Knoblauch ist ein häufig verwendetes Gewürz und wird zum Kochen vieler Gerichte verwendet. Allerdings ist das Schälen von Knoblauch gar nicht so einfach und viele Menschen verletzen sich beim Knoblauchschälen häufig die Finger. Wenn Sie jedoch bestimmte Fähigkeiten beherrschen, können Sie den Knoblauch schnell schälen. Welche Methoden und Techniken gibt es also zum Schälen von Knoblauch? Hier einige Tipps zum Schälen von Knoblauch! Methode 1 Nehmen Sie eine kleine Schüssel, füllen Sie diese mit Wasser, schälen Sie die Knoblauchzehen einzeln, geben Sie sie hinein und lassen Sie sie etwa eine Viertelstunde einweichen. Am besten lässt man den Knoblauch vollständig im Wasser einweichen. Wenn die eingeweichte Knoblauchschale anschwillt, ist der Knoblauch gut eingeweicht und Sie können mit dem Schälen beginnen. Vor dem Schälen die weißen Knoblauchzehen an der Spitze mit einem Messer abschneiden. Drehen Sie beim Schälen von Knoblauch die Spitze des Knoblauchs mit der Hand im oder gegen den Uhrzeigersinn, um das Schälen zu erleichtern. Achten Sie beim Schälen des Knoblauchs darauf, dass Ihre Nägel nicht darin hängen bleiben, da Sie sonst Schmerzen in den Zwischenräumen Ihrer Nägel verspüren. Beim Schälen von Knoblauch ist es nicht immer möglich, ihn nur an einem Ende zu schälen, denn Knoblauch gibt es in verschiedenen Größen und Formen und manche müssen von oben zum anderen spitzen Ende hin geschält werden. Da die Knoblauchschalen in Wasser eingeweicht wurden, bleiben sie an Ihren Händen kleben. Legen Sie einen Lappen bereit, legen Sie ihn beiseite und verteilen Sie die Knoblauchschalen darauf. Nachdem Sie den Knoblauch geschält haben, können Sie ihn mit Wasser abspülen, um die restliche Knoblauchschale zu entfernen und ihn sauberer zu machen. Beim Schälen von Knoblauch müssen Sie die Schale mit den Fingernägeln abkratzen. Ihre Fingernägel sollten daher nicht zu kurz sein, da sich der Knoblauch sonst schwer schälen lässt.
Methode 2 Wenn du den Knoblauch nicht in Scheiben schneiden musst, kannst du auch eine andere schnelle Methode zum Schälen des Knoblauchs ausprobieren. Lege den Knoblauch einfach auf ein Schneidebrett, klopfe mit dem Messer ein paar Mal darauf und schon lässt er sich ganz einfach schälen. Beim Knoblauchstampfen ist es am besten, Stücke ähnlicher Größe auszuwählen und diese gemeinsam zu stampfen, damit sie gleichmäßiger zerstampft werden können. Sie können den Knoblauch auch direkt zerdrücken und anschließend die Knoblauchschale herausnehmen, den gehackten Knoblauch anschließend in das Knoblauchnest geben und ihn zu einer Knoblauchpaste zerdrücken.
Methode 3 Verwenden Sie ein Glasgefäß. Geben Sie die Knoblauchzehen in ein Glasgefäß mit Deckel, decken Sie es ab und schütteln Sie das Glas kräftig und kontinuierlich. Öffnen Sie nach einigen Minuten den Deckel und Sie werden feststellen, dass die Knoblauchschale abgefallen ist. Wenn Sie kein Glasgefäß haben, können Sie auch eine Eisendose mit Deckel oder zwei zusammengesteckte Aluminiumschüsseln verwenden. Methode 4 Verwenden Sie einen Knoblauchschäler. Geben Sie die Knoblauchzehen in einen Knoblauchschäler und reiben Sie sie kräftig hin und her, bis Sie ein Knallen der Knoblauchzehen hören und die Knoblauchschale abfällt. Dies ähnelt der vorherigen Methode, verwendet jedoch andere Werkzeuge. |
<<: Lauf-Leggings mit Sandsäcken
>>: 6 gängige Methoden zur Behandlung von Knochenspornen
Weißer Essig ist eine Essigsorte. Da der Säuregeh...
Eine Periarthritis der Schulter kann Taubheitsgef...
Eine Lymphknotenvergrößerung ist ein häufiges kli...
Viele Babys reagieren in jungen Jahren langsam un...
„Das Verschwinden von Yuki Nagato“ – Eine stille ...
Eine gelbe Zunge, ein bitterer Geschmack im Mund ...
Mit der Entwicklung der Transport- und Kühltechno...
Bier ist ein sehr verbreitetes Getränk in unserem...
Das Haar ist der auffälligste Teil des Kopfes ein...
Wenn es um die Wirkung und Funktion von Kardamom ...
Die Verbesserung des Lebensstandards der modernen...
Viele Menschen gehen gern an den Strand und sonne...
Wir alle wissen, dass bei Operationen an Patiente...
Glaskörpertrübungen sind eine Augenkrankheit, die...
Rote Bohnen und Coix-Samen sind eine sehr verbrei...