Was tun, wenn Birnensaft auf die Kleidung gelangt

Was tun, wenn Birnensaft auf die Kleidung gelangt

Wenn beim Verzehr von Birnen der Saft auf Ihre Kleidung spritzt, kann es zu Flecken kommen, wenn die Kleidung nicht rechtzeitig gewaschen wird. Dies gilt insbesondere für helle Kleidung, die sich dann schwieriger waschen lässt. In diesem Fall ist es am besten, die Kleidung sofort in warmem Wasser einzuweichen und dann zu waschen. Wenn die Zeit dafür zu lang ist, legen Sie die Kleidung am besten in konzentriertes Salzwasser, lassen Sie sie eine Weile einweichen und schrubben Sie sie dann mit Seife.

Was tun, wenn Birnensaft auf die Kleidung gelangt

1. Bei neuen Flecken wischen Sie den Fleck mit konzentriertem Salzwasser ab oder streuen Sie sofort Salz auf den Fleck, reiben Sie ihn sanft mit den Händen, befeuchten Sie ihn mit Wasser und tauchen Sie ihn dann in eine Reinigungslösung, um ihn zu waschen. Sie können ihn auch mit warmem Wasser und Seife kräftig auswaschen. 2. Nachdem Sie starke und alte Flecken entfernt haben, neutralisieren Sie zunächst die organische Säure im Saft mit 5 % Ammoniakwasser und reinigen Sie sie dann mit einem Reinigungsmittel. Chemiefasermischungen mit Wollanteil können mit Weinsäure gereinigt werden. 3. Wenn der Stoff weiß ist, geben Sie ein paar Tropfen Ammoniak zu 3% Wasserstoffperoxid, tauchen Sie einen Wattebausch oder ein Tuch in die Lösung, um die verschmutzte Stelle anzufeuchten, wischen Sie sie dann mit einem sauberen Tuch ab und trocknen Sie sie im Schatten. 4. Wischen Sie den verschmutzten Bereich mit einer 3–5 %igen Natriumhypochloritlösung ab und spülen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab. Handelt es sich um einen alten Fleck, lassen Sie ihn 1–2 Stunden in der Lösung einweichen, schrubben und spülen Sie ihn dann aus.

Die Wirksamkeit und Funktion der Birne

1. Ergänzen Sie die Ernährung und ernähren Sie den Körper

Gedämpfte Birne mit Lilie kann den menschlichen Körper mit einer Vielzahl nützlicher Nährstoffe versorgen, insbesondere mit Glukose, Pektin, organischen Säuren und Spurenelementen wie Phosphor, Kalzium und Eisen. Der Gehalt dieser Nährstoffe ist relativ hoch. Nachdem Menschen gedämpfte Birne mit Lilie gegessen haben, können sie diese schnell aufnehmen und verwerten, was den Stoffwechsel des Körpers fördern, den Körper nähren und Schwäche lindern kann.

2. Entgiftung

Sowohl Lilien als auch Birnen haben eine deutliche entgiftende Wirkung, können die Leber schützen und ihre Entgiftungsfähigkeit verbessern. Man kann nach dem Trinken einige gedünstete Birnen mit Lilien essen, was den Abbau und Stoffwechsel der Alkoholgifte im Körper beschleunigen, ihre Schäden an der menschlichen Leber verringern und eine deutliche Wirkung auf die Ernüchterung haben kann. Darüber hinaus kann der Verzehr von mehr gedünsteten Birnen mit Lilien auch den Stoffwechsel verschiedener Giftstoffe im Körper beschleunigen, und seine entgiftende Wirkung ist besonders deutlich.

3. Diurese, Schwellung, Darmbefeuchtung und Abführmittel

Gedämpfte Birne mit Lilie hat auch eine gewisse harntreibende Wirkung. Sie kann die Nierenfunktion verbessern, die Ansammlung von überschüssigem Wasser im menschlichen Körper verringern, eine schnelle Ausscheidung über den Urin ermöglichen, Harnprobleme verhindern und das Auftreten von Ödemsymptomen verringern. Darüber hinaus können die Ballaststoffe und das natürliche Pektin in gedämpften Birnen mit Liliengeschmack die Darmperistaltik fördern und an der Darmwand angesammelte Ablagerungen entfernen. Regelmäßiger Verzehr kann eine wichtige Rolle bei der Darmreinigung und Entgiftung spielen.

4. Hitze beseitigen, Feuer entfernen, Yin nähren und die Lunge befeuchten

Birnen sind von Natur aus kalte Früchte. Normalerweise werden Birnen und Lilien mit der richtigen Menge Kandiszucker verfeinert, gedämpft und zusammen gegessen. Dies kann eine wichtige Rolle beim Abführen von Hitze und Entfernen von Feuer spielen und kann Rachenentzündungen, Mundgeschwüren und anderen Symptomen von Feuer wirksam vorbeugen. Darüber hinaus kann der gemeinsame Verzehr von Birnen und Lilien auch eine wichtige Rolle bei der Yin-Ernährung und Befeuchtung der Lunge spielen, was Lungenhitze vorbeugen und das Auftreten häufiger Atemwegserkrankungen wie Husten, Lungenentzündung und Tracheitis verringern kann.

<<:  Kann eine Refluxösophagitis von selbst heilen?

>>:  Warum wird mir beim Milchtrinken übel?

Artikel empfehlen

Symptome und Ursachen einer Zahnwurzelzystenoperation

Viele unserer Freunde achten sehr nachlässig auf ...

Wie man Pflaumenwein trinkt

Pflaumenwein ist ein unverzichtbares Getränk in de...

Bei Achselschmerzen sollten Sie auf diese Erkrankungen achten

Heutzutage verbessert sich der Lebensstandard der...

Was genau bedeutet Enzephalomalazie?

Erweichungsläsionen des Gehirns sind eine Art von...

Was ist der Unterschied zwischen roter und weißer Guave?

Guaven sind köstliche Früchte. Sie schmecken saue...

Kann Mönchsfrucht den Blutzucker senken? Wie wird sie verwendet?

Als weit verbreitete chinesische Heilpflanze kann...

Tipps zum Umgang mit Nasenpeeling

Trockene Haut wirkt sich stark auf die Gesichtsha...

Top 10 Tipps für die Pediküre

Eine Pediküre kann sich jeder selbst machen, aber...

Wie kann man beurteilen, ob die Embryoqualität schlecht ist?

Paare, die schwanger werden und Kinder haben möch...

Wird Ihr Gesicht durch Fitness dünner?

Heutzutage möchten die Menschen, insbesondere Fra...

Muss Akne behandelt werden?

Akne, auch Akne genannt, ist ein Problem, das vie...