Das Lymphsystem ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Wenn es eine Anomalie im Lymphsystem gibt oder Lymphknoten auftreten, wirkt sich dies leicht auf die Gesundheit des Körpers aus. Es führt auch leicht zur Ansammlung von Giftstoffen im Körper, wodurch es unmöglich wird, Giftstoffe auszuscheiden. Schmerzen in den inneren Oberschenkellymphknoten sind im Allgemeinen auf eine Entzündung zurückzuführen, die durch eine Infektion der Leistenlymphe verursacht wird, und erfordern eine rechtzeitige Behandlung. Was verursacht Schmerzen in den inneren Oberschenkellymphknoten? Die Innenseite des Oberschenkels ist die Leistenlymphknoten, die häufig mit Infektionen der unteren Gliedmaßen, des Damms oder des Beckens in Zusammenhang stehen. Infektionen in diesen Bereichen sollten aktiv behandelt werden. Sobald die Infektion unter Kontrolle oder geheilt ist, schrumpfen die geschwollenen Lymphknoten oder normalisieren sich wieder. Welche Lebensmittel sollten nicht für Lymphknoten gegessen werden Zu vermeidende Lebensmittel Vermeiden Sie den Verzehr der folgenden Lebensmittel. Enteneier, Gänsefleisch, Fasanenfleisch, Moschustierfleisch, Krabben, Garnelen, Haarschwanz, eingelegter Hering, Gelber Umbrin, Wolfsbarsch, Sardelle, Weißfisch, Alse, Karpfen, Butterfisch, Gelber Wels, Aprikosen, Senfblätter und Toona sinensis. Darüber hinaus sollten Patienten mit Lymphtuberkulose den Verzehr von Hähnen, Hühnerköpfen, Hühnerflügeln, Hühnerfüßen, fettem Schweinefleisch, Schweineköpfen, Tintenfischen, Kraken, Frühlingsbambussprossen, Hammelfleisch, Hundefleisch, Zwiebeln, Paprika, Lauch, Kürbissen, Spinat, Auberginen, Koriander, Salat, Longans, Zimt, Nelken, Sternanis, Weißwein, Zigaretten usw. vermeiden. Essen Folgende Lebensmittel sind empfehlenswert. Taro, Pfeilspitze, Wasserkastanie, Kartoffel, Kelp, Qualle, Seetang, Austernfleisch, Muschelfleisch, Aal, Mandarinenfisch, Schildkrötenfleisch, Schlangenfleisch, Heuschrecke, Yamswurzel, Lilie, Mungbohne, Seidenraupenpuppen, Chrysanthemenhirn, Amarant, Luffa, Sophora japonica, Knoblauch, Maulbeere, Geißblatt, Litschi, Haaralgen und Katzenfleisch. Zusätzlich zu den oben genannten Nahrungsmitteln sollten Patienten mit Lymphtuberkulose auch Sojamilch, Tofu, Knöterich, Muschelfleisch, schwarzen Fisch, Aal, rote Bohnen, Lotussamen, Wasserkastanien, Lotuswurzeln, Honig, Milch, Eier, grünes Gemüse, Karotten, Radieschen, Tomaten, Sellerie, Chrysanthemen, Hirtentäschel, Bittermelone, Kürbis, Gurke, Melone, Wassermelone, Birnen, Äpfel, Bananen, Kakis, Erdbeeren, mageres Schweinefleisch, Rindfleisch usw. essen. Das Prinzip einer nährstoffreichen, proteinreichen und fettarmen Ernährung besteht darin, Reis, Linsen, Jujube, Longan, Litschi, Pilze, Wachteleier, Karotten, Yamswurzel, Lotoswurzelstärkebrei, Bohnen usw. zu wählen; auf den Klimawandel zu achten, Virusinfektionen vorzubeugen und aktiv zu behandeln, körperliche Bewegung zu intensivieren, die Immunität des Körpers zu verbessern und leichte, leicht verdauliche und nahrhafte Lebensmittel wie Spinat, Seetang, Spargel, Austern, Schildkröten usw. zu sich zu nehmen; Rindfleisch, Hammelfleisch, Haarschwanz, Wein, Zwiebeln, rohes und kaltes, fettiges und scharfes Essen zu vermeiden und mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören. Diät bei Lymphadenitis 1. Ernähren Sie sich leicht und trinken Sie viel Wasser. 2. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin A, B-Vitaminen und Vitamin C sind, wie Orangen, Äpfel, Tomaten und anderes Obst und Gemüse. 3. Versorgen Sie die Patienten mit ausreichend Nährstoffen, wie etwa magerem Fleisch, Hühnchen, Taubensuppe usw. 4. Vermeiden Sie Rauchen, Trinken sowie fettige, frittierte, schimmelige und eingelegte Speisen. 5. Vermeiden Sie den Verzehr reizender Nahrungsmittel wie Hähne und Gänse, um eine Verschlimmerung der Entzündung zu verhindern. 6. Sie sollten weniger scharfe Speisen wie Wein, Chilischoten, Ingwer, Knoblauch, Zimt usw. vermeiden oder essen, da diese lokale Entzündungen fördern können. Achten Sie auf die Ernährung Ihres Babys und vermeiden Sie rohe, kalte und scharfe Speisen. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene. Trinken Sie viel warmes Wasser und ziehen Sie Kleidung entsprechend an oder aus, um Erkältungen vorzubeugen. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich Lymphknoten in den Armen habe?
>>: Was sind geschwollene Leistenlymphknoten?
„Taiman Blues: Naoto Shimizu Edition“: Eine Gesch...
Im Alltag hassen es viele Menschen, weiße Kleidun...
Mit der Weiterentwicklung der modernen Technologi...
Jeder möchte einen hohen Nasenrücken und eine kle...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...
Der Sommer ist da, bevor wir es merken. Wenn der ...
Wenn die Lippen im Winter aufgrund der Kälte nich...
Apropos lange aufbleiben: Wahrscheinlich hat jede...
Das Arzneimittel Jod kann zur Behandlung einiger ...
Viele wissen, dass die Neutrophilenzahl der Stand...
Eine Luxation des Schultereckgelenks kommt in der...
Sowohl Männer als auch Frauen können sich einer S...
Erkältung und Husten sind häufige, leichte Erkran...
Der Topf ist ein Gegenstand, den wir in unserem t...
Kryotherapie ist eine Methode zur Behandlung von ...