Im Nordosten ist Kohl, auch Kohlrabi genannt, im Winter ein weit verbreitetes Gemüse, insbesondere in der Vergangenheit, als das Angebot knapp war. Chinakohl und Kohlrabi sind im Winter im Nordosten die am häufigsten auf dem Tisch stehenden Gemüsesorten. Mit anderen Worten: Kohlrabi und Kohl sind unterschiedliche Namen für dieselbe Sorte. Kohl hat einen relativ hohen Nährwert und ist reich an Mineralien und Vitaminen. Außerdem hat er eine gute pflegende Wirkung auf den Körper und wirkt bakterizid. Kohl Einführung Kohl ist eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler und der Gattung Brassica und eine Kohlsorte. Er ist auch als Kohl, Fremdkohl, Weißkohl, Rundkohl, Lotusweiß usw. bekannt. Zweijähriges Kraut, mit Puderfrost bedeckt. Die kurzen, kräftigen einjährigen Stängel sind fleischig, unverzweigt, grün oder graugrün. Es gibt viele Grundblätter, die dick und in Schichten gewickelt sind, sodass eine Kugel entsteht. Sie sind abgeflacht, haben einen Durchmesser von 10–30 cm oder mehr und sind milchig weiß oder hellgrün. Sie stammen von der Mittelmeerküste und wurden im 16. Jahrhundert nach China eingeführt. Kohl ist kältebeständig, krankheitsresistent, sehr anpassungsfähig, lässt sich leicht lagern und transportieren, hat einen hohen Ertrag und eine gute Qualität. Er wird in ganz China weithin angebaut und ist im Nordosten, Nordwesten und Nordchinas eines der wichtigsten Gemüse im Frühling, Sommer und Herbst. Nährwert von Kohl 1. Kohl hat einen hohen Wassergehalt (etwa 90 %) und wenig Kalorien. Allerdings sind die Kalorien in den meisten Salaten aus zerkleinertem Kohl fünfmal höher als in reinem Kohl. Da Salate oft ölreiche Gewürze enthalten, sollten Menschen, die durch eine kontrollierte Ernährung abnehmen möchten, am besten kalorienarme Gewürze für Salate verwenden. 2. Kohl ist reich an Kalium und Folsäure und Folsäure hat eine gute vorbeugende Wirkung auf megaloblastische Anämie und fetale Missbildungen. 3. Der Nährwert von Kohl ist fast der gleiche wie der von Chinakohl und sein Vitamin-C-Gehalt ist etwa doppelt so hoch. Darüber hinaus ist Kohl reich an Folsäure, was ein Vorteil von Kohlgemüse ist. Kohl ist reich an Vitamin C, Vitamin E, β-Carotin usw. und sein Gesamtvitamingehalt ist dreimal so hoch wie der von Tomaten. Die essbaren Wirkungen von Kohl 1. Sterilisation Frischer Kohl hat eine bakterizide und entzündungshemmende Wirkung. Bei Halsschmerzen, Schwellungen und Schmerzen aufgrund eines Traumas, Bauchschmerzen oder Zahnschmerzen können Sie den Kohlsaft trinken oder auf die betroffene Stelle auftragen. 2. Gegen Krebs Wenn es darum geht, die Lebensparameter von Krebspatienten zu schützen, nimmt Kohl den fünften Platz unter den krebshemmenden Gemüsesorten ein, was eine ziemlich herausragende Bedeutung hat. 3. Verbessert die Verdauung Mehr Kohl zu essen kann den Appetit steigern, die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen. Auch für Patienten mit Diabetes und Fettleibigkeit ist Kohl ein ideales Nahrungsmittel. 4. Verbessern Sie die Immunfunktion des Körpers Es kann die Immunität des Menschen stärken und Erkältungen vorbeugen. |
<<: Symptome von Kälte und Feuchtigkeit im Magen
>>: So behandeln Sie eine Erkältung
Das Ösophagusdivertikel ist im Allgemeinen eine g...
Am besten waschen Sie Ihre Haare abends nicht, be...
Akute Nephritis ist eine häufige klinische Erkran...
Übermäßiges und unkontrolliertes „Nachtleben“ kan...
Ein Hund aus Flandern: Eine Geschichte ewiger Ins...
In Essig eingelegter Ingwer ist ein weit verbreit...
Der wissenschaftliche Fortschritt hat zu einer Zu...
Schmerlen sind im Leben weit verbreitet. Der Nähr...
Schlaganfall bedeutet nicht Hirninfarkt. Schlagan...
Zigaretten enthalten Nikotin. Viele Menschen rauc...
Heutzutage legen viele Menschen besonderen Wert a...
Furunkel treten bei jedem Menschen auf und sind a...
Die Energie für die physiologischen Aktivitäten d...
Das Problem der Cheilitis ist ein Problem, das vi...
Der Geruch von Formaldehyd ist giftig und es gibt...