Die Reihenfolge, in der Kinderzähne wachsen

Die Reihenfolge, in der Kinderzähne wachsen

Während das Kind allmählich wächst und sich entwickelt, beginnen die Milchzähne im Alter von sechs Monaten allmählich zu wachsen. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Eltern auf die Mundhygiene des Kindes achten und das Kind gute Mundhygienegewohnheiten entwickeln lassen. Man kann sagen, dass dies ein lebenslanger Vorteil für die Zähne des Kindes ist. Eltern müssen auf diesen Aspekt achten. Schauen wir uns die Reihenfolge an, in der Kinderzähne wachsen. Werfen wir einen Blick darauf.

Der Zeitpunkt und die Reihenfolge des Durchbruchs der Milchzähne

1. Mittlerer Schneidezahn: Unterkiefer 6 Monate; Oberkiefer 7,5 Monate 2. Seitlicher Schneidezahn: Unterkiefer 7 Monate; Oberkiefer 9 Monate 3. Erster Milchbackenzahn: Unterkiefer 12 Monate; Oberkiefer 14 Monate 4. Eckzahn: Unterkiefer 16 Monate; Oberkiefer 18 Monate 5. Zweiter Milchbackenzahn: Unterkiefer 20 Monate; Oberkiefer 2 Jahre alt Bei manchen Kindern kann es sein, dass einzelne Zähne in umgekehrter Reihenfolge durchbrechen, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die endgültige Zahnanordnung und erfordert keine Behandlung.

Wann beginnt bei Kindern der Zahnwechsel?

Normalerweise beginnt der Zahnverlust bei Kindern im Alter von etwa 6 Jahren. Der physiologische Ausfall des ersten Milchzahns erfolgt meist um das 6. Lebensjahr herum, kann aber auch schon mit 4 Jahren oder erst im Alter von 7-8 Jahren passieren, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Natürlich ausgefallene Milchzähne haben keine Wurzeln und die ausgefallene Oberfläche erscheint erodiert. Eltern sollten darauf achten, sie zu beobachten und sie nicht mit abgebrochenen Wurzeln von Milchzähnen zu verwechseln.

Zähne wachsen dem Menschen zweimal im Leben, nämlich Milchzähne und bleibende Zähne. Es gibt 20 Milchzähne, die normalerweise im Alter von etwa 6 Monaten durchbrechen und mit 2-3 Jahren ausgewachsen sind. Es gibt 28-32 bleibende Zähne (die Anzahl der Weisheitszähne beträgt 0-4), die normalerweise im Alter von etwa 6 Jahren durchbrechen und mit 12-13 Jahren ausgewachsen sind (die Anzahl der Weisheitszähne variiert von Person zu Person). Daher liegt die Zahnersatzphase normalerweise zwischen 6 und 12 Jahren. Beim Zahnwechsel gelten bestimmte Regeln. Vereinfacht ausgedrückt ist es ein bestimmter Zeitpunkt und eine bestimmte Reihenfolge, wobei das Prinzip „links-rechts-Symmetrie, zuerst unten und dann oben“ gilt. Links-rechts-Symmetrie, zuerst unten und dann oben bezieht sich auf Zähne mit gleichem Namen.

Ablaufdiagramm für Zahnersatz bei Kindern

Wenn Kinder das Alter erreichen, in dem sie mit dem Zahnwechsel beginnen, können Eltern anhand der Reihenfolgetabelle für den Zahnwechsel bei Kindern herausfinden, welcher Zahn zuerst wächst und ob die Milchzähne ausgefallen sind. Sie können den Zahnwechsel bei Kindern genau beobachten und regelmäßig zum Zahnarzt gehen, um sicherzustellen, dass die Kinder schöne und gesunde Zähne bekommen.

Der Zahnwechsel bei Kindern verläuft im Allgemeinen symmetrisch, d. h. zuerst die obere und untere Zahnreihe, dann die untere. Die Reihenfolge, in der Kinder ihre Zähne ersetzen, ist:

(1) Im Alter von 6 bis 8 Jahren beginnen bei Kindern die ersten bleibenden Zähne zu wachsen, der mittlere Schneidezahn, und auch die ersten Backenzähne wachsen allmählich heraus.

(2) Wenn Kinder 8-9 Jahre alt sind, beginnen die seitlichen Schneidezähne zu wachsen.

(3) Bei Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren beginnen die Prämolaren zu wachsen. Dabei wachsen zuerst die ersten Prämolaren, nämlich die ersten neben den Seitenzähnen.

(4) Im Alter von 11 bis 12 Jahren sind die oberen und unteren Eckzähne allmählich herausgewachsen.

(5) Bei Kindern im Alter von 12 bis 13 Jahren beginnen die zweiten Backenzähne zu wachsen.

(6) Der letzte dritte Backenzahn, auch Weisheitszahn genannt, beginnt erst mit 17 Jahren zu wachsen und wächst bis zum 21. Lebensjahr weiter, die Länge kann je nach Person unterschiedlich sein.

<<:  Nationale Subventionspolitik für die Geburt

>>:  Was passiert, wenn Sie während Ihrer Periode rauchen?

Artikel empfehlen

So können Sie eine Hydronephrose besser erkennen

In der klinischen Praxis weist eine Hydronephrose...

Grundlegende Badmintonbewegungen

Badminton ist ein beliebter Freizeitsport. Für An...

Wie man Phobien und Angststörungen behandelt

Phobien und Angststörungen sind Erkrankungen, die...

So reinigen Sie den eingebrannten schwarzen Keramiktopfboden

Keramiktöpfe sind im Alltag weit verbreitete Uten...

Wie wählt man Lotuswurzel

Lotuswurzeln sind ein Gemüse, das wir häufig essen...

Ausschlag auf beiden Seiten des Halses

Wenn Sie feststellen, dass Sie plötzlich Ausschlä...

Was tun bei rauer Haut an Händen und Füßen?

Raue Haut an Händen und Füßen ist für viele Mensc...

Was sind die weißen Flecken auf meinem Rücken?

Die meisten Menschen haben weiße Flecken in unter...

Was verursacht das Zucken des unteren Augenlids?

Mit Augenlidzucken ist im Allgemeinen ein Zucken ...

Was tun, wenn Sie spüren, dass etwas Ihre Augen reibt?

Wenn Sie immer das Gefühl haben, dass etwas Ihre ...

Der Unterschied zwischen grünem Rettich und weißem Rettich

Der Unterschied zwischen grünem und weißem Rettic...

Nebenwirkungen der Ultraschall-Brillenreinigung

In der heutigen Gesellschaft besitzt jeder versch...

Warum jucken meine Haare immer?

Wenn Sie Ihre Haare über einen langen Zeitraum ni...

Wie erkennt man Gicht bei Schmerzen im großen Zeh?

Gicht ist den meisten Menschen relativ unbekannt,...