Wie lange kann man nach einer Darmperforationsoperation leben?

Wie lange kann man nach einer Darmperforationsoperation leben?

Sowohl der Dickdarm als auch der Dünndarm sind im Körper weit verbreitet und unverzichtbare Organe für den menschlichen Körper. Manchmal wird jedoch aufgrund einiger Magen-Darm-Erkrankungen ein Abschnitt des Darms abgeschnitten. Tatsächlich ist diese Art von Operation immer noch sehr gefährlich und der menschliche Körper wird nach dieser Operation fragiler. Die Darmperforationsoperation ist eine davon. Wie lange können Sie also nach einer Darmperforationsoperation leben?

Dünndarm, Dickdarm und ihr Mesenterium sind weit verteilt in der Bauchhöhle, haben ein großes Volumen, liegen relativ oberflächlich und verfügen über keinen Knochenschutz. Daher können sie leicht von penetrierenden oder geschlossenen Bauchverletzungen betroffen werden. Offene Wunden können überall auftreten und sind oft mehrfach vorhanden. Die Prädilektionsstellen geschlossener Verletzungen variieren je nach Mechanismus.

Ursachen

1. Bei einem heftigen direkten Aufprall auf die Bauchmitte wird der mittlere Abschnitt des Dünndarms leicht gegen die Wirbelsäule gedrückt und reißt (z. B. bei einem Sturz aus großer Höhe oder einer plötzlichen Verzögerung), was häufig zu Schäden an relativ festen Darmabschnitten wie dem Beginn des Jejunums und dem terminalen Ileum führt. Bei plötzlicher Gewalteinwirkung auf den mit Flüssigkeit gefüllten Dünndarm oder bei einer Explosion, die zu einem plötzlichen Anstieg des intraluminalen Drucks führt, kann es in diesen Bereichen leicht zu Rissen oder sogar Brüchen kommen. Bei Patienten mit Bauchwandhernien ist die Wahrscheinlichkeit einer Dünndarmruptur bei stumpfen Traumata höher als bei normalen Menschen.

2. Bei stumpfen Traumata treten Brüche, die durch direkte Stöße oder Quetschungen von vorne verursacht werden, meist im oberflächlicheren Querkolon und im Sigma auf. Gewalteinwirkung auf Bauch und Taille kann den aufsteigenden oder absteigenden Dickdarm verletzen. Der durch Quetschen verursachte plötzliche Anstieg der Darmhöhle ist anfällig für Brüche im Blinddarm.

Klinische Manifestationen

Die Hauptmanifestation ist eine bakterielle Peritonitis. Kombinierte Verletzungen kommen häufiger vor und können leicht durch andere Symptome verdeckt werden. Eine Verletzung der Wirbelsäule oder des Beckens selbst kann Bauchschmerzen, Blähungen und den Verlust von Darmgeräuschen verursachen, die leicht übersehen werden können, wenn gleichzeitig ein Darmriss auftritt.

Diagnose

Die Diagnose ist normalerweise nicht schwierig. Bei einer Ruptur des distalen Dünndarms entwickeln sich die Symptome und Anzeichen langsam, da die chemische Reizwirkung des Inhalts geringer ist. Dies kann zu einer Verzögerung der Diagnose führen. Eine Verletzung der Wirbelsäule oder des Beckens selbst kann Bauchschmerzen, Blähungen und den Verlust von Darmgeräuschen verursachen, die leicht übersehen werden können, wenn gleichzeitig ein Darmriss auftritt. Eine Bauchpunktion oder Spülung kann zur Bestätigung der Diagnose beitragen.

behandeln

1. Während der Operation sollten der gesamte Darmabschnitt und das Mesenterium systematisch und sorgfältig untersucht werden. Auch wenn das Hämatom am Rand des Mesenteriums nicht groß ist, sollte es zur Untersuchung geöffnet werden, um kleine Perforationen nicht zu übersehen. Bei Schnittwunden mit sauberen Rändern können zwei Lagen horizontaler, nach innen gerichteter Nähte mit Seidenfaden angebracht werden. In Fällen, in denen das Randgewebe gequetscht und die Blutversorgung behindert wird (z. B. bei Verletzungen durch Granatsplitter bei hoher Geschwindigkeit), sollte ein Debridement durchgeführt werden und die Wundränder erst genäht werden, nachdem sichergestellt wurde, dass eine gute Blutversorgung vorhanden ist.

2. Eine Darmresektion sollte in folgenden Situationen durchgeführt werden:

(1) Wenn der Defekt zu groß oder der Längsriss lang ist, kann eine direkte Naht eine Darmstenose verursachen

(2) Mehrere Rupturen konzentrieren sich auf einen kleinen Darmabschnitt.

(3) Schwere Darmquetschung und Durchblutungsstörung;

(4) Großes Hämatom in der Darmwand oder am Mesenterialrand;

(5) Schwere Prellung oder Ruptur des Mesenteriums oder Abriss zwischen dem Mesenterium und dem Darm, was zu einer Behinderung des Blutflusses führt.

3. Die Behandlung von Mesangialverletzungen muss sehr sorgfältig erfolgen. Es ist notwendig, Blutungen richtig zu stoppen und das Nähen nicht betroffener Blutgefäße zu vermeiden. Bei großen Mesangialblutgefäßverletzungen sollten die Arterien so weit wie möglich repariert werden, wenn dies möglich ist. Bei einigen sind eine Anastomose und Rekonstruktion erforderlich, um eine umfangreiche Resektion des Dünndarms zu vermeiden, die ein Kurzdarmsyndrom verursachen kann. Die Kollateralzirkulation der Venen ist relativ reichhaltig und das Risiko einer ischämischen Nekrose nach der Ligatur ist geringer, sie sollte jedoch auch mit Vorsicht durchgeführt werden. Um inneren Hernien vorzubeugen, müssen die Löcher im Mesenterium repariert werden.

4. Während der Operation muss der ausgetretene Darminhalt sorgfältig entfernt und mit reichlich Kochsalzlösung ausgespült werden. Um einer Abszessbildung vorzubeugen, wird eine Beckendrainage gelegt.

<<:  Wilms-Tumor kann ewig leben

>>:  Können glomeruläre Schäden repariert werden?

Artikel empfehlen

Vorsichtsmaßnahmen bei der HPV-Impfung

Der HPV-Impfstoff ist auch als Impfstoff gegen Ge...

Aus welchen Materialien besteht Zahnersatz?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Sind die Grenzen eines gutartigen Tumors unklar?

Tumore stellen für viele Menschen eine sehr schäd...

Bestimmen Sie das akute Stadium der Lendenwirbelsäule

Bei den meisten Menschen sind Lendenwirbelsäulene...

Welche Vorteile haben Wechselduschen mit heißem und kaltem Wasser?

Viele Menschen nehmen nach einem anstrengenden Ar...

Robot Carnival: Eine Feier fesselnder Animation und Geschichten

Robot Carnival – Ein Sammelsurium einzigartiger R...

Was sind die frühen Symptome einer Rückenmarkserkrankung?

Manche Freunde wissen nicht viel über Rückenmarks...

Verursacht Süßkartoffeln innere Hitze?

Jeder kennt Süßkartoffeln. Im Alltag werden Süßka...

So tragen Sie eine Brille bei Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit

Früher hieß es, wenn Sie kurzsichtig werden, entw...

Wie man mit den Sehnen der Lammnieren umgeht

Lammnieren sind ein bekanntes nierenstärkendes Na...

Lebenslanger Gebrauch von Antipsychotika, Wirkungen und Gefahren

Psychische Erkrankungen sind sehr anfällig für wi...

Welches Räucherstäbchen eignet sich am besten für das Schlafzimmer?

Viele Menschen zünden gerne Weihrauch in ihren Zi...

Heterotopie der Speiseröhre und der Magenschleimhaut

Bei der Ösophagus-Magenschleimhautektopie handelt...