Kampferöl Wirkungen und Funktionen

Kampferöl Wirkungen und Funktionen

Kampferöl ist eine ölige Flüssigkeit, die hauptsächlich äußerlich angewendet wird. Es wird im Alltag und in der Klinik häufig verwendet und seine Auswirkungen und Funktionen auf den menschlichen Körper sind ebenfalls magisch. Natürlich solltest du auch bei der Verwendung von Kampferöl auf Anwendung, Dosierung und einige Tabus achten. Gleichzeitig kann die Verwendung großer Mengen Kampferöl zu Magenbeschwerden führen. Seien Sie daher bei der Dosierung vorsichtig.

1. Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem:

Kampfer kann das zentrale Nervensystem stimulieren sowie die Atmung und den Kreislauf verbessern. Seine anregende Wirkung ist besonders dann deutlich, wenn das zentrale Nervensystem gehemmt ist. Der Hauptgrund ist die Reflexerregung, die durch die Stimulation der Rezeptoren zum Zeitpunkt der subkutanen Injektion verursacht wird.

2. Wirkung auf das Kreislaufsystem:

Beim isolierten Herzen ist die erregende Wirkung nur dann zu sehen, wenn es zu einem Versagen kommt. Beim vasomotorischen Zentrum ist die erregende Wirkung nur dann zu sehen, wenn seine Funktion extrem niedrig ist, die viszeralen Blutgefäße sich zusammenziehen und die Hautblutgefäße sich erweitern und der Blutdruck steigt. Es hat keine Wirkung auf das normale Myokard, kann aber in hohen Konzentrationen zu einer Hemmung führen. Daher glauben manche Menschen, dass es bei Patienten mit Kreislaufversagen oder akutem Herzversagen wirksam ist; andere wiederum stehen seiner Wirksamkeit skeptisch oder negativ gegenüber.

3. Auswirkungen auf die Magenschleimhaut:

Die Einnahme von Kampfer kann zu einem warmen und angenehmen Gefühl im Magen führen. Große Mengen können Übelkeit und Erbrechen verursachen.

4. Lokale Wirkung:

Kampfer wirkt bei Anwendung auf der Haut leicht reizend und antiseptisch. Bei kräftigem Auftragen entstehen Rötungen, bei leichtem Auftragen fühlt es sich minzartig an und hat eine kühlende Wirkung. Es wird durch die Stimulation der Kälterezeptoren verursacht. Es hat außerdem eine schmerzstillende, juckreizstillende und leicht lokalanästhetische Wirkung.

5. In-vivo-Prozess:

Kampfer wird leicht über die Schleimhäute, das Unterhautgewebe und die Muskeln aufgenommen. Es wird außerdem oral rasch aufgenommen und recht rasch in der Leber entgiftet, wo es zu Kampferalkohol oxidiert und anschließend mit Glucuronsäure kombiniert und über den Urin ausgeschieden wird. Beachten Sie, dass hohe Dosen epileptische Anfälle auslösen können. Vergiftungserscheinungen sind Kopfschmerzen, Bewusstlosigkeit, Zittern und schließlich der Tod durch Erschöpfung.

<<:  Welche guten Möglichkeiten gibt es, Amblyopie zu korrigieren?

>>:  Ist zu viel Weinen gut für die Augen?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für ständige Erkältungen?

Wenn wir ständig erkältet sind, kann das an unser...

Schlafposition bei Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung stellt für viele Mensche...

Welche Lösungen gibt es bei einer Eisblockade im Kühlschrank?

Kühlschränke sind Elektrogeräte, die in jedem Hau...

Was verursacht Magenschmerzen?

Wenn Sie Blähungen und Magenschmerzen verspüren, ...

Wird man vom Verzehr von Pistazien dick?

Wird der Verzehr von Pistazien dick? Bevor wir di...

Wie wählt man ein Fußbad aus?

Ein Fußbad kann die Durchblutung der Füße fördern...

Allgemeine Müdigkeit wird durch diese häufigen Faktoren verursacht

Viele Menschen fühlen sich im Alltag oft körperli...

Kraftvolle Entgiftung

Starke Entgiftungsempfindlichkeit ist ein Entgift...

Tipps zum 400-Meter-Lauf

Wir alle wissen, wie man läuft, und wir alle lauf...

Wie verwendet man Make-up-Entferner-Watte richtig?

Wenn Freundinnen Make-up auftragen, verwenden sie...

So entfernen Sie Rost aus weißer Kleidung

Im Alltag kommt es häufig vor, dass Kleidung schm...

Können Gänseblümchen im Haus gezüchtet werden?

Wie jeder weiß, verströmt Gardenie einen sehr süß...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Hämorrhoidenoperation?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung im tägl...

Warum müssen wir Ananas in Salzwasser einweichen?

Ananas ist eine Obstsorte, die im Frühjahr auf de...