Sie dürfen nicht zu spät zu Abend essen, insbesondere nicht vor dem Schlafengehen. Dies kann leicht zu Verdauungsstörungen, Fettansammlungen und Fettleibigkeit führen. Sie können etwa drei Stunden vor dem Schlafengehen zu Abend essen, damit sich der Körper nach dem Abendessen allmählich bewegen kann, was auch die Verdauung unterstützt. Wenn Sie zu spät essen, wirkt sich dies stärker auf Ihre Gesundheit aus. 1. Wann ist die beste Zeit zum Frühstücken? Innerhalb von 2 Stunden nach dem Aufwachen, in der Regel spätestens um 10:00 Uhr. Zur Definition des Frühstücks gibt es eine von der Wissenschaft einstimmig anerkannte Aussage: „Die erste Mahlzeit des Tages sollte innerhalb von 2 Stunden nach dem Aufstehen, in der Regel nicht später als 10:00 Uhr, eingenommen werden und die darin enthaltene Energie macht 20–35 % des gesamten täglichen Energiebedarfs aus.“ Das Frühstück sollte Vollkornprodukte (keine raffinierten Körner), Obst oder Saft und entrahmte oder teilentrahmte Milchprodukte umfassen. 2. Wann ist die beste Zeit zum Abendessen? 3 Stunden vor dem Schlafengehen, am besten zwischen 18:00-19:00 Uhr. Heutzutage essen viele Menschen grundsätzlich spät zu Abend, was keine gute Angewohnheit ist. Wer zu spät isst, muss bald ins Bett. Zu Bett zu gehen, bevor die Nahrung vollständig verdaut ist, führt nicht nur zu einer schlechten Schlafqualität, sondern erhöht auch die Belastung des Magen-Darm-Trakts, führt leicht zu Fettleibigkeit und kann zur Entstehung verschiedener chronischer Krankheiten führen. Das Abendessen sollte leicht sein. Sie können etwas mageres Fleisch und Eier mit kurzen Muskelfasern und leichter Verdaulichkeit essen und weniger fettes Fleisch. Darüber hinaus sollten Sie beim Abendessen auf Abwechslung achten und mehr Gemüse und Vollkornprodukte zu sich nehmen, da Sie dadurch mehr Ballaststoffe zu sich nehmen und die Magen-Darm-Motilität steigern. 3. Wie lange sollte ein Nickerchen am besten dauern? Am besten sind etwa 10 bis 30 Minuten. Ein ordentliches Nickerchen kann Müdigkeit beseitigen und die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis verbessern, allerdings sollte die Nickerchenzeit nicht zu lang sein, vorzugsweise nicht länger als 30 Minuten. Der menschliche Schlaf wird in leichten Schlaf und Tiefschlaf unterteilt. Nach 30 Minuten Einschlafen treten Sie allmählich in einen Tiefschlafzustand ein. Zu diesem Zeitpunkt vertieft sich der Hemmungsprozess des zentralen Nervensystems des Gehirns und der Stoffwechselprozess im Körper verlangsamt sich allmählich. Wenn Sie zu dieser Zeit aufwachen, fühlen Sie sich unwohl und schläfriger, was Ihre Arbeitseffizienz beeinträchtigt. Aus diesem Grund machen manche Menschen ein langes Nickerchen, fühlen sich aber beim Aufwachen noch müder. 4. Wann ist die beste Zeit, um abends ins Bett zu gehen? Ein normaler Erwachsener sollte etwa 7 bis 9 Stunden pro Tag schlafen und die beste Zeit zum Einschlafen ist etwa zwischen 22 und 23 Uhr. Zum Thema langes Aufbleiben habe ich mehr als einmal gesprochen. Natürlich gibt es auch viele Menschen, die aufgrund der Arbeit und anderer Probleme lange aufbleiben und Überstunden machen müssen. WeDoctor erinnert alle daran, dass man, um eine normale Schlafenszeit sicherzustellen, versuchen sollte, die Schlafenszeit nicht über 1 Uhr morgens hinaus zu verzögern. Langes Aufbleiben kann viele Schäden mit sich bringen und leicht zu Sehschwäche, Müdigkeit, Energiemangel, vermindertem Appetit, Akne, Mitessern, Trockenheit, Glanzlosigkeit und anderen Hautproblemen führen. Viele Menschen sind es gewohnt, bei langem Aufbleiben Mitternachtssnacks zu essen, was ebenfalls leicht zu Magenproblemen führen kann. |
<<: Die Vor- und Nachteile, das Abendessen auszulassen
>>: Kann Tanzen nach dem Abendessen beim Abnehmen helfen?
Milch ist bei vielen Menschen beliebt. Sie hat ei...
Weichgewebe bezeichnet das Unterhautgewebe unsere...
Moderne Menschen müssen sich im Krankheitsfall re...
Die Stärkung der Nieren ist für viele Männer zu e...
Kurz vor der Sendung! Premiere von „Majestic Prin...
Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen...
Jeder möchte sehr weiße Zähne haben, und dafür m...
ROBOTATON: Rückblick auf klassische Showa-Anime U...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten ...
Viele Menschen haben häufig viel trockene Haut au...
Hämorrhoiden sind eine hartnäckige Krankheit. Sob...
Gelenke werden auch Gelenke genannt. Der Grund fü...
Die Haut ist ein sehr wichtiger Teil des menschli...
Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben sch...
Viele Menschen glauben, dass Schwitzen beim Abneh...