Die traditionelle chinesische Medizin legt großen Wert auf die Ernährung des Körpers. Wenn es um die Ernährung der Nieren geht, gehen viele Menschen gerne auf den Gemüsemarkt, um Schweinenieren zu kaufen und sie zu braten, um die Nieren zu stärken. Schweinenieren sind der Teil der Schweineniere. Die Nieren enthalten bestimmte Nährstoffe, die es dem Menschen ermöglichen, die Nährstoffe in den Schweinenieren besser aufzunehmen. Doch tatsächlich gibt es im Fleisch etwas, das die Nieren besser nährt und nahrhafter ist als Schweinenieren. Viele namhafte Ärzte empfehlen Lammnieren. Was ist besser, Schweineniere oder Lammniere? Lammnieren sind reich an Eiweiß, Vitamin A, Eisen, Selen, Zink und anderen Nährstoffen. Sie können die Nieren und das Blut nähren, Spermien produzieren und Yang stärken. Insbesondere das darin enthaltene Zink ist eine wichtige Substanz, die die Testosteronsekretion bei Männern anregt, und ist auch eine unverzichtbare Substanz für die Hormonsekretion aus den Eierstöcken von Frauen. Wie kann man es also essen, ohne zu riechen und gleichzeitig die Nieren und das Blut zu stärken? Ein alter chinesischer Arzt wird Ihnen zeigen, wie man es isst: gebratene Lammnieren. 1. Drüsenlose Lammnieren auswählen, in kleine Stücke schneiden, Zwiebeln, Ingwer und Kochwein zugeben und marinieren. 2. Bereiten Sie die Zutaten vor: Schneiden Sie die Chilischote in kleine Kreise, schneiden Sie die Zwiebel in Dreiecke und fügen Sie Sichuan-Pfefferkörner, Sichuan-Pfefferkörner, Frühlingszwiebelsegmente, Knoblauchscheiben, kleine getrocknete rote Paprika und Laternenpaprika hinzu (Sie können getrocknete rote Paprika verwenden). 3. Pfefferkörner, Chilischoten, Frühlingszwiebeln und Knoblauchscheiben in das heiße Öl geben und anbraten. 4. Die marinierten Lammnieren dazugeben und kurz anbraten 5. Zwiebeln und Chilischoten hinzufügen und weiter anbraten. Dunkle Sojasauce, helle Sojasauce, Salz, Zucker und etwas Kreuzkümmelpulver hinzufügen und gleichmäßig anbraten. Seit der Entstehung der traditionellen chinesischen Medizin wird die Niere als wichtigstes Heilmittel für die menschliche Gesundheit und zur Verhütung von Alterung und Langlebigkeit eingesetzt. Es gibt zu viele berühmte Weine, Gerichte und Mahlzeiten aus Schafsnieren, um sie alle aufzulisten. Nährwertanalyse Lammnieren sind reich an Protein, Vitamin A, Eisen, Phosphor, Selen und anderen Nährstoffen und wirken spermien- und blutproduzierend, stärkend auf das Yang und tonisierend auf die Nieren. Verwandte Gruppen Es ist für die Allgemeinbevölkerung essbar und eignet sich besonders für Menschen mit Nierenversagen und Impotenz. Etwa 50 Gramm jedes Mal Ernährungsbedingte Auswirkungen Schafnieren sind von Natur aus süß und warm und dringen in den Nierenmeridian ein. Es hat die Wirkung, das Nieren-Qi wieder aufzufüllen und die Essenz zu stärken. Es wird bei Symptomen wie Niereninsuffizienz und Nierenüberlastung, Schmerzen in der Taille und den Knien, Schwäche in den Füßen und Knien, Taubheit, Durst, häufigem Harndrang, Impotenz aufgrund von Niereninsuffizienz, vorzeitiger Ejakulation, Spermatorrhoe und Enuresis angewendet. "Rihua Materia Medica" sagt, dass Schafsnieren "Mangel und Yin-Schwäche ausgleichen, Yang stärken und der Niere zugute kommen" können. |
<<: Können Nieren die Nieren ernähren?
>>: Wofür wird Hydroxypropylmethylcellulose verwendet?
Moxibustion ist eine beliebte Methode zur Behandl...
Es heißt, dass die Augen die Verkörperung des Gei...
Im Sommer ist es heiß und es gibt mehr Mücken. We...
Auch der diskoide Lupus erythematodes ist eine Lu...
In der heutigen Gesellschaft gibt es unzählige Mö...
Gelbe Pfirsiche sind eine sehr verbreitete Frucht...
Bei den fünf Flüssigkeiten handelt es sich um Sch...
Das Kochen von Mispelblättern in Wasser und die Z...
Ihre Haltung kann viel über Ihren körperlichen Zu...
China ist ein Land mit vielen religiösen Gläubige...
Da die Taille ein wichtiges Verbindungsstück zwis...
Heutzutage stoßen viele Eltern zwangsläufig auf v...
Wenn die Lendenwirbelsäule Angst vor Kälte hat, l...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Goku Buyu...
Pityriasis versicolor ist auch als Tinea versicol...