Hydrauliköl wird im täglichen Leben sehr häufig verwendet und wird normalerweise in Baumaschinen wie Baggern verwendet. Daher kommt es sehr häufig vor, dass die Hydrauliköltemperatur zu hoch ist. Daher ist es besonders wichtig, eine wissenschaftliche und wirksame Kühlmethode zu finden. Regelmäßiges Reinigen des Kühlers, vernünftige Auswahl des Hydrauliköls, Anpassen des Systemdrucks gemäß dem Standard, Verhindern von Rohrverstopfungen und Öllecks sowie rechtzeitige Reparatur abgenutzter Hydraulikkomponenten führen zu guten Ergebnissen bei der Senkung der Hydrauliköltemperatur. Freunde in Not können es versuchen. 1. Der Hauptgrund für die hohe Temperatur des Hydrauliköls 1. Falsche Ölauswahl. Wenn die Viskosität zu hoch ist, erhöht sich die innere Reibung; wenn die Viskosität zu niedrig ist, treten ernsthafte interne Leckagen auf, die Schmierfähigkeit nimmt ab und der Leistungsverlust nimmt zu. Beide Situationen führen dazu, dass die Öltemperatur zu hoch ist. 2. Der Kühlwasserdruck ist zu niedrig und hat keine Kühlwirkung. 3. Die Ölpumpe, der Motor oder das Lager sind beschädigt, abgenutzt und erhitzt. 4. Zu viel oder zu wenig Öl, was zu einer großen Anzahl von Blasen im Öl führt. 2. Mehrere Kühlmethoden 1. Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig Egal ob Bagger oder Baumaschinen: Die Arbeitsumgebung kann sehr schlecht sein, vor allem wenn zu viel Staub entsteht. Dabei nimmt die Außenfläche des Heizkörpers viel Staub auf, was die Wärmeableitung des Heizkörpers erheblich beeinträchtigt. Der Kühler sollte regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz zu entfernen und eine gute Wärmeableitungsleistung aufrechtzuerhalten. 2. Sinnvolle Auswahl des Hydrauliköls Das Hydrauliköl sollte entsprechend der vom Hersteller empfohlenen Marke sowie den Arbeitsumgebungs- und Temperaturfaktoren der Maschine ausgewählt werden. Für einige Maschinen mit besonderen Anforderungen muss ein spezielles Hydrauliköl ausgewählt werden. Im Winter im Norden verwendet man am besten ein Hydrauliköl mit niedriger Kondensation. Wenn die Wartung hydraulischer Komponenten und Systeme schwierig ist, sollte verschleißfestes Hydrauliköl verwendet werden. 3. Systemdruck normgerecht einstellen Die zur Druckregelung verwendeten Komponenten sind hauptsächlich Überströmventile und Sicherheitsventile: Im System mit Konstantpumpe wird der Ölversorgungsdruck der Hydraulikpumpe durch das Überströmventil geregelt; im System mit Verstellpumpe dient das Sicherheitsventil zur Begrenzung des Maximaldrucks des Systems, um eine Systemüberlastung zu verhindern. Um den Energieverlust zu reduzieren, muss der Druckwert des Regelventils streng nach Norm eingestellt werden. 4. Verhindern Sie Rohrleitungsverstopfungen und Öllecks Der Öleinlassfilter und das Öleinlassrohr sollten regelmäßig überprüft und gewartet werden, um eine Verstopfung der Rohrleitung und eine Behinderung des Ölflusses zu verhindern. Ziehen Sie alle Verbindungen der Ölleitungen rechtzeitig fest, überprüfen Sie regelmäßig die Öldichtungen der Pilotpumpe und der Antriebswelle der Haupthydraulikpumpe und ersetzen Sie beschädigte Öldichtungen rechtzeitig. 5. Rechtzeitige Reparatur verschlissener Hydraulikkomponenten Hydraulikpumpen und -motoren sollten regelmäßig überprüft und stark verschlissene Hydraulikkomponenten rechtzeitig repariert werden. |
<<: Kokosöl oder Olivenöl, was ist besser?
>>: Was passiert, wenn die weißen Blutkörperchen zunehmen?
„Mein Yuri ist mein Job!“ - Eine neue Herausforde...
Der Reiz und die Details der OVA sind im 8. Band ...
Die Karettschildkröte ist eines der wertvollsten ...
Apropos Prunkwinde: Ich glaube, viele Leute wisse...
Die meisten Menschen, die gerne Schnecken essen, ...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität verwenden...
Feuchtigkeit und Hitze sind die Ursachen vieler K...
Baden gehört zu unseren täglichen Aktivitäten. Es...
Wir sehen oft, dass manche Menschen nach einem Ko...
Mit der rasanten Entwicklung der Modernisierung ä...
Viele Menschen essen im Alltag gerne Zitronen. Ob...
Nils' wunderbare Abenteuer (Verfilmung) – Ein...
Falten und Flecken sind die natürlichen Feinde we...
In den letzten Jahren hat jeder mehr auf sein eig...
Wenn wir im Alltag nicht auf die Pflege der Lende...