Kann vermehrtes Schwitzen im Sommer beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen glauben, dass Schwitzen beim Abneh...

Kann das Graben in den Ohren Ihrem Trommelfell schaden?

Die Gesundheit der Ohren ist sehr empfindlich, da...

Tägliche Pflegevorkehrungen bei Herpesenzephalitis

Eine Herpesenzephalitis beeinträchtigt den Alltag...

Welche Fischkrankheiten können durch Dabai-Tabletten geheilt werden?

Egal, ob Sie zum Spaß oder im großen Stil Fische ...

Wie wäre es mit Gummisohlen

Im Leben achten viele Menschen beim Schuhkauf meh...

Wie lange dauert es, bis Nahrung in Muttermilch umgewandelt wird?

Auch stillende Mütter sollten auf Nahrungsergänzu...

Wie kann man Blutungen am schnellsten stoppen?

Unfälle lassen sich in unserem Leben nie vermeide...