Valproat-Tabletten

Valproat-Tabletten

In unserem Leben gibt es viele Epilepsiepatienten. Wenn ein Epilepsiepatient einen Anfall hat, verkrampft sich sein ganzer Körper und er hat Schaum vor dem Mund. Wenn Ärzte Patienten behandeln, verabreichen sie ihnen daher normalerweise eine Beruhigungsmittelspritze oder nehmen einige Beruhigungsmittel ein. Manche Epilepsiepatienten müssen das ganze Jahr über Medikamente einnehmen. Die Medikamente, die sie einnehmen, enthalten normalerweise einige Valproat-Magnesiumtabletten. Welche Krankheiten können also klinisch mit Valproat-Magnesiumtabletten behandelt werden?

Magnesiumvalproat-Tabletten sind Tabletten und nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel. Es kann zur Behandlung verschiedener Arten von Epilepsie eingesetzt werden. Es kann auch zur Behandlung manischer Episoden einer bipolaren Störung eingesetzt werden. Achten Sie auf Nebenwirkungen von Medikamenten. Zu den häufigsten zählen Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall usw. Bei einigen kann es zu Schläfrigkeit, Zittern, Ataxie, Haarausfall, ungewöhnlicher Erregung und Reizbarkeit kommen. Gelegentlich kommt es zu allergischem Ausschlag, Thrombozytopenie oder Hemmung der Blutplättchenaggregation, die zu anormalen Blutungen, Leukopenie oder toxischen Leberschäden führen kann.

Indikationen: Wird zur Behandlung verschiedener Arten von Epilepsie verwendet. Es kann auch zur Behandlung manischer Episoden einer bipolaren Störung eingesetzt werden.

Dosierung und Verabreichung: Orales Antiepileptikum, beginnen Sie mit einer kleinen Dosis von jeweils 200 mg, 2 bis 3 Mal am Tag, und steigern Sie die Dosis schrittweise auf jeweils 300 bis 400 mg, 2 bis 3 Mal am Tag. Beginnen Sie bei der Behandlung von Manie mit einer kleinen Dosis von jeweils 200 mg, 2 bis 3 Mal am Tag, und steigern Sie diese schrittweise auf jeweils 300 bis 400 mg, 2 bis 3 Mal am Tag. Die Maximaldosis sollte 1,6 g pro Tag nicht überschreiten. Kinder über 6 Jahre sollten basierend auf ihrem Körpergewicht 20–30 mg/kg pro Tag einnehmen, aufgeteilt auf 3–4 Dosen.

Nebenwirkungen: Häufige Reaktionen sind Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall usw. Bei einigen kann es zu Schläfrigkeit, Zittern, Ataxie, Haarausfall, ungewöhnlicher Erregung und Reizbarkeit kommen. Gelegentlich kommt es zu allergischem Ausschlag, Thrombozytopenie oder Hemmung der Blutplättchenaggregation, die zu anormalen Blutungen, Leukopenie oder toxischen Leberschäden führen kann.

Kontraindikationen: Nicht geeignet für Patienten mit Leukopenie und schweren Lebererkrankungen.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sollten die Dosierung reduzieren oder mit Vorsicht anwenden. Patienten mit Thrombozytopenie sollten mit Vorsicht anwenden. Während der Einnahme des Medikaments sollten die Leberfunktion sowie die Anzahl der weißen Blutkörperchen und Blutplättchen regelmäßig kontrolliert werden.

2. Wenn schwerwiegende Nebenwirkungen wie Bewusstseinsstörungen, Leberfunktionsstörungen, Pankreatitis usw. auftreten, sollte das Arzneimittel abgesetzt werden.

3. Die Nebenwirkungen dieses Produkts stehen häufig mit einer zu hohen Arzneimittelkonzentration im Blut (> 120 μg/ml) im Zusammenhang. Daher wird Krankenhäusern mit entsprechenden Erkrankungen empfohlen, Tests zur Arzneimittelkonzentration im Blut durchzuführen.

<<:  Wie man Hans Fuß heilt

>>:  Symptome eines Pneumothorax

Artikel empfehlen

Was ist ein normaler Blutdruck im Alter von 26 Jahren?

Obwohl viele Menschen von den Schäden gehört habe...

Ist Dickdarmkrebs erblich?

Im Leben leiden viele Menschen häufig an Rektumka...

Wie hält man sich warm?

Nach dem Frosteinbruch rückt der Winter näher und...

Kopfschmerzsymptome durch Hitze

Wenn der menschliche Körper dehydriert ist, trete...

Welche Art von Muttermalen sollten entfernt werden?

Die meisten Muttermale sind gutartig und vielen M...

Frühe Anzeichen häuslicher Gewalt

Viele Menschen neigen offensichtlich zu häusliche...

Was ist mit den Adern auf der Stirn los?

Blaue Adern sind das, was wir in der klinischen P...

Wie lange dauert die Genesung von einem sekundären Bruch?

Ein sekundärer Bruch ist ein weiterer Bruch, der ...

Was ist die beste Behandlung für Lippenherpes?

Oraler Herpes ist eine durch ein Darmvirus verurs...

Langfristige einseitige verstopfte Nase

Eine verstopfte Nase ist ein äußerst lästiges Pro...

Was tun, wenn die Lymphknoten im Nacken schmerzen

Wenn wir im Alltag eine Erkältung oder eine ander...

Was ist Panik?

Das Panikgefühl im Herzen wird in der Medizin als...