Was ist bei der Mageninsufflationsuntersuchung zu beachten

Was ist bei der Mageninsufflationsuntersuchung zu beachten

Der Mageninsufflationstest wird hauptsächlich verwendet, um festzustellen, ob eine Infektion mit Helicobacter pylori vorliegt, einer Krankheit, die in Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren auftritt. Dies kann durch Blasen überprüft werden. Klinische Untersuchungen zeigen, dass viele Menschen mit Helicobacter pylori infiziert sind, was zu chronischen Magenentzündungen und in schweren Fällen sogar zu Magenkrebs führen kann. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Beschwerden im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen usw.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Untersuchung einer Mageninsufflation

Hinweise vor der Untersuchung: Achten Sie auf Ihre Ernährung und schonen Sie Ihren Körper. Vor der Koloskopie muss der Patient einige Ernährungsumstellungen vornehmen: Drei Tage vor der Untersuchung ist es ratsam, ballaststoffarme oder halbflüssige Nahrung zu sich zu nehmen und auf den Verzehr von Gemüse und Obst zu verzichten; am Morgen der Untersuchung darf kein Frühstück eingenommen werden, dafür darf mehr Wasser getrunken werden.

Symptome einer Infektion - Untersuchung einer Mageninsufflation:

1) Die Hauptsymptome einer Infektion mit Helicobacter pylori sind saurer Reflux, Sodbrennen, Magenschmerzen und Mundgeruch. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Helicobacter pylori eine übermäßige Gastrinsekretion auslöst, die zu saurem Reflux und Sodbrennen führt. Bei Patienten mit Magengeschwüren verursacht Helicobacter pylori das Hauptsymptom von Magenschmerzen. Eine der unmittelbarsten Ursachen für Mundgeruch ist Helicobacter pylori.

2) Helicobacter pylori kann chronische Gastritis verursachen. Zu den wichtigsten klinischen Symptomen zählen: Beschwerden im Oberbauch, dumpfe Schmerzen und manchmal Aufstoßen, saurer Reflux, Übelkeit und Erbrechen. Die Krankheit verläuft relativ langsam, ist jedoch anfällig für Rückfälle.

3) Nach einer Infektion mit Helicobacter pylori produzieren Patienten eine Vielzahl pathogener Faktoren, die die Magenschleimhaut schädigen. Das Auftreten klinischer Erkrankungen ist vielfältig, und Patienten leiden häufig unter saurem Reflux, Aufstoßen, Blähungen usw., was bei mit Helicobacter pylori infizierten Patienten um ein Vielfaches häufiger vorkommt als bei Patienten, die nicht mit Helicobacter pylori infiziert sind.

4) Eine Helicobacter pylori-Infektion weist manchmal keine besonders offensichtlichen Symptome auf. In diesem Fall wird das Vorhandensein einer Helicobacter pylori-Infektion normalerweise durch eine Untersuchung festgestellt. Helicobacter pylori, ein pathogenes Bakterium, kann leicht Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Dies sind die Symptome von Helicobacter pylori.

Diätetische Gegenmaßnahmen - Untersuchung durch Mageninsufflation:

1. Vermeiden Sie Tabak, Alkohol, Kaffee, Tee, scharfes Essen und andere reizende Lebensmittel.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen Ballaststoffen wie Sellerie, da diese an der empfindlichen Magenwand reiben und die Wundheilung erschweren können.

3. Trinken Sie keine Cola oder andere kohlensäurehaltige Getränke auf leeren Magen. Darüber hinaus neigen Patienten mit akuter Gastritis aufgrund wiederholter Anfälle und Blutungssymptome zu Eisenmangelanämie. Daher sollten sie eisenreiche Nahrungsmittel, rotes Fleisch und Vitamin-C-reiche Nahrungsmittel wie Orangen und Zitronen wählen, um die Eisenaufnahme zu fördern.

<<:  Wie schädlich ist es für den Körper, nach Alkoholkonsum Blut zu erbrechen?

>>:  Was ist die Ursache für Blähungen und Erbrechen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Tripterygium wilfordii

Ich weiß nicht, ob Sie das chinesische Heilkraut ...

Was sollten schwangere Frauen tun, wenn sie Panax Notoginseng essen?

Der Gehalt an wirksamen Wirkstoffen in Panax Noto...

Regelmäßige Fußmassage kann das Haar pflegen

Wenn Menschen müde oder blind sind, gönnen sie si...

Manchmal kann ich meinen Kiefer nicht öffnen.

Ich weiß nicht, ob Sie jemals in Ihrem Leben fest...

Was tun bei Krampfadern in den Kniekehlen?

Einfach ausgedrückt werden Krampfadern durch Blut...

Gallenreflux-Gastritis kann dadurch geheilt werden

Gallenrefluxgastritis ist eine Magenerkrankung, d...

Kleine Pickel an den Innenseiten der Oberschenkel

Jede Hauterkrankung hat zwei Ursachen: Die erste ...

Wie groß ist der Eierstockfollikel für eine Schwangerschaft?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, wie g...

Haut wie Schlangenhaut im Winter

Schlangenhaut ist eine häufige Hauterkrankung. Ma...

Es gibt vier Behandlungsmöglichkeiten für akute eitrige Perikarditis.

Akute eitrige Perikarditis wird meist durch eine ...

Kann ich Bambussprossen essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Bambussprossen sind ein pflanzliches Nahrungsmitt...

Sport setzt Dopamin frei

Unter normalen Umständen wird beim Sport kein Dop...

Was ist ein Bandscheibenvorfall?

Bei einem Bandscheibenvorfall handelt es sich, wi...