Was wir normalerweise als Nierenfunktion bezeichnen, ist eigentlich die Stoffwechselkapazität der Nieren. Niereninsuffizienz ist eine Manifestation einer schwachen Nierenfunktion. Natürlich ist diese Situation noch relativ optimistisch. Das Auftreten bestimmter Krankheiten verringert auch die Nierenfunktion. Um eine Diagnose stellen zu können, sind Nierenfunktionstests erforderlich. Wie bei der Untersuchung vieler Krankheiten sind auch bei der Nierenfunktion mehrere Tests erforderlich, um eine genaue Beurteilung zu ermöglichen. Welche Punkte sind also im Bluttest zur Feststellung der Nierenfunktion zu berücksichtigen? Der allgemeine Nierenfunktionstest umfasst hauptsächlich drei Tests: 1. Untersuchung der renalen tubulären Sekretion, der Rückresorption, der Konzentration, der Verdünnung und des Säure-Basen-Gleichgewichts. Dabei werden hauptsächlich das spezifische Gewicht des Urins, der osmotische Druck, Konzentrations- und Verdünnungstests sowie die reine Wasserclearance gemessen und die Säure-Basen-Gleichgewichtsfunktion der Nierentubuli überprüft. 2. Untersuchung, die die glomeruläre Filtrationsfunktion widerspiegelt. Es wird hauptsächlich verwendet, um stickstoffhaltige Metaboliten im Blut des Patienten und deren renale Clearance-Rate im Verhältnis zum Glomerulus zu messen. 3. Untersuchung, die den Nierenblutfluss widerspiegelt. Hierbei handelt es sich vor allem um die Bestimmung der Clearance-Rate der Aminohippursäure und die Prüfung der Phenolrot-Ausscheidung. Zu einem umfassenden Nierenfunktionstest gehören auch die Quantifizierung des 24-Stunden-Urinproteins und ein bilateraler Nieren-B-Ultraschall. Wenn die Diagnose nicht bestätigt werden kann, ist eine ECT erforderlich. Da sich die Art mancher Nierenerkrankungen jedoch nicht bestimmen lässt, ist eine Bestätigung durch eine Nierenpunktion möglich. Dabei handelt es sich um einen kleinen chirurgischen Eingriff, mit dem sich die Art der Nierenerkrankung bestimmen lässt. Nierenfunktionstests umfassen viele Aspekte. Krankenhäuser verwenden häufig Bluttests, um die Nierenfunktion zu verstehen, beispielsweise BUN (Harnstoff), CTN (Kreatinin) usw. im Blut. Hinweise zum Nierenfunktionstest 1. Das wichtigste Verfahren zur Nierenfunktionsprüfung ist die Urinuntersuchung. Am besten gehen Sie für eine Nierenfunktionsprüfung in ein normales Tertiärkrankenhaus. Die Wahl eines guten Krankenhauses gibt den Menschen ein besseres Gefühl und kann auch die Wissenschaftlichkeit der Untersuchungsergebnisse sicherstellen. 2. Achten Sie darauf, vor einem Nierenfunktionstest zu nüchtern und trinken Sie am besten nicht einmal Wasser. Dies liegt daran, dass Essen den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Außerdem steigt nach einer Mahlzeit (insbesondere einer vollen Mahlzeit) der Magen-Darm-Inhalt an und der Rand des Organs ist nicht leicht darzustellen, was zu fehlenden Informationen führen und die Testergebnisse mit der tatsächlichen Situation verwechseln kann. Deshalb empfiehlt es sich, morgens einen Nierenfunktionstest durchzuführen. Für eine Nierenfunktionsuntersuchung ist es natürlich nicht notwendig, mehrere Tage Vegetarier zu sein. Eier und Tofu vor der Untersuchung zu essen, ist in Ordnung. 3. In Bezug auf die Ernährung wird empfohlen, regelmäßig einige nierenstärkende Lebensmittel zu sich zu nehmen. Nahrungsmittel wie Fleisch, Eier, Knochenmark, schwarzer Sesam, Kirschen, Maulbeeren und Yamswurzeln haben alle in unterschiedlichem Ausmaß eine nierenstärkende Wirkung. |
<<: Was Sie essen sollten, um die Nierenfunktion wiederherzustellen
>>: Die Beziehung zwischen hohem Harnsäurespiegel und Nierenfunktion
Um Mandelentzündungen wirksam zu behandeln und di...
Patienten mit pulmonaler Bronchiektasie und Bluth...
Jeder kennt das Reiswaschwasser. Reis wird vor de...
Die Zehen sind sehr empfindliche Bereiche, und we...
Heutzutage hängt der Grund, warum viele Frauen la...
Die Myrte ist eine Frucht, die in den Regionen Gu...
Systemischer Lupus erythematodes ist eine Autoimm...
Ich glaube, dass viele Menschen große Angst vor E...
In der Medizin bezeichnet Ohrenschmerzen Schmerze...
Myokardischämie ist eine relativ häufige Herzerkr...
Fieber aufgrund einer Magen-Darm-Erkrankung ist e...
HapiHapi-Geburtstag – Der Reiz von Minna no Uta u...
„Das Hermelin und die Haselmaus“: Der Charme dies...
Unter welchen Umständen kann eine IVF durchgeführ...
Die menschliche Harnröhre dient der Urinausscheid...