Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen gibt es immer mehr Patienten mit Hirninfarkt, insbesondere bei jüngeren Patienten. Hirninfarkt ist eine Gehirnerkrankung. Wir alle wissen, dass das Gehirn die Bewegungs- und Sprachfunktionen des Körpers steuert. Wenn die motorischen Funktionen des Gehirns beschädigt sind, kommt es zu Bewegungsstörungen, was häufig zu Hemiplegie oder Lähmung führt. Wenn die Sprachfunktion beschädigt ist, kommt es zu Sprachstörungen und zum Verlust der Sprechfähigkeit. Edaravone-Injektion ist ein Medikament zur Behandlung von Hirninfarkten. Edaravon ist ein Gehirnschutzmittel (Radikalfänger). Klinische Studien legen nahe, dass N-Acetylaspartat (NAA) ein spezifischer Marker für überlebende Nervenzellen ist und sein Gehalt in den frühen Stadien eines Hirninfarkts stark abnimmt. Edaravon kann freie Radikale abfangen und die Lipidperoxidation hemmen und dadurch oxidative Schäden an Gehirnzellen, vaskulären Endothelzellen und Nervenzellen verhindern. Es wird hauptsächlich zur Linderung neurologischer Symptome, von Aktivitäten des täglichen Lebens und von Funktionsstörungen eingesetzt, die durch einen akuten Hirninfarkt verursacht werden. Pharmakologische Wirkung Edaravon ist ein Gehirnschutzmittel (Radikalfänger). Klinische Studien legen nahe, dass N-Acetylaspartat (NAA) ein spezifischer Marker für überlebende Nervenzellen ist und sein Gehalt in den frühen Stadien eines Hirninfarkts stark abnimmt. Die Verabreichung von Edaravon an Patienten im akuten Stadium eines Hirninfarkts kann die Abnahme der lokalen Hirndurchblutung um den Infarkt herum hemmen und den NAA-Gehalt im Gehirn am 28. Tag nach Beginn im Vergleich zur Glycerin-Kontrollgruppe signifikant erhöhen. Präklinische Studien legen nahe, dass die intravenöse Verabreichung von Edaravone an Ratten nach Ischämie/Ischämie-Reperfusion das Fortschreiten von Hirnödemen und Hirninfarkten verhindern, die begleitenden neurologischen Symptome lindern und einen verzögerten neuronalen Tod verhindern kann. Mechanismusstudien legen nahe, dass Edaravon freie Radikale abfangen und die Lipidperoxidation hemmen kann und dadurch oxidative Schäden an Gehirnzellen, vaskulären Endothelzellen und Neuronen verhindert. Indikationen Wird zur Linderung neurologischer Symptome, von Aktivitäten des täglichen Lebens und von Funktionsstörungen aufgrund eines akuten Hirninfarkts verwendet. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten 1. Bei kombinierter Anwendung mit Antibiotika wie Cefotaxim-Natrium, Piperacillin-Natriumhydrochlorid und Cefotiam-Natrium kann sich das Nierenversagen verschlimmern. Daher sind bei kombinierter Anwendung der Arzneimittel mehrere Nierenfunktionstests und andere Beobachtungen erforderlich. 2. Dieses Produkt muss grundsätzlich mit physiologischer Kochsalzlösung verdünnt werden (die Konzentration von Edaravone kann beim Mischen mit verschiedenen zuckerhaltigen Aufgüssen reduziert sein). 3. Nicht mit hochenergetischen Infusions- oder Aminosäurepräparaten mischen oder durch denselben Kanal tropfen (durch das Mischen kann die Edaravone-Konzentration abnehmen). 4. Nicht mit Antiepileptika (Diazepam, Phenytoin-Natrium usw.) mischen (da dies zu Trübungen führt). 5. Nicht mit Kaliumcanrenoat mischen (führt zu Trübung). Nebenwirkungen Bei der Beobachtung von 569 klinischen Fällen in Japan kam es in 26 Fällen (4,57 %) zu Nebenwirkungen. Die Hauptsymptome waren Leberfunktionsstörungen in 16 Fällen (2,81 %) und Hautausschlag in 4 Fällen (0,70 %). Unter den 569 Fällen wiesen 122 (21,4 %) abnorme Veränderungen der klinischen Testwerte auf, hauptsächlich abnorme Leberfunktionstestwerte wie einen Anstieg der AST um 7,71 % (43/558) und einen Anstieg der ALT um 8,23 % (46/559). Dosierung 30 mg auf einmal, zweimal täglich, verdünnt in einer angemessenen Menge normaler Kochsalzlösung und dann intravenös infundiert. Die Infusion sollte innerhalb von 30 Minuten abgeschlossen sein. Ein Behandlungszyklus dauert 14 Tage. Beginnen Sie mit der Einnahme der Medikamente möglichst innerhalb von 24 Stunden nach Beginn der Einnahme |
<<: Hilft die Dornhornknospe gegen Nasenbluten?
>>: Welche Vorteile und Nachteile hat der Verzehr von Knoblauch?
Jeder Mensch muss seine Energiereserven täglich d...
Lebensgewohnheiten sind für eine Person besonders...
Das Auftreten von primärer Hypertonie kann mit ge...
Fußbäder sind eine neue Methode zur Erhaltung der...
Sonnenschutzmittel sind beliebte Kosmetikprodukte...
Wenn Sie ständig das Gefühl haben, dass sich etwa...
Shampoo ist in jedem Haushalt vorhanden. Die jung...
Gebratener Reis ist ein Gericht, das viele Mensch...
Einige Hochtechnologien sind in unser Leben einge...
Heutzutage essen viele Frauen, die Schönheit lieb...
Herpes ist ein Ausschlag und eine häufige Hauterk...
Tatsächlich schlafen viele Kinder bei ihren älter...
Das Sjögren-Syndrom ist eine häufige Immunerkrank...
Eine Operation ist eine Behandlungsoption, die vi...
Heutzutage wird das Leben der Menschen immer schn...