Beim Reinigen der Nasenhöhle ist die Wahl des Wassers sehr wichtig, da die aktuelle Jahreszeit immer zu trockener Nase führt und häufig Schnupfenanfälle verursacht. Darüber hinaus haben manche Menschen mehr Eiter in der Höhle, sodass sie diese regelmäßig mit Kochsalzlösung reinigen müssen. Beim Waschen der Nase müssen Sie auf die Anwendungsmethode achten. Die Kochsalzlösung muss erhitzt werden, um eine gewisse bakterizide Wirkung zu erzielen. So waschen Sie Ihre Nase mit Salzwasser Die Methode zum Spülen der Nase mit Kochsalzlösung ist sehr wichtig. Erstens müssen Sie die richtigen Werkzeuge auswählen und zweitens müssen Sie die Konzentration und Temperatur der Kochsalzlösung beherrschen. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Zubereitungsutensilien: Leere Flasche mit Sprühfunktion; 0,9 % Kochsalzlösung; Konkrete Schritte: 1. Erhitzen Sie die Salzlösung in einem Wasserkocher, bis sie warm genug zum Anfassen, aber nicht zu heiß ist. 2. Anschließend die erhitzte Kochsalzlösung in die leere Flasche des Sprays füllen und diese zuschrauben; 3. Sprühen Sie es einfach direkt in Ihre Nase. Die Salzlösung fließt durch den Nasenvorhof (den Teil der Nase, der aus dem Kopf ragt), die Nebenhöhlen und Nasengänge, um den Nasopharynx herum und dann aus einem Nasenloch oder aus dem Mund heraus. 3. Sprühen Sie vier- bis fünfmal täglich, jeweils 2-3 Sprühstöße. Natürlich ist die Wirkung umso besser, je häufiger Sie es verwenden. Sprühen Sie bei jeder Anwendung mehr. Andere Methoden: Alternativ können Sie sich auch eine kleine Teekanne zulegen, am besten eine mit schmalerer Tülle und geradem Ausguss. Gießen Sie erhitztes Salzwasser in eine Teekanne, halten Sie die Tülle direkt an Ihre Nase, neigen Sie den Kopf leicht und gießen Sie dann das Wasser hinein. Das Wasser fließt normalerweise aus dem anderen Nasenloch heraus. Wenn das Salzwasser in den Mund fließt, spucken Sie es einfach vorsichtig aus. Die Rolle der salzhaltigen Nasendusche Das Spülen der Nasenhöhle mit warmer Kochsalzlösung ist bei der Behandlung von Rhinitis sehr wirksam. Wenn Sie schon länger unter Schnupfen leiden, können Sie versuchen, Ihre Nase mit Salzwasser zu spülen. Das Prinzip der salzhaltigen Nasendusche bei der Behandlung von Rhinitis: 1. Sterilisation mit warmem Salzwasser: Die bakterizide Wirkung von warmem Salzwasser kann Bakterien und Allergene in der Nasenhöhle abtöten. Die Beseitigung von Keimen hilft, Entzündungssymptome zu lindern. 2. Hilft bei der Wiederherstellung des Milieus der Nasenhöhle: Temperatur und Konzentration der warmen Kochsalzlösung ähneln denen menschlicher Körperflüssigkeiten und können so wirksam dazu beitragen, dass die Nasenhöhle wieder ihr normales physiologisches Milieu erreicht. Die Frequenz des pulsierenden Wasserflusses liegt nahe an der normalen Schwingungsfrequenz der Nasenflimmern, was den Nasenflimmern dabei helfen kann, allmählich wieder zu einer normalen Schwingung zu gelangen. 3. Reinigen Sie die Nasenhöhle: Spülen Sie Krusten (allgemein als Nasenschleim bekannt) und Sekrete, die die Nasenlöcher verstopfen, direkt aus der Nasenhöhle mit Wasser aus, sodass die Nasenhöhle frei wird und das Atmen problemlos möglich ist. 4. Beruhigung der Nasenmuskulatur: Eine pulsierende Wassermassage kann die Nasenmuskulatur beruhigen und die Durchblutung der Nase verbessern. 5. Ödeme beheben: Normale Kochsalzlösung kann eine gute Rolle bei der Beseitigung von Schwellungen und Ödemen des Nasengewebes spielen, wodurch Schwellungen und Ödeme beseitigt und die Symptome einer verstopften Nase wirksam gelindert werden. Im Vergleich zu systemischen Behandlungen wie der Einnahme von Medikamenten wirkt die Nasendusche mit Kochsalzlösung direkt auf den betroffenen Bereich und ermöglicht eine gezielte Behandlung, wobei die Nebenwirkungen von Medikamenten auf andere Organe vermieden werden. |
<<: So stellen Sie Ihren Geruchssinn wieder her
>>: Der effektivste Weg, Ihre Nase zu verschmälern
Freundinnen unternehmen häufig Dinge, die mit der...
Pityriasis versicolor tritt normalerweise im Somm...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur jeder Fra...
„Suche nach einem Hexenlehrling“ – Eine herzerwär...
Eier sind ein Lebensmittel, das wir in unserem tä...
Houttuynia cordata bewirkt keine Gewichtsabnahme....
„König der Diebe JING im siebten Himmel“ – Betret...
Hanawa Dan'emon: Monster Extermination - Band...
Viele Menschen verspüren plötzliche Schmerzen im ...
Schaben ist eine sehr traditionelle Behandlungsme...
„BE-BOY KIDNAPP’N IDOL“ – Eine Geschichte über Id...
In unserem täglichen Leben ist jeder mit Zitronen...
Heutzutage sind die Lebensbedingungen der Mensche...
Blutungen sind das Hauptsymptom einer akuten schw...
Das Leberhämangiom sollte unsere Aufmerksamkeit e...