Suprahyoidale Muskeln

Suprahyoidale Muskeln

Obwohl wir alle wissen, dass unser Körper viele Muskeln hat. Aber im Allgemeinen schenken die Leute dem nicht viel Beachtung. Beispielsweise die suprahyoidalen Muskeln, ich glaube, dieser Begriff ist nicht jedem so geläufig. Tatsächlich gibt es in unserem Mund viel Muskelgewebe, das uns bei der Durchführung damit verbundener Aktivitäten unterstützt. Was sind also die Muskelgewebe der suprahyoidalen Muskelgruppe? Lassen Sie es uns heute vorstellen.

Die suprahyoidalen Muskeln bestehen aus vier Muskelpaaren, die das Zungenbein stabilisieren und, mit Ausnahme des Musculus mylohyoideus, den Kiefer senken. Funktion: Wenn das Zungenbein fixiert ist, können der Musculus mylohyoideus, der Musculus geniohyoideus und der vordere Bauch des Musculus digastricus den Unterkiefer nach unten ziehen und den Mund öffnen; beim Schlucken ist der Unterkiefer fixiert, die Muskeln des Musculus suprahyoideus ziehen sich zusammen und heben das Zungenbein, wodurch die Zunge angehoben wird, der Speisebrei in den Rachenraum gedrückt wird und der Isthmus pharyngeus geschlossen wird.

Überblick

Die suprahyoidalen Muskeln bestehen aus vier Muskelpaaren, die das Zungenbein stabilisieren und, mit Ausnahme des Musculus mylohyoideus, den Kiefer senken.

Muskeln inklusive

Musculus digastricus und Musculus stylohyoideus

Der vordere Anteil entspringt in der Fossa digastrica des Unterkiefers, der hintere Anteil entspringt in der Incisura mastoideus des Schläfenbeins und der mittlere Anteil geht am großen Winkel des Zungenbeins in die Zwischensehne über.

Nerveninnervation, vorderer Bauchraum: der Ast mylohyoideus des Nervus mandibularis im Nervus trigeminus; hinterer Bauchraum: innerviert durch den Ast digastricus des Nervus facialis vor dem Eintritt in die Ohrspeicheldrüse außerhalb des Schädels.

Blutversorgung vorderer Bauchraum: Die Blutversorgung erfolgt über die Arteria submentalis und die Arteria facialis; hinterer Bauchraum: Die Blutversorgung erfolgt über die Arteria auricularis posterior und die Arteria occipitalis.

Musculus stylohyoideus

Er entspringt am Processus styloideus und endet an der Verbindungsstelle zwischen dem großen Horn des Zungenbeins und dem Körper des Zungenbeins, wobei er an seinem Ende die Digastricus-Sehne umschlingt.

Nervenversorgung: Digastricus-Rist des Nervus facialis.

Blutversorgung: Gesichtsarterie, hintere Ohrarterie, Hinterhauptarterie.

Musculus mylohyoideus

Es handelt sich um einen dreieckigen flachen Muskel, der sich zwischen dem Unterkiefer und dem Zungenbein auf der medialen Seite des Unterkieferkörpers befindet. Sie beginnt an der Linea mylohyoidea, verläuft nach hinten, medial und unten, wobei sich die Muskelfasern des mittleren und vorderen Teils beider Seiten an der Mittelfasernaht kreuzen und die hinteren Muskelfasern am Körper des Zungenbeins enden.

Innervation: Mylohyoider Ast des Mandibularisnervs.

Blutversorgung: Arteria submentalis der Gesichtsarterie, Arteria sublingualis und Arteria maxillaris.

Musculus geniohyoideus

Es handelt sich um einen kleinen, langen, säulenförmigen Muskel, der sich oberhalb des Musculus mylohyoideus und auf beiden Seiten der Mittellinie befindet. Er entspringt an der Spina mentale an der Innenfläche des Unterkiefers, verläuft nach hinten und endet an der Oberfläche des Zungenbeinkörpers.

Innervation: Innervation durch die Vorderäste des ersten Halsnervs.

Blutversorgung: Arteria sublingualis und Arteria submentalis.

<<:  Die häufigsten Folgen nach Spinalanästhesie

>>:  Warum tut meine Lunge weh?

Artikel empfehlen

Der Grund, warum Sie immer hungrig sind

Hunger ist ein weit verbreitetes Symptom. Wenn wi...

Der Schaden des Haarefärbens für Menschen mittleren und höheren Alters

Menschen mittleren Alters bekommen mit zunehmende...

Welcher Teil der Kuh ist am zartesten?

Rindfleisch ist eine Fleischsorte mit hohem Prote...

Ursachen für erhöhte Aminotransferase

Jeder möchte die Gesundheit seiner inneren Organe...

Sechs Möglichkeiten, Hände und Füße schnell aufzuwärmen

Viele Menschen haben im Winter kalte Hände und Fü...

Asymptomatisches hohes Fieber ohne Ursache

Bei der Behandlung einer Krankheit ist es am wich...

Kritik zu „Stars and Dreams Samba“: Was macht den Reiz von Minna no Uta aus?

Stern- und Traum-Samba – Hoshitoyumenosamba Überb...

Ich spürte einen harten Knoten an meinem Arm.

Der Arm ist ein Körperteil, das Menschen im Allta...

Schritte zum Schminken mit Sonnenschutz im Sommer

Das Schminken zu lernen ist für jedes Mädchen das...

Was führt dazu, dass Wundnarben rot werden?

Ich glaube, jeder hat schon einmal bemerkt, dass ...

Was verursacht Ellenbogenschmerzen?

Ellenbogenschmerzen können durch Arthritis, überm...