Ist Tollwut-Immunglobulin sicher?

Ist Tollwut-Immunglobulin sicher?

Normalerweise müssen Tiere gegen Tollwut geimpft werden, da die meisten Tiere Viren und Bakterien in ihrem Körper tragen. Werden Menschen versehentlich von Kleintieren gebissen, ist dies besonders gefährlich, wenn das Tier nicht gegen Tollwut geimpft ist. Deshalb ist es weiterhin wichtig, auf eine rechtzeitige Tollwutimpfung bei Tieren zu achten. Dennoch sollten Menschen bei der Tollwutimpfung auf die Sicherheit achten. Da die Struktur des menschlichen Körpers komplex ist, stellt sich die Frage: Ist Tollwutimmunglobulin sicher?

Die Impfung mit menschlichem Tollwut-Immunglobulin und Tollwutimpfstoff ist eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung der Krankheit bei Menschen, die schwer von Hunden gebissen wurden. Tollwut, allgemein bekannt als „verrückte Hundekrankheit“, ist eine zoonotische Infektionskrankheit des zentralen Nervensystems, die durch das Tollwutvirus verursacht wird. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Hydrophobie, Photophobie, Dysphagie, Manie usw. Es ist die einzige akute Infektionskrankheit beim Menschen mit einer Sterblichkeitsrate von bis zu 100 %. Das „Gesetz der Volksrepublik China zur Verhütung und Kontrolle von Infektionskrankheiten“ führt Tollwut als Infektionskrankheit der Klasse B. Tollwut-Immunglobulin für Menschen wird hauptsächlich zur passiven Immunisierung von Patienten verwendet, die von tollwütigen Hunden oder anderen tollwütigen Tieren gebissen oder gekratzt wurden.

Pharmakologische Wirkung

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Tollwut-Antikörper mit hohem Titer, der das Tollwutvirus spezifisch neutralisieren und eine passive Immunisierungsfunktion erfüllen kann.

Indikationen

Es wird hauptsächlich zur passiven Immunisierung von Patienten verwendet, die von tollwütigen Hunden oder anderen tollwütigen Tieren gebissen oder gekratzt wurden.

Dosierung

Anwendung: Nach rechtzeitigem und gründlichem Debridement verwenden Sie die Hälfte der Gesamtdosis dieses Produkts zur subkutanen Infiltrationsinjektion in die verletzte Stelle und die restliche Hälfte zur intramuskulären Injektion (bei Bisswunden am Kopf kann es in die Rückenmuskulatur injiziert werden).

Dosierung: Die Injektionsdosis beträgt 20 IE/kg Körpergewicht (oder folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes), eine Injektion. Wenn die erforderliche Gesamtdosis mehr als 10 ml beträgt, kann sie innerhalb von 1 bis 2 Tagen mehrmals injiziert werden. Anschließend kann der Tollwutimpfstoff gespritzt werden, allerdings müssen Injektionsstellen und Instrumente der beiden Produkte strikt getrennt werden.

Nebenwirkungen

Im Allgemeinen treten keine Nebenwirkungen auf. Bei einigen Personen können Rötungen, Schwellungen und Schmerzen auftreten, die keiner besonderen Behandlung bedürfen und von selbst abklingen.

Tabu

Personen, die allergisch auf menschliches Immunglobulin reagieren oder bei denen in der Vergangenheit andere schwere Allergien aufgetreten sind.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Dieses Produkt darf nicht zur intravenösen Injektion verwendet werden.

2. Für die intramuskuläre Injektion dieses Produkts ist kein Allergietest erforderlich.

3. Nicht verwenden, wenn Fremdkörper oder Ablagerungen vorhanden sind, die sich nicht abschütteln lassen, oder wenn die Ampulle Risse aufweist oder abgelaufen ist.

Schwangere und stillende Frauen

Es liegen keine Forschungsdaten zu den Auswirkungen dieses Produkts auf die Fortpflanzung bei Tieren vor. Es ist nicht klar, ob die Verwendung dieses Produkts die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigt und ob die Verwendung dieses Produkts durch schwangere Frauen Auswirkungen auf den Fötus hat. Schwangere Frauen dürfen dieses Produkt nur verwenden, wenn es notwendig ist.

Kindermedikamente

Die Sicherheit und Wirksamkeit dieses Produkts bei Kindern wurden nicht nachgewiesen. Bitte folgen Sie bei Bedarf den Anweisungen Ihres Arztes.

Medikamente für ältere Menschen

Es gibt keine speziellen Medikamente für ältere Patienten. Bitte befolgen Sie bei Bedarf die Anweisungen Ihres Arztes.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

1. Nach Beginn der therapeutischen Impfung wird eine erneute Verabreichung von Tollwutimmunglobulin nicht mehr empfohlen, da dadurch die volle Entwicklung einer aktiven Immunität verhindert wird.

2. Nach der Verwendung dieses Produkts dürfen Sie innerhalb von drei Monaten keine Lebendvirusimpfstoffe, beispielsweise gegen Masern, erhalten. Denn Antikörper stören die Immunantwort auf die Impfung.

Pharmakologie und Toxikologie

Pharmakologische Wirkung: Dieses Produkt ist ein Tollwut-Antikörper mit hohem Titer, der das Tollwutvirus spezifisch neutralisieren und eine passive Immunisierungsfunktion übernehmen kann.

Toxikologische Studien: Noch nicht klar

<<:  Haben Affen Tollwut? Die Wahrscheinlichkeit, dass Affen Tollwut übertragen

>>:  Komplikationen der Tollwut

Artikel empfehlen

Für welche Krankheiten sind Menschen mit heißer Konstitution anfällig?

Menschen haben unterschiedliche Körpertypen und a...

Wie man ein Nackenmassagegerät benutzt

Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, v...

Verbrennung! Brother – Der Reiz und die Bewertung heißblütiger Anime

Moeru! Oniisan – Moeru! Oniisan - Meinungen und D...

Aktivkohle-Abgasbehandlung

Aktivkohle ist ein relativ häufig verwendeter Sto...

Die effektivste Übung für den Gluteus medius

Der Gluteus medius befindet sich im Gesäß, tief u...

So verhindern Sie Mücken

Das heiße Wetter führt zu vielen Mücken, die unse...

So töten Sie Krätzemilben

Krätze ist ein kleines Insekt, das für den mensch...

Welche Früchte wirken abnehmend?

Heutzutage neigen die Menschen dazu, beharrlich n...

Arten von Chrysanthemen

Chrysanthemen sind die häufigsten Blumen in unser...

So erkennen Sie die Echtheit von Kollagen

Viele Menschen nehmen normalerweise Kollagen ein....

Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung von Kopfschmerzen?

Kopfschmerzen sind eine der häufigsten Krankheite...