Im Alltag sind die Achseln des menschlichen Körpers im Allgemeinen nicht oft freigelegt, und viele Menschen werden im Laufe ihres Lebens kleine Beulen auf der Haut unter den Achseln bemerken. Es gibt viele Gründe für kleine Beulen auf der Haut unter den Achseln. Dies kann ein Symptom sein, das durch vergrößerte Achsellymphknoten verursacht wird. Eine detaillierte Untersuchung und Behandlung kann durchgeführt werden, und Sie sollten dem Wachstum der Beulen mehr Aufmerksamkeit schenken. Was ist ein Pickel in der Achselhaut ? Bei den Knoten in den Achselhöhlen handelt es sich höchstwahrscheinlich um Lymphknoten. Wenn keine anderen Symptome auftreten, sollte dies kein großes Problem darstellen. Dieser Zustand kann auf eine chronische Entzündung der Lymphknoten selbst oder auf geschwollene Lymphknoten aufgrund einer Entzündung in den umliegenden Bereichen zurückzuführen sein. Darüber hinaus kann die Möglichkeit eines Lipoms oder einer Talgzyste nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall können Sie zur Diagnose in die Abteilung für Allgemeinchirurgie des Krankenhauses gehen. Ursachen für geschwollene Achsellymphknoten 1. Bakterielle Infektion Akute Entzündungen im Mund, Gesicht usw. verursachen beispielsweise häufig Schwellungen der Unterkieferlymphknoten. Die geschwollenen Lymphknoten haben eine weiche Beschaffenheit und sind gut beweglich. Im Allgemeinen normalisieren sie sich wieder, wenn die Entzündung abklingt. 2. Virusinfektion Masern, infektiöse Mononukleose usw. können geschwollene Lymphknoten verursachen. Manchmal hat eine Lymphadenopathie einen wichtigen diagnostischen Wert, wie zum Beispiel bei Röteln, die oft eine okzipitale Lymphadenopathie verursachen. 3. Lymphknotentuberkulose Die häufigsten Symptome sind vergrößerte Lymphknoten im Hals, die teilweise ulzerieren können und teilweise nicht. Manchmal sind sie klinisch nur schwer von einem Lymphom zu unterscheiden. Die Diagnosemethode besteht darin, mehrere Lymphknotenpunktionen, Abstriche und Biopsien an mehreren Stellen durchzuführen, um den primären Tuberkuloseherd zu finden. 4. Lymphknotenmetastasen Diese Lymphknoten sind hart, schmerzlos und unbeweglich. Wenn der Patient an Magenkrebs oder Speiseröhrenkrebs leidet, können darüber hinaus kleine geschwollene Lymphknoten oberhalb des Schlüsselbeins ertastet werden. Bei Brustkrebspatientinnen kann es zu geschwollenen Lymphknoten in den Achselhöhlen kommen. 5. Leukämie Die Lymphadenopathie dieser Erkrankung ist systemisch, tritt jedoch am Hals, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend am deutlichsten auf. Zusätzlich zu geschwollenen Lymphknoten weisen die Patienten auch Anämie, anhaltendes Fieber und das Auftreten einer großen Anzahl unreifer Zellen im Blut und Knochenmark auf. 6. Lymphom Eine Lymphknotenvergrößerung kommt häufiger im Halsbereich vor. Ein Lymphom ist ein Tumor, der in den Lymphknoten bzw. im Lymphgewebe entsteht. Es gibt auch Läsionen außerhalb der Lymphknoten, wie z. B. Schäden an den Mandeln, dem Nasopharynx, dem Magen-Darm-Trakt, der Milz usw. |
<<: Was ist der Grund für einen harten, knochenähnlichen Knoten hinter meinem Ohr?
>>: Was verursacht eine harte Beule zwischen den Zehen?
Jeder sollte sich der Symptome einer atrophischen...
Die Symptome einer Erkältung während der Hundstag...
Nach dem Leiden an Hämorrhoiden kommt es nicht nu...
Viele junge Eltern haben mit der täglichen Betreu...
Bei einer komplikationslosen Gonorrhoe ist die me...
Was verursacht Beinkrämpfe beim Aufwachen? Beinkr...
Wenn es um die Gefäßpflege geht, denken viele Men...
Manchmal geht die Schwellung nach einer Operation...
Wir sehen, dass viele Menschen einen Buckel haben...
Es gibt viele Arten von Lebererkrankungen. Da sic...
Eine Ferninfrarot-Therapielampe ist ein relativ v...
Laparoskopische Operationen sind heute weit verbr...
In unserem täglichen Leben ist Salz ein weit verbr...
Wie wäscht man Ölflecken auf der Kleidung? Heutzu...
Im Alltag lassen wir uns oft Eyeliner tätowieren,...