Wie behandelt man Kapillarnävus?

Wie behandelt man Kapillarnävus?

Kapillarnävus ist eine sehr häufige Erkrankung im täglichen Leben. Er tritt häufig bei Neugeborenen auf und tritt hauptsächlich einseitig auf. Aufgrund seines Aussehens wird er auch Feuermal oder Nävus flammeus genannt. Zu den Behandlungsmethoden gehören hauptsächlich Lasertherapie, Hormontherapie und Strahlentherapie. Bedürftige Freunde müssen die geeignete Behandlungsmethode entsprechend ihrer tatsächlichen Situation wählen und rechtzeitig medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, um so schnell wie möglich wieder gesund zu werden.

1. Kapillarnävus

Kapillarnävus, auch Feuermale oder Portweinfleck genannt, tritt häufig bei der Geburt oder kurz danach auf. Er tritt häufig im Gesicht, am Hals und auf der Kopfhaut auf. Er ist meist einseitig, gelegentlich beidseitig und betrifft manchmal die Schleimhaut. Die Läsionen erscheinen zunächst als mehrere hellrote, dunkelrote oder purpurrote Flecken unterschiedlicher Größe, mit unregelmäßiger Form und klaren Grenzen, die nicht über die Hautoberfläche hinausragen, mit sichtbarer Kapillarerweiterung, teilweisem oder vollständigem Verblassen beim Drücken und glatter Oberfläche. Mit zunehmendem Alter verfärben sich die Läsionen dunkler, zuerst rot und dann violett. Bei 65 % der Patienten breiten sich die Läsionen vor dem 40. Lebensjahr allmählich aus, verdicken sich und bilden Knoten. Nach einem Trauma neigen sie zu Blutungen.

2. Behandlungsmethoden

Die erste ist die Lasertherapie. In den letzten Jahren ist die Lasertherapie bei Gefäßerkrankungen sehr beliebt geworden. Durch die enorme Energie, die der Laser erzeugt, kann das Hautpigmentgewebe am Kapillarnävus in kurzer Zeit schnell abgebaut werden. Nach der Zersetzung wird es von den körpereigenen Zellen aufgenommen und dann über den Stoffwechsel aus dem Körper ausgeschieden.

Die zweite Art ist die Hormonbehandlung. Kapillarnävus wird meist durch Probleme mit der endokrinen Funktion verursacht. Wir können lokale Hormoninjektionen oder orale Hormonmedikamente durchführen, um das Gleichgewicht im Körper zu verbessern. Wenn im Körper ein Gleichgewicht erreicht ist, wird das Immunsystem entsprechend gestärkt, was dann dazu beiträgt, die Krankheit zu bekämpfen und eine heilende Wirkung zu erzielen.

Bei der dritten Art der Strahlentherapie wird die Strahlungsquelle auf die Stelle des Kapillarnävus gerichtet und mithilfe der Strahlungsquelle eine Nekrose der erkrankten Zellen im betroffenen Bereich verursacht, wodurch der Heilungseffekt erzielt wird. Bei Kindern ist diese Methode grundsätzlich nicht zu empfehlen, da die Strahlung auch andere nützliche Zellen im menschlichen Körper schädigen kann. Der Körper von Kindern ist noch nicht vollständig entwickelt, daher kann diese Methode großen Schaden anrichten.

<<:  Ursachen für Kapillarruptur

>>:  Warum platzen Kapillaren?

Artikel empfehlen

Was tun bei Stockflecken auf weißer Kleidung?

Wir alle wissen, dass viele Menschen im Laufe ihr...

Was soll ich tun, wenn meine Eierstöcke keine Follikel haben?

Der Follikel ist ein sehr wichtiger Faktor für ei...

Fitness wird schwerer

Fitness und Bewegung sind heute weit verbreitet u...

Kann Avocado im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wenn Sie viele Avocados kaufen, können Sie diese ...

Abnormales Bilirubin

Bilirubin ist das Hauptpigment in der menschliche...

Ist eine Dialyse bei Patienten mit Urämie sinnvoll?

Ich glaube, jeder kennt Urämie. Sie kommt relativ...

Kann Zahnpasta zum Haarewaschen verwendet werden?

Zahnpasta wird in fast allen Bereichen unseres tä...

Was verursacht Kniegelenkschmerzen?

Wenn Menschen mit Kniegelenkschmerzen das Problem...

Warum bekommen Menschen eine Gänsehaut?

Gänsehaut ist eine Hauterkrankung, die den Mensch...

Behandlung von Komplikationen nach Varikozele-Operation

Viele unserer Freunde wissen möglicherweise nicht...

Sind schimmelige Tapeten schädlich für den Körper?

Heutzutage kleben die Leute gerne Tapeten an die ...

Anaerobe Bakterien wirken entzündungshemmend

Tatsächlich sind sich viele Menschen der anaerobe...

Welche Meridiane gibt es am Gesäß

Viele Meridiane am Gesäß führen zum gesamten Körp...