Wie schreibt man die Pathologie gutartiger Tumoren? Was sind die Merkmale?

Wie schreibt man die Pathologie gutartiger Tumoren? Was sind die Merkmale?

Gutartige Tumoren sind eine relativ häufige Erkrankung. Obwohl ihre Auswirkungen auf den Körper nicht so schlimm sind wie die von bösartigen Tumoren, müssen auch gutartige Tumoren die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen. Andernfalls verschlimmern sie sich wahrscheinlich und entwickeln sich zu anderen schwerwiegenden Tumoren, was die Behandlung erheblich erschwert. Die pathologischen Merkmale gutartiger Tumoren sind unterschiedlich. Schauen wir uns an, wie gutartige Tumoren in der Pathologie beschrieben werden. Was sind die Merkmale?

Ein gutartiger Tumor bezeichnet eine abnorme Vermehrung von Zellen in bestimmten Geweben des menschlichen Körpers. Der Tumor wächst expansiv und dehnt sich allmählich wie ein Ballon aus, sein Wachstum ist jedoch relativ langsam. Da der Tumor weiter wachsen kann, kann er groß genug werden, um auf das umliegende Gewebe und die Organe zu drücken, er dringt jedoch nicht in das benachbarte normale Gewebe ein. Der Tumor ist meist kugelförmig oder knotenförmig. Um den Tumor bildet sich oft eine Kapsel, die ihn klar vom normalen Gewebe abgrenzt. Er lässt sich durch Berühren und Drücken verschieben. Man spricht hier allgemein von einem gutartigen Tumor, der grundsätzlich heilbar ist.

Was sind die klinisch-pathologischen Merkmale gutartiger Tumoren?

①Langsame Wachstumsrate;

② Es gibt eine Kapsel, und die Kapsel ist vollständig.

③ Kein Rezidiv nach vollständiger chirurgischer Resektion;

④ Im Allgemeinen erfolgt keine Übertragung;

⑤ Normalerweise liegen keine offensichtlichen systemischen Symptome vor, es können jedoch lokal Knoten auftreten.

Aus den oben genannten fünf klinisch-pathologischen Merkmalen können wir erkennen, dass die überwiegende Mehrheit der gutartigen Tumoren nicht bösartig wird, nach einer Operation selten wieder auftritt, langsam wächst und nur geringe Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat. Dies bedeutet allerdings nicht, dass gutartige Tumoren völlig risikolos sind. Im Gegenteil, einige gutartige Tumore sind sehr schädlich für den menschlichen Körper, und wir müssen den folgenden Aspekten der Möglichkeit, dass gutartige Tumore bösartig werden, besondere Aufmerksamkeit schenken.

Schaden:

Wenn gutartige Tumoren an lebenswichtigen Stellen des Körpers wachsen und dort nur wenig Platz zur Verfügung steht, können sie auch tödliche Folgen haben. Beispielsweise große gutartige Tumore, die im Kopf, an der Schilddrüse und im Mediastinum wachsen. Gutartige Tumoren in der Magen-Darm-Wand oder im Darm können bei Tumorwachstum Verstopfungen, Blutungen, Perforationen, Gelbsucht und andere Notfälle verursachen. Eine verzögerte Behandlung kann zum Tod führen.

Einige gutartige Tumoren können bösartig werden. Wenn sie bösartig werden, sind die Folgen dieselben wie bei bösartigen Tumoren. Zu den Tumoren, die mit höherer Wahrscheinlichkeit bösartig werden, zählen gutartige Pankreastumoren, Schilddrüsenadenome, Brustmyome, Gebärmuttertumoren, flache Knochenmyome des Magen-Darm-Trakts, Weichteilmyome, Synovialtumoren, Bändermyome usw. Sobald diese Tumoren entdeckt werden, müssen sie umgehend behandelt werden.

<<:  Ist es beängstigend, einen gutartigen Phyllodes-Tumor zu haben?

>>:  Was sind die frühen Symptome gutartiger Knochentumoren?

Artikel empfehlen

Antiallergikum der Wahl

Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal All...

So stellen Sie selbstgemachten Nagellack her

Das Lackieren der Nägel ist für die moderne Frau ...

Wann ist der beste Zeitpunkt für Akupunktur bei einer Hirnblutung?

Die Zahl der Menschen, die im Alltag an Hirnblutu...

Wie viele Tage nach dem Sex kann eine Schwangerschaft festgestellt werden

Wie viele Tage nach dem Geschlechtsverkehr kann m...

Wie beurteilt man die Qualität eines Vogelnestes?

Viele Menschen essen gerne Vogelnester, aber nur ...

Welche Symptome treten bei Feuchtigkeitsentzug aus dem Körper auf?

Die Menschen von heute sind in ihrem Leben und be...

Was bedeutet funktionelle Verstopfung?

Verstopfung ist ein sehr häufiges Phänomen im täg...

Brustvergrößerungseffekt durch ätherisches Rosenöl

Zu einer prallen Figur gehört auch eine straffe B...

Blasen an den Handflächen

Normalerweise gibt es keine Poren, aber die Handf...

Soll ich Akne ausdrücken?

Jeder denkt, dass Akne nur bei Jugendlichen auftr...

Sechs Tipps zur Nierengesundheit im Sommer

Wie pflegt man die Nieren im Sommer? Die Nieren s...

So reinigen Sie Flecken aus chinesischer Medizin

Wenn wir im Leben versehentlich chinesisches Medi...

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule selbst

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Behandlung von rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine sehr ernste Krankh...