Das schlaffe Fleisch im Gesicht hängt hauptsächlich mit dem Alter zusammen. Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, insbesondere nach dem mittleren Alter, nimmt der Kollagengehalt im Gesicht allmählich ab und die Haut wird schlaffer. Zu diesem Zeitpunkt nimmt die Stützkraft der Haut ab. Natürlich kann dies auch durch andere Faktoren verursacht werden, wie z. B. eine abnormale Proteinsynthese im Körper, übermäßigen Gewichtsverlust, übermäßige Diäten, Unterernährung usw. Was sind die Ursachen für ein schlaffes Gesicht? 1. Mit zunehmendem Alter nimmt der Proteingehalt ab. In der Dermis der Haut gibt es zwei Arten von Proteinen: Kollagen und Elastin, die die Haut stützen und sie prall und fest machen. Ab dem 25. Lebensjahr kommt es aufgrund des Alterungsprozesses des menschlichen Körpers auf natürliche Weise zu einer Abnahme dieser beiden Proteine und die Fasern zwischen den Zellen degenerieren mit der Zeit, wodurch die Haut an Elastizität verliert. 2. Verminderte Hautunterstützung. Fett und Muskeln sind die größten Stützen für die Haut. Alterung, Gewichtsverlust, unausgewogene Ernährung, Bewegungsmangel und andere Gründe können jedoch zu einem Verlust von Unterhautfettgewebe und Muskelerschlaffung führen, was dazu führt, dass die Haut an Unterstützung verliert und schlaff wird. 3. Auch andere Faktoren wie die Schwerkraft, Vererbung, psychischer Stress, Sonneneinstrahlung und Rauchen können zu Veränderungen der Hautstruktur führen, die schließlich dazu führen, dass die Haut an Elastizität verliert und schlaff wird. Leistungsindex 1. Primärindex: Hervortretende Poren: Ab dem 25. Lebensjahr lässt die Durchblutung der Haut nach, die Fettschicht des Unterhautgewebes wird locker und verliert an Elastizität, was zu einer Verringerung der Spannung zwischen den Poren führt und die Poren deutlicher hervortreten lässt. 2. Zwischenindex: Gesichtskonturen verschwimmen: Auch wenn keine Gewichtszunahme stattfindet, beginnen die Gesichtslinien vom Ohrläppchen bis zum Kinn zu lockern und sind nicht mehr glatt und klar, was besonders bei seitlicher Betrachtung deutlich wird. 3. Fortgeschrittenes Erschlaffen des Zeigefingers: Die Haut an den Wangenknochen ist nicht mehr prall und fest, der höchste Punkt des Gesichts wandert langsam nach unten und es bilden sich Nasolabialfalten (auch Nasolabialfalten genannt); kein Fett, aber unweigerlich entsteht ein Doppelkinn. Wenn man die Wirkungen von Physiotherapieprodukten vorstellt, muss man als Erstes die fortschrittliche professionelle Technologie Europas und der Vereinigten Staaten in dieser Hinsicht erwähnen. Man muss sagen, dass Europa und die Vereinigten Staaten in der Forschung zur Faltenentfernung, Hautstraffung und Verzögerung der Alterung Asien um mindestens dreißig Jahre voraus sind. Präventionsmethoden 1. Halten Sie Ihre Haut sauber. Zu viel Öl und Staub im Gesicht, zu langes Tragen von Make-up oder nicht gründliches Entfernen des Make-ups führen dazu, dass die Hautporen verstopft werden, wodurch die Haut nicht mehr natürlich atmen kann, was zu Entzündungen oder einem Nährstoffungleichgewicht der Haut führt. Mit der Zeit führt dies zu einem Mangel an Hautspannung und Elastizität, was zu schlaffer Haut führt. Sie sollten darauf achten, Ihre Haut täglich gründlich zu reinigen und natürliches, sanftes und nicht reizendes Feuchtigkeits- und Nährstoffwasser verwenden, um Ihre Haut sauber zu halten und sie gleichzeitig mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen, die Vitalität der Haut zu verbessern und einem Erschlaffen der Haut vorzubeugen. 2. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Übermäßiges Essen belastet Milz und Magen und führt zu einer Überernährung, wodurch die Haut ihren normalen Stoffwechsel nicht aufrechterhalten kann, was dazu führt, dass die Haut überdehnt wird, ihre ursprüngliche Elastizität verliert und schlaff wird. Eine Diät zur Gewichtsabnahme führt dazu, dass die Haut Nährstoffe zu schnell verliert, ohne dass sie effektiv aufgefüllt werden, wodurch sich Hohlräume unter der Haut bilden, wodurch die Haut einsinkt und schlaff wird. Deshalb ist die Aufrechterhaltung einer normalen Ernährung auch ein sehr wichtiger Aspekt bei der Vorbeugung schlaffer Haut. 3. Achten Sie auf Sonnenschutz. Mehr als 90 % der Hauterschlaffungen werden durch übermäßige Einwirkung von ultravioletten Strahlen der Sonne verursacht. Erstens verursacht dies Lichtalterung. Zweitens verursacht es die Bildung einer großen Anzahl freier Radikale im Körper, wodurch die Haut überoxidiert wird und an Elastizität verliert, was zu Hauterschlaffung führt. Sie müssen darauf achten, immer ausreichend Sonnenschutz zu verwenden. Gleichzeitig können Sie mehr frisches Obst und Gemüse sowie kollagenreiche Lebensmittel wie Trauben, Tomaten, Karotten, Rotwein, grünen Tee und andere Lebensmittel essen. Durch die wirksame Ergänzung einer großen Menge an natürlichem Vitamin C können Sie der Oxidation und Erschlaffung der Haut entgegenwirken. Lebensmittel wie Schweinefüße sind reich an Kollagen, das die strukturelle Unterstützung der Haut verbessern kann, während es gleichzeitig die Wasserbindung und Feuchtigkeitsversorgung der Haut verbessert und die Haut straff und elastisch hält. |
<<: Was tun, wenn Ihr Gesicht schlaff ist?
>>: Was tun, wenn das Fleisch nach dem Abnehmen schlaff wird?
Die Methode zur Blutdruckmessung ist heutzutage s...
Anthocyan ist ein Nährstoff, der in unserem Körpe...
Bei manchen Menschen treten nach der Einnahme chi...
Sommersprossen sind das, was Schönheitsliebhaber ...
Medizinische Experten haben vor kurzem darauf hin...
In vielen Fällen sind Stuhlschwierigkeiten auf Ve...
Zitronenwasser hat eine gute aufhellende Wirkung,...
Viele Menschen haben häufig Probleme mit der Lung...
„Krähen“: Eine Geschichte von Jugend und Kampf „H...
Der häufigste Grund für das Abschälen der Schulte...
Schwitzen ist eine gängige Methode zur Gesundheit...
Aufgrund der Beschleunigung des gesellschaftliche...
City Hunter 2 – City Hunter Two – Testbericht und...
Im wirklichen Leben ist hohe Körpertemperatur für...
Gesichtslähmung ist eine häufige Erkrankung im tä...