So können Sie feststellen, ob ein Problem mit der Leber vorliegt

So können Sie feststellen, ob ein Problem mit der Leber vorliegt

Probleme mit der Lebergesundheit kann niemand ignorieren. Viele Menschen in unserem Leben sind anfällig für bestimmte Lebererkrankungen. Daher sollten wir auch lernen, uns im Alltag selbst zu untersuchen, um beispielsweise festzustellen, ob wir uns oft schwach fühlen, keine Kraft haben, schnell müde werden oder ob Symptome von Erkrankungen der Verdauungsorgane wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit usw. vorliegen. Wir müssen wachsam sein.

1. Systemische Symptome

Patienten mit Hepatitis B fühlen sich oft schwach, körperlich erschöpft, sind schnell müde und haben keine Energie. Die Gründe dafür können eine beeinträchtigte Leberfunktion, eine reduzierte Nahrungsaufnahme, Störungen bei der Nahrungsverdauung und -aufnahme sowie eine unzureichende Nährstoffaufnahme sein. Zum anderen kommt es durch die Entzündungen zu einem erhöhten Verbrauch und die aufgenommenen Stoffe können aufgrund der gestörten Leberfunktion nicht mehr vollständig verstoffwechselt und so dem Bedarf des Körpers angepasst werden. Der dritte Aspekt kann der mentale und psychische Stress sein, der durch Hepatitis B verursacht wird und Ruhe und Schlaf beeinträchtigt. Schlaflosigkeit und Albträume können damit zusammenhängen.

2. Symptome des Verdauungstrakts

Die Leber ist ein wichtiges Verdauungsorgan und die von der Leber abgesonderte Galle ist für die Verdauung der Nahrung notwendig. Bei einer Hepatitis verringert sich die Gallensekretion, was die Verdauung und Aufnahme der Nahrung beeinträchtigt. Eine Leberentzündung kann außerdem eine Behinderung des Blutflusses in den Lebersinusoiden verursachen, was wiederum zu einer Verstopfung und einem Ödem im Magen-Darm-Trakt führt und die Verdauung und Aufnahme der Nahrung beeinträchtigt. Daher verursacht Hepatitis B häufig Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Abneigung gegen Öl, Beschwerden im Oberbauch und Blähungen.

3. Gelbsucht

Die Leber ist das Zentrum des Bilirubinstoffwechsels. Aufgrund von Störungen bei der Aufnahme, Bindung, Sekretion und Ausscheidung von Bilirubin steigt die Bilirubinkonzentration im Blut an. Wenn die Bilirubinkonzentration im Blut ansteigt, wird Bilirubin über den Urin ausgeschieden, wodurch der Urin dunkler wird. Dies ist die früheste Manifestation einer Gelbsucht. Aber auch Schwitzen bei Hitze, Wassermangel und manche Medikamente können zu Veränderungen der Urinfarbe führen. Achten Sie daher sorgfältig auf die Unterscheidung. Wenn die Bilirubinkonzentration im Blut weiter ansteigt, kann es zu einer Gelbfärbung der Augen und der Haut kommen, was als Gelbsucht bezeichnet wird. Aufgrund der Ausscheidungsstörung der Gallensäure steigt die Gallensäurekonzentration im Blut an und es kommt zu übermäßigen Ablagerungen von Gallensäure in der Haut, die zu einer Reizung der peripheren Nerven und zu Hautjucken führen.

4. Schmerzen im Leberbereich

Da es in der Leber keine Schmerznerven gibt, verursacht Hepatitis B im Allgemeinen keine starken Schmerzen. Allerdings befindet sich auf der Oberfläche der Leber eine sehr dünne Membran, die sogenannte Leberkapsel. Auf der Leberkapsel verlaufen Schmerznerven. Wenn die Leber entzündet und angeschwollen ist, spannt sich die Leberkapsel an und die Schmerznerven werden gereizt. Infolgedessen können bei manchen Patienten Beschwerden und dumpfe Schmerzen im rechten Oberbauch und im rechten Hypochondrium auftreten. Bei starken Schmerzen sollten Sie auch auf mögliche Gallenwegserkrankungen, Leberkrebs und Magen-Darm-Erkrankungen achten, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

<<:  So waschen Sie Kleidung mit Distelöl

>>:  Was ist der Grund für den dumpfen Schmerz in der rechten Niere?

Artikel empfehlen

Ist eine chronische Blinddarmentzündung gefährlich?

Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...

Ist die Laserbehandlung gewöhnlicher Warzen schmerzhaft? WIE IST DIE LEISTUNG?

Es gibt viele Möglichkeiten, gewöhnliche Warzen z...

Was verursacht einen kalten Rücken bei Frauen?

Haben Sie schon einmal auf das Problem des kalten...

Wie lässt sich eine Menschenmengenphobie am besten behandeln?

Hinsichtlich des Problems der Agoraphobie sollte ...

Welcher Teil des menschlichen Körpers altert zuerst?

Ich glaube, jeder kennt das Thema Altern. Jeder h...

Warum wird die Wolfsbeere rot, wenn sie in Wasser eingeweicht wird?

Viele Leute, die Wolfsbeeren zur Herstellung von ...

Enteneier richtig schneiden

Enteneier sind die zweitwichtigste Zutat nach Hüh...

Wie wäscht man Weintrauben?

Trauben sind eine beliebte Frucht. In unserem Lan...

Heute werden wir den Charme und die Spannung von Chappy End gründlich analysieren!

„Today's Tea Pee End“ – Der Reiz von Minna no...

Ist es für ältere Menschen gut, Medikamente gegen Schwindel einzunehmen?

Schwindel kommt bei älteren Menschen tatsächlich ...

Was sind die Symptome einer Fußpilzinfektion?

Bei einer Pilzinfektion der Füße kommt es leicht ...