Generell kann Ingwer bei richtiger Lagerung relativ lange haltbar gemacht werden. Natürlich muss er richtig gelagert werden. Wenn Ingwer verdirbt und grüne Haare auf der Schale wachsen, kann er zu diesem Zeitpunkt nicht gegessen werden. Es gibt viele Möglichkeiten, ihn aufzubewahren. Manche Leute legen ihn lieber in den Kühlschrank, was auch akzeptabel ist. Am besten ist es natürlich, ihn in Sand zu legen, wodurch er länger haltbar ist. So lagert man Ingwer lange Wenn frischer Ingwer nicht richtig gelagert wird, wird er mit der Zeit leicht trocken, weich, schimmelig und verdirbt. Erfahrene Leute sagen, dass die Lagerung von frischem Ingwer im Kühlschrank keine gute Idee ist, da Ingwer bei längerer Lagerung leicht gefriert und verrottet. Tatsächlich ist die Konservierung von Ingwer ziemlich kompliziert. 1. Suchen Sie einen Blumentopf oder ein Glas und füllen Sie es mit Sand. Anschließend können Sie den gekauften Ingwer im Sandhaufen vergraben. Denken Sie daran, ihn vollständig unter einer Sandschicht zu verbergen, bis zu einer Tiefe von etwa 2–4 cm. 2. Legen Sie den Ingwer für etwa 3 bis 5 Tage an einen kühlen und belüfteten Ort. Der Raum muss gut belüftet sein. Nehmen Sie zum Schluss etwas trockenes Stroh und bedecken Sie es damit, damit der Ingwer konserviert wird. Es darf bei der Lagerung nicht mit Alkohol in Berührung kommen und sollte nicht zusammen mit Lebensmitteln oder nach Alkohol riechenden Gegenständen gelagert werden. 3. Zuerst eine Schicht Holzasche, dann eine Schicht Ingwer verteilen und die oberste Schicht mit Holzasche, Sand oder Heu bedecken. 4. Frischen Ingwer waschen, die Oberflächenfeuchtigkeit abschütteln, dann feines Salz auf die Oberfläche streuen und in einen kleinen, offenen Plastikbeutel geben. Frischen Ingwer kann man etwa 10 Tage lagern, ohne auszutrocknen oder zu faulen. 5. Graben Sie einen etwa 2–3 Meter tiefen Keller und geben Sie den Ingwer in ein Glas. 6. Nachdem Sie frischen Ingwer gekauft haben, waschen Sie ihn, trocknen Sie ihn und legen Sie ihn anschließend in Salz ein, damit der Ingwer lange frisch bleibt, ohne zu verderben. 7. Den Ingwer eine Stunde in Salzwasser einweichen, dann zum Trocknen herausnehmen oder in der Sonne trocknen lassen und in den Kühlschrank legen, damit er lange frisch bleibt. Wie man Ingwer einlegt Man kann Ingwer auch konservieren, indem man ihn in Scheiben schneidet und einlegt. Waschen und trocknen Sie den frischen Ingwer, schneiden Sie ihn in dünne Scheiben, füllen Sie ihn in eine saubere und trockene Weithalsflasche, gießen Sie dann eine angemessene Menge Weißwein hinein (genug, um alle Ingwerscheiben zu bedecken), verschließen Sie die Flasche fest und verwenden Sie beim Essen spezielle Stäbchen. Er kann lange aufbewahrt werden, ohne zu verderben. |
<<: Kann Ingwer Aknenarben entfernen?
>>: Kann in Essig getränkter Ingwer Flecken entfernen?
Eine Allergie ist ein Symptom. Bei vielen Mensche...
Sesamöl ist ebenfalls ein relativ verbreitetes Öl...
Wenn Windpocken auftreten, wird Ihr Körper defini...
Viele Menschen verwenden oft Toilettenwasser, um ...
„Dekoboko Friends“: Eine herzerwärmende Geschicht...
Die Anziehungskraft und Bewertung von „Great Old ...
Mob Psycho 100 II: Eine Welt, in der Jugend und ü...
Maisstängel sind die Zweige des Mais. Wenn wir Ma...
Wir haben alle schon vom Wäschewaschen, Bettwäsch...
Man kann sagen, dass die Lymphknoten die erste Ve...
Viele Menschen haben oft einen ungleichmäßigen Ha...
Lippenstift ist der Liebling von Freundinnen. Ein...
In der Erntezeit gibt es mehr grüne Radieschen, u...
Viele Menschen wissen, dass Coix-Samen Feuchtigke...
Roher Aconitumsamen ist reich an wertvollen Kohle...