So reinigen Sie Sesamsamen gekonnt

So reinigen Sie Sesamsamen gekonnt

Wie wir alle wissen, hat Sesam einen hohen Nährwert und schmeckt recht aromatisch, insbesondere schwarzer Sesam. Regelmäßiger Verzehr hat viele Vorteile für Ihre Gesundheit. Der schwarze Sesam, den Sie normalerweise auf dem Markt kaufen, sieht zwar relativ sauber aus, ist aber tatsächlich sehr schmutzig. Er enthält normalerweise Schlamm und Sand und muss gewaschen werden, bevor er gegessen werden kann. Sesamsamen sind jedoch zu klein und normalerweise schwer zu waschen.

Wie reinigt man Sesamsamen gekonnt?

1. Geben Sie eine halbe Schüssel Sesamsamen in eine kleine Schüssel, füllen Sie 2/3 der Schüssel mit Wasser auf und waschen Sie die Sesamsamen mit Ihren Händen. Wenn die Sesamsamen vollständig eingeweicht sind, schöpfen Sie die suspendierten Sesamsamen in einen mit Gaze bedeckten Waschkorb. Waschen Sie sie erneut mit Ihren Händen in der kleinen Schüssel und schütten Sie die suspendierten Sesamsamen dann in den Waschkorb. Wiederholen Sie dies mehrere Male (beachten Sie, dass sich am Boden Schlamm und Sand befindet, schütten Sie also nicht alles in den Waschkorb).

2. Es ist mühsam, Sesamkörner mit herkömmlichen Methoden zu waschen. Bequemer ist es jedoch, die Sesamkörner in einen kleinen Stoffbeutel (vorzugsweise aus weißem Gazestoff, der Schlamm und Sand durchlässt, aber keine Sesamkörner) zu geben. Richten Sie die Beutelöffnung auf den Wasserhahn und der Wasserdurchfluss sollte nicht zu groß sein. Reiben Sie die Sesamkörner beim Spülen mit den Händen, bis das Wasser klar ist, schütteln Sie das Wasser ab, trocknen Sie sie und nehmen Sie sie heraus, wenn Sie sie brauchen.

3. Waschen Sie es zunächst in einem Becken mit Wasser und legen Sie es dann zum Abspülen in ein Sieb. Filtern Sie den Sand gründlich heraus, geben Sie ihn in eine Schüssel und lassen Sie ihn in Wasser einweichen. Ein Teil des Sandes sinkt in die Schüssel. Anschließend den gesamten Sesam in die Gaze geben, noch einmal mit Wasser abspülen und anschließend trocknen.

Nährwert und Wirksamkeit von Sesam

Schwarzer Sesam ist von Natur aus mild und schmeckt süß. Es gelangt in die Leber-, Nieren- und Dickdarmmeridiane. Sesam enthält viel Fett und Eiweiß, hauptsächlich Glyceride der Ölsäure, Linolsäure, Palmitinsäure und Arachinsäure; außerdem enthält er Sterole, Sesamin, Sesamol, Folsäure, Niacin, Saccharose, Lecithin, Eiweiß sowie Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Vitamin A, Vitamin B1, B2, Niacin, Vitamin E, Lecithin, Kalzium, Eisen, Magnesium und andere Nährstoffe.

Sesam kann Leber und Nieren nähren, Essenz und Blut verbessern und den Darm befeuchten. Wird bei Schwindel, Tinnitus, Schwerhörigkeit, vorzeitigem Ergrauen der Haare, Haarausfall nach Erkrankungen sowie trockenem Darm und Verstopfung eingesetzt. Die Linolsäure (C18:2) im Sesam hat die Funktion, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Sesam ist reich an Vitamin E, das die Schädigung der Haut durch Lipidperoxid verhindern, die Ansammlung schädlicher freier Radikale in den Zellen ausgleichen oder neutralisieren, die Haut weiß und mit Feuchtigkeit versorgen und verschiedenen Hautentzündungen vorbeugen kann. Sesam hat außerdem eine durchblutungsfördernde Wirkung und kann trockene und raue Haut behandeln, sodass die Haut zart, glatt, rosig und glänzend wird.

<<:  Wie Coca Cola den Husten stoppt

>>:  Wie lange sind geschnittene Tomaten haltbar?

Artikel empfehlen

30 Jahre alter Bandscheibenvorfall und Verkalkung in der Lendenwirbelsäule

Im Allgemeinen treten bei Menschen ab einem Alter...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von schwarzem Zahnbelag?

Schwarzer Zahnbelag beeinträchtigt nicht nur die ...

Verhindern Antibabypillen eine Schwangerschaft zu 100 %?

Moderne Menschen haben aufgeschlossenere Ideen un...

Engegefühl in der Brust und Geschwüre bei Hunger

Am besten isst man, bis man zu 70 % satt ist, abe...

Durchfall und Übelkeit

Im Leben ist es normal, Durchfall zu haben, wenn ...

Schweißgebadet aus dem Schlaf aufwachen

Viele Freundinnen berichten, dass sie nachts im S...

Was tun bei einer Adenoidhypertrophie?

Hypertrophie der Rachenmandeln wird auch als gesc...

Worauf muss ich bei einer Schilddrüsenvergrößerung achten?

Eine vergrößerte Schilddrüse ist eine sehr häufig...

So schützen Sie sich bei einem Erdbeben

Erdbeben zählen zu den schlimmsten Naturkatastrop...

Rote Flecken auf der Kopfhaut

Wenn rote Flecken auf der Kopfhaut auftreten, müs...

Welche schnell wirkenden Mittel gibt es gegen eine laufende Nase?

Wenn der menschliche Körper unter einer Erkältung...