Viele Eltern stellen fest, dass die Schnuller, die Babys normalerweise verwenden, immer mehrere Abluftlöcher haben, sodass viele Eltern diese öffnen. Tatsächlich besteht das Prinzip der Abluftlöcher darin, zu verhindern, dass Luft in den Mund gesaugt wird, um ein Aufblähen zu vermeiden, wenn das Baby am Schnuller nuckelt. Dies ist jetzt ein einzigartiges Design des Schnullers, das vielen Eltern helfen kann, dieses Problem zu lösen. Die Abluftlöcher des Schnullers müssen jedoch geöffnet werden und können nach der Desinfektion mit einer Nadel durchstochen werden. Wissen Sie, wozu die Belüftungslöcher an den Schnullern dienen, die Babys normalerweise verwenden ? Es wird eigentlich für Abgase verwendet. Zusätzlich zur Wahl eines Schnullers mit Anti-Kollaps-Design können Eltern den Schnuller beim Füttern etwas lockern, damit Luft in die Flasche gelangen kann. Dies kann auch ein Schrumpfen des Schnullers verhindern und einen ungehinderten Milchfluss ermöglichen. Eltern sollten bei der Ernährung ihrer Babys auf diesen Aspekt achten. Welchen Zweck hat das Entlüftungsloch am Sauger ? 1. Wozu dient das Belüftungsloch am Schnuller? Natürlich wird es für den Auspuff verwendet. Wenn das Baby Milch saugt, atmet es mit der Häufigkeit des Saugens Luft in den Mund ein. Daher ist das Auspuffloch erforderlich, um das eingeatmete Gas auszustoßen. Andernfalls verursacht es Bauchschmerzen oder Milcherbrechen, Rülpsen usw. Nachdem das Baby mit dem Milchtrinken fertig ist, sollten Sie es auch aufrecht hinstellen. 2. Die Größe des Entlüftungslochs des Schnullers sollte entsprechend der Saugfähigkeit des Babys bestimmt werden und die Größe des Entlüftungslochs sollte genau richtig sein. Wenn die Saugeröffnung zu klein ist, tropft die Milch nur sehr langsam heraus. Das Baby muss sich sehr anstrengen, um an eine kleine Menge Milch zu kommen, und wird bei jeder Fütterung weinen. Dies kann auf lange Sicht zu Unterernährung führen. Wenn die Entlüftungsöffnung zu groß ist, fließt die Milch beim Saugen zu schnell heraus und das Baby kann sie nicht rechtzeitig herunterschlucken, was zu Erstickungsanfällen und Husten führt. In schweren Fällen kann es sogar zu einer Aspirationspneumonie und Erstickung kommen. 3. Wie kann man ein Schrumpfen der Brustwarze verhindern? Zusätzlich zur Wahl eines Schnullers mit Anti-Kollaps-Design können Eltern den Schnuller beim Füttern etwas lockern, damit Luft in die Flasche gelangen kann. Dies kann auch ein Schrumpfen des Schnullers verhindern und einen ungehinderten Milchfluss ermöglichen. Auch die langfristige Verwendung minderwertiger Schnuller und eine falsche Fütterungshaltung können zu einer Verschiebung der Milchzähne und zu Flaschenöffnungen führen. Bei der sogenannten Verschiebung der Milchzähne handelt es sich um eine Situation, in der durch langfristiges Nuckeln am Schnuller die oberen Milchzähne nach vorne und die unteren Milchzähne nach hinten gedrückt werden, was zu Fehlstellungen und einem offenen Biss führt. Beim Flaschenmund handelt es sich um die Tatsache, dass sich durch langjähriges Saugen die Spannung zwischen Ober- und Unterlippe entspannt und nach oben gezogene Lippen entstehen. Was tun, wenn das Brustwarzenloch zu klein ist : 1. Wie bohrt man das Loch für den Schnuller richtig? Nehmen Sie eine Reißzwecke und halten Sie sie mit einer Zange oder Schere fest. Legen Sie das vordere Drittel der Nadel auf das Feuer und brennen Sie es rot. Stechen Sie sie dann sofort in die Oberseite der Brustwarze, um ein kleines Loch zu machen. Verwenden Sie dann die gleiche Methode, um weitere 3-4 Löcher zu stechen. Sie können auch eine Schere verwenden, um ein kreuzförmiges Loch in die Brustwarze zu schneiden. Die Größe des Lochs sollte entsprechend der Saugfähigkeit des Babys bestimmt werden. Nachdem das Loch gebohrt ist, drehen Sie die mit Wasser gefüllte Flasche um, sodass das Wasser kontinuierlich tropfenweise herausfließen kann. Die Größe der Saugeröffnung lässt sich folgendermaßen prüfen: Drehen Sie die Flasche um und die Milch fließt tropfenweise aus der Saugeröffnung. Die Saugeröffnung hat eine mittlere Größe. Wenn die Milch geradlinig herausfließt, ist das Loch zu groß. Fließt die Milch erst nach kräftigem Schütteln heraus, ist die Öffnung zu klein. Auch die Öffnungsgröße des Brustwarzenlochs ist wichtig. Wenn das Brustwarzenloch zu klein ist, können Sie die folgenden Methoden verwenden, um das Loch zu öffnen : 1. Drücken Sie mit der Spitze eines Zahnstochers fest auf die Wand des Gummisaugers, so dass sich die Oberseite des Saugers nach außen wölbt. Schneiden Sie anschließend den gewölbten Teil zusammen mit dem Zahnstocher mit einer Schere ab. Das Loch ist nun offen. Machen Sie mit dieser Methode 2 bis 3 Löcher. 2. Erhitzen Sie diese mit einer Nähnadel geeigneter Dicke über Feuer, um sie zu sterilisieren, und stechen Sie dann 2 bis 3 Löcher in den Schnuller. 3. Mit der Schere eine kreuzförmige Öffnung in die Brustwarze schneiden. Die Größe der Öffnung kann je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Verwendung der oben beschriebenen Methode, unabhängig davon, ob Sie Löcher stechen oder schneiden, mit kleinen Löchern oder kleinen Öffnungen beginnen müssen. Wenn das Loch oder die Öffnung zu groß ist, müssen Sie es wegwerfen und durch ein Neues ersetzen. |
<<: So bringen Sie Ihrem Baby den richtigen Schnuller bei
>>: Bei der Auswahl eines Schnullermodells für Babys sollten Eltern auf folgende Punkte achten
Fall: Der 39-jährige Liu Li (Pseudonym) aus Wuhan...
Die Ursache der angeborenen Skoliose ist in der M...
Wenn sich ein Kind erkältet, sind es meist die El...
Kartoffeln sind eine häufige Zutat in unserem Leb...
„Visual Prison“: Eine neue Art von Anime, in der ...
Es gibt viele Arten von Vitaminen und jedes Vitam...
Wenn Babys klein sind, ist ihr Verdauungssystem n...
Blähungen in der Brust, Atembeschwerden und unreg...
Die Knochen auf beiden Seiten des Gesichts müssen...
Spülung ist eine Methode zum Schutz der Haare, di...
Tante Michelle – Ein nostalgisches Meisterwerk de...
Manche Menschen haben beim Gehen ein schwaches Ge...
„Kiseki“: Eine bewegende Geschichte, die die Zeit...
Tausendundeine Nacht: Die Abenteuer von Sindbad, ...
Poria cocos ist ein weit verbreitetes chinesische...