Welche Methoden gibt es, um Eisstiele von Hand herzustellen?

Welche Methoden gibt es, um Eisstiele von Hand herzustellen?

Das sogenannte Eis am Stiel ist eigentlich das Eis, das jeder kennt. Jeden Sommer ist die Verkaufssaison für Eis. Mittlerweile gibt es viele Eissorten. Die Menschen haben viele innovative Methoden zur Herstellung von Eis entwickelt. Es sieht sehr appetitlich aus und schmeckt ausgesprochen süß. Im Sommer etwas Eis zu essen kann helfen, Hitze zu lindern und den Durst zu löschen. Werfen Sie außerdem die Stiele nach dem Verzehr von Eis am Stiel nicht weg. Sie können sie sammeln und daraus Kunsthandwerk machen. So machen Sie sie.

So machen Sie Eis am Stiel:

Mädchen kaufen gerne viele Accessoires, um sich zu verkleiden, wie zum Beispiel Ohrringe. Wenn Sie zu viele Ohrringe kaufen, verheddern sie sich beim Zusammenstecken, was sehr unbequem zu tragen ist und den Ohrringen auf Dauer nicht gut tut. Heute zeige ich Ihnen, wie Sie aus Eisstielen Ihren eigenen Ohrringständer herstellen. Schauen wir uns das mal an.

Produktionsschwierigkeit: ★

Produktionszeit: 30 Minuten

Materialien:

Eisstäbchen, Heißklebepistole, rotes Acryl, weißes Acryl, Pinsel

Produktionsschritte:

1. Bereiten Sie 11 Eisstiele vor.

2. Nehmen Sie zunächst einen Eisstiel und tragen Sie eine kleine Menge Heißkleber auf beide Enden des Eisstiels auf.

3. Nehmen Sie anschließend zwei Eisstiele und platzieren Sie diese auf dem Heißkleber.

(Wichtiger Punkt 1: Beim Fixieren des Eisstiels müssen Sie ihn eine Weile mit den Händen stützen, damit er sich leichter fixieren lässt.)

4. Die Eckpunkte der beiden Schmelzklebestreifen sollten mit Schmelzkleber aneinander fixiert werden.

5. Stecken Sie drei Eisstiele zusammen, sodass ein dreieckiger Rahmen entsteht.

6. Verwenden Sie dann die gleiche Methode, um einen weiteren dreieckigen Rahmen zu erstellen.

7. Nachdem Sie die beiden dreieckigen Rahmen hergestellt haben, stellen Sie die beiden Dreiecke aufrecht hin und richten Sie sie gerade aus.

8. Tragen Sie mit Heißkleber eine kleine Menge Heißkleber auf die beiden Seiten des Dreiecks auf und kleben Sie sie mit einem Eisstiel horizontal fest.

9. Stechen Sie etwa alle 1 cm einen Eisstiel hinein, und stecken Sie 5 Eisstäbchen waagerecht hinein.

(Wichtiger Hinweis 2: Die Eisstiele nicht zu dicht aufstecken, sondern gleichmäßig verteilen.)

10. Wenn der Ohrringständer fertig ist, tauchen Sie mit einem Pinsel etwas rotes und weißes Acryl ein und tragen Sie es gleichmäßig auf dem Eisstiel auf.

(Punkt 3: Wählen Sie die Farbe des Acryls nach Ihren Wünschen.)

11. Nachdem der Ohrringständer bemalt ist, warten Sie, bis er trocknet.

12. Hängen Sie nach dem Trocknen die Hakenohrringe daran.

<<:  Ist Hunger gut für Ihren Körper?

>>:  Welche körperliche Voraussetzung muss jemand haben, der Süßigkeiten liebt?

Artikel empfehlen

Reiz und Kritiken zu „Aim for the Ace! 2“: Tennis-Leidenschaft neu entfacht

„Aim for the Ace! 2“ – Ein heißes Jugend- und Ten...

Der Kühlschrank kühlt nicht

Kühlschränke sind zu jeder Jahreszeit unverzichtb...

Wie lange kann ein Langzeitalkoholiker leben?

Alkoholkonsum ist heutzutage ein weit verbreitete...

Was tun, wenn sich nach dem Lippenbleichen Blasen auf den Lippen bilden?

Einige Personen berichten, dass sie nach dem Lipp...

Was tun, wenn Mücken im Schlaf summen?

Mücken sind im heißen Sommer ein weit verbreitete...

Wie kann man Mangos einfach schneiden?

Mango ist eine tropische Frucht, die reich an ver...

Was Sie vor einer Wimperntransplantation beachten sollten

Manche Frauen lieben Schönheit und lassen sich ge...

So entfernen Sie Ölflecken aus weißer Kleidung

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, ho...

Warum kann ich nicht schlafen, wenn ich lange aufgeblieben bin?

Schlaflosigkeit ist ein sehr schmerzhafter Zustan...

Warum macht ein Kind im Schlaf ein surrendes Geräusch in der Kehle?

Kinder sind eigentlich sehr lästig. Eltern arbeit...

Ursachen für Schulterschmerzen Ursachen für Schulterschmerzen

Büroangestellte, die oft vor dem Computer sitzen,...

Nägel schneiden und abfallen

Die Nägel der Menschen befinden sich in einem stä...

Kritik zu „Der Schneeprinz“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

„Der Schneeprinz“ – Eine bewegende Geschichte übe...