Ist Shampoo eine Spülung?

Ist Shampoo eine Spülung?

Mit dem rasanten gesellschaftlichen Fortschritt schenken die Menschen ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden immer mehr Aufmerksamkeit. Viele Menschen verwenden im Alltag Spülungen, um sich zu schützen und ihr Haar geschmeidiger und seidiger zu machen, sodass Spülungen zu einer unverzichtbaren täglichen Notwendigkeit geworden sind. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass Shampoo auch eine pflegende Wirkung auf das Haar hat. Sie verwenden Shampoo als Spülung und glauben, dass Shampoo auch eine Spülung ist. Stimmt das? Lassen Sie uns mehr darüber erfahren.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht in ihrer Funktion. Shampoo wird zum Reinigen der Haare verwendet, und Spülung dient zur Pflege der Haare. Was die Reihenfolge der Anwendung betrifft, sollte zuerst Shampoo und dann Spülung verwendet werden.

Unter Shampoo versteht man ein Haarpflegeprodukt mit Funktionen wie Antischuppenmittel, Haarbehandlung und Haarfärbemittel. Shampoo enthält verschiedene Inhaltsstoffe und die kombinierte Wirkung dieser Inhaltsstoffe kann Kopfhaut und Haar reinigen. Der wirksamste Inhaltsstoff von Shampoos ist normalerweise ein Tensid, das Haar und Kopfhaut reinigt. Wenn Shampoo mit Wasser vermischt wird, entsteht Schaum. Die Schaummenge sagt jedoch nichts über die Reinigungskraft aus.

Conditioner, auch Spülung oder Haarspülung genannt, wird meist zusammen mit Shampoo verwendet. Nach der Haarwäsche eine angemessene Menge Spülung gleichmäßig auf das Haar auftragen, etwa eine Minute lang sanft einmassieren und dann mit klarem Wasser ausspülen. Manche Leute nennen es deshalb auch ausspülbare Spülung, ein Haarkosmetikprodukt.

Der Unterschied zwischen Haarlotion und Spülung.

1. Spülung

Der Zweck besteht darin, das Haar mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Durch die Zugabe haarfreundlicher Inhaltsstoffe wie beispielsweise Protein kann geschädigtes Haar von innen repariert werden.

2. Haarspülung

Der Zweck besteht darin, die Haaroberfläche zu bedecken. Die Ummantelung schützt die Haarkutikula und macht das Haar geschmeidig. Darüber hinaus hat es auch die Funktion, die Nährstoffe nach der Spülung vor dem Verlust zu schützen.

Es ist richtig, sowohl Conditioner als auch Lotion zu verwenden

Manche Leute fragen sich vielleicht, welches sie verwenden sollen, aber die Antwort ist: „Verwenden Sie beide.“ Am besten wäre es aber, wenn du Shampoo, Spülung und Haarlotion (Conditioner) gemeinsam verwenden könntest!

Bei der Hautpflege wäscht man beispielsweise zuerst das Gesicht, spendet dann Feuchtigkeit mit Toner und schmiert die Hautoberfläche zum Schluss mit einer Lotion ein, um Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen. Das Prinzip ist das gleiche. Waschen Sie Ihr Haar mit Shampoo, befeuchten Sie es mit Spülung und verwenden Sie dann Spülung, um die Haaroberfläche zu glätten. Diese 3 Schritte sind wichtig, um gesundes Haar zu erhalten. Denjenigen, die nur Spülung oder Lotion verwenden, wird nach dem Lesen dieses Artikels empfohlen, beides zu verwenden.

Im Gegensatz zur Haut haben Haare nicht die Fähigkeit, sich selbst zu reparieren. Einmal beschädigt, lässt sich der ursprüngliche Zustand nur schwer wiederherstellen. Pflegen Sie Ihr Haar daher genauso, wie Sie es mit Ihrer Haut tun würden!

Unterschiede zwischen Shampoo und Conditioner:

Zunächst einmal ist Shampoo aus optischer Sicht im Allgemeinen undurchsichtig weiß... oder andere Farben

Shampoo ist normalerweise transparent, ein bisschen wie Spülmittel

Als nächstes können wir es an der Textur erkennen: Shampoo ist normalerweise dicker, während Shampoo wässriger ist.

Zum Schluss noch zum Inhalt. Das Shampoo enthält viel Haarlotion. Es hat zwar eine haarpflegende Wirkung nach der Haarwäsche, die Reinigungskraft ist allerdings relativ schwach.

Im Gegensatz dazu enthält Shampoo weniger haarpflegende Inhaltsstoffe, hat aber eine stärkere Reinigungskraft, sodass Ihr Haar nach dem Waschen erfrischt bleibt

Im Folgenden wird der Fall beschrieben, bei dem nur Shampoo-Produkte verwendet werden ~ (Es wird betont, dass es allein verwendet wird, d. h. nach dem Waschen der Haare wird nichts anderes verwendet)

Nach dem Waschen mit Shampoo wirken die Haare platt, da sich im Haar Haarpflegestoffe befinden.

Nach dem Waschen mit Shampoo wird das Haar flauschiger, da das Haar sauberer gewaschen wird

Die Schlussfolgerung lautet also:

Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar flauschig und luftig ist, verwenden Sie Shampoo

Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar glatt und schlaff ist, verwenden Sie Shampoo

<<:  Vitamin B-Anti-Mücken-Methode

>>:  Was ist das beste Mückenschutzmittel für Babys?

Artikel empfehlen

Kann ich ein Thermalbad nehmen, wenn ich unter einer Hautallergie leide?

Menschen mit Hautallergien haben oft eine sehr em...

7 Arten der Haarwäsche können Haarausfall verursachen

Das Abwaschen aller Sorgen und des Staubs verscha...

Wie kann man Fettleibigkeit erkennen?

Mit der Entwicklung der Wirtschaft leben immer me...

Grundlagen der Yoga-Baumhaltung

Bei Frauen kann Yoga die Körperflexibilität steig...

So entfernen Sie Teeflecken aus Tassen

Kennen Sie Lifehacks zum Entfernen von Teeflecken...

Wie misst man das Standardgewicht?

Denn viele Menschen wissen nicht viel über Fettle...

Verbrennung! Brother – Der Reiz und die Bewertung heißblütiger Anime

Moeru! Oniisan – Moeru! Oniisan - Meinungen und D...

Worauf Sie vor der Blutuntersuchung achten sollten

Wichtig zu wissen ist, dass Blutuntersuchungen nu...

Grundlagen des Streetdance

Streetdance ist eine Tanzform, die vielen Mensche...

13 Anzeichen für Gehirnermüdung bei Büroangestellten

Leiden Sie unter Gehirnermüdung? Sie fragen sich ...

Was verursacht Tetanus?

Ich weiß nicht, ob Sie jemals eine Tetanusimpfung...

Der Reiz und die Kritiken zu „Kiddy Girl“: Ein Anime, den man gesehen haben muss

Kiddy Girl – Sci-Fi-Action-Anime, der in der zukü...

Wie ernährt man sich, um den Magen zu stärken?

Jeder weiß, dass die tägliche Ernährung eine ents...