Die Lunge ist ein wichtiges Atmungsorgan im menschlichen Körper und von der Lungenfunktion hängt entscheidend ab, ob der Körper gesund ist und die Atmung reibungslos verläuft. Normalerweise mache ich Sport, um meine Lungenkapazität zu verbessern. Verschiedene Sportarten haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Lungenkapazität. Die beste Übung zur Verbesserung der Lungenkapazität ist aerobes Training wie Schwimmen, Laufen, Tauchen usw. Welche Übungen im Leben sind also vorteilhaft für die Verbesserung der Lungenfunktion? Übung zur Brusterweiterung Strecken Sie Ihre Arme gerade aus, mit den Handflächen nach unten, heben Sie sie waagerecht vor sich an, halten Sie die Handflächen nach unten gerichtet und dehnen Sie Ihre Brust langsam und kräftig nach beiden Seiten, dann ziehen Sie sie auf beide Seiten Ihres Körpers zurück. Atmen Sie ein, wenn Sie die Arme heben, und aus, wenn Sie die Arme zurückziehen. Wenn Sie mit dem Üben beginnen, können Sie dies 50 Mal wiederholen. Erhöhen Sie die Anzahl schrittweise auf das 100-fache. Dehnübungen Strecken Sie Ihre Arme gerade nach vorne und oben und strecken Sie sie dann langsam und kräftig hinter Ihren Kopf. Der Oberkörper kann auch leicht nach hinten gebeugt werden, wobei versucht wird, dem Schultergelenk den maximalen Bewegungsbereich zu ermöglichen, sodass im Schultergelenk ein spürbares „Nachbeben“ zu spüren ist, und dann werden die Arme zu beiden Seiten des Körpers zurückgezogen. Atmen Sie ein, wenn Sie die Arme heben, und aus, wenn Sie die Arme wieder zurückziehen. Wiederholen Sie die Übung 30 bis 50 Mal. Atmen Sie tief durch Strecken Sie Ihre Arme auf natürliche Weise mit den Handflächen nach außen und oben, strecken Sie Ihre Arme langsam nach außen und oben (heben Sie sie also diagonal an) und atmen Sie dabei tief ein. Drehen Sie Ihre Handfläche nach vorne und lassen Sie Ihren Arm in einem Bogen nach vorne fallen. Beugen Sie dann Ihren Körper so weit wie möglich nach vorne und unten, während Sie so weit wie möglich ausatmen. 50 Mal wiederholen. Hinweis: Wenn Sie mit dem Üben beginnen, sind Sie möglicherweise noch nicht daran gewöhnt, sodass die Zeit zum Aus- und Einatmen sehr kurz sein wird. Und es wird oft ein Erstickungsgefühl geben, das mit etwas Übung verlängert werden kann. Nach einer gewissen Übung kann jeder Ein- und Ausatmungsvorgang des Autors 15 bis 18 Sekunden dauern. Jogging Joggen ist eine effektive und einfache Möglichkeit, die Lungenfunktion zu trainieren. Joggen Sie jeweils 300 bis 500 Meter. Achten Sie beim Laufen auf eine natürliche Atmung und halten Sie nicht den Atem an. Bauchatmungsübungen Nachdem Sie die vier vorherigen Methoden durchgeführt haben, können Sie einen trockenen Ort im Freien auswählen, vorzugsweise einen mit Blumenduft. Üben Sie die Bauchatmung. An regnerischen Tagen können Sie dies auch drinnen tun, aber lassen Sie die Fenster geöffnet. Die konkrete Methode lautet: Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, sitzen Sie natürlich, konzentrieren Sie sich auf das untere Dantian und atmen Sie langsam und tief. Beim Einatmen. Stellen Sie sich vor, wie die frische Luft der Natur in Ihr unteres Dantian eindringt und sich Ihr Unterbauch langsam und auf natürliche Weise wölbt: Versuchen Sie beim Ausatmen, Ihren Bauch so weit wie möglich einzuziehen und atmen Sie die Luft langsam aus. Beim Atmen sollte man folgendes beachten: leicht, fein, tief, lang und ohne Geräusch. Das Üben der „umgekehrten Atmung“ hilft, das Gewebe der unteren Lungenlappen zu erweitern, um eine gute Lungenkapazität aufrechtzuerhalten. Jede Übung sollte mindestens 15 Minuten dauern. Nach einer Übungsphase ist es am besten, jede Übung etwa 30 Minuten lang beizubehalten. Die oben genannten fünf Methoden sind einfach und leicht durchzuführen und können jeden Morgen und Abend einmal praktiziert werden. Wenn Sie dabei durchhalten, wird es die Funktion des Atmungssystems und die Lungenkapazität deutlich verbessern. Interessierte Freunde können es vielleicht einmal ausprobieren. |
<<: Die Gefahren von Bauchweg-Hosen
>>: Welche Schäden kann eine obstruktive Lungenerkrankung dem Körper zufügen?
Im Sommer ist Wassermelone bei allen sehr beliebt...
Ich glaube, jeder kennt Lauch. Lauch ist eine Gem...
Ojarumaru: Full Moon Road Crisis – Eine besondere...
Augenbrauenpuder ist ein gängiges Hilfsmittel zum...
Die Stillzeit ist für Mütter eine sehr wichtige Z...
Jeder unserer Körper ist etwas ganz Besonderes. O...
Atrophische Rhinitis kann das tägliche Leben des ...
Wenn Sie beim Stuhlgang feststellen, dass Ihr Stu...
Im wirklichen Leben ist die Kirsche eine sehr ver...
Manche Menschen entdecken im Laufe ihres Lebens K...
Die meisten Grapefruit-Esser kennen die verschied...
Es kommt häufig vor, dass Frauen bei der Darstell...
Viele Menschen essen gerne Austern. Austern sind ...
„Hiifu Glass Window“ – Rückblick auf die Meisterw...
Wenn sich häufig Fettpartikel um die Augen herum ...