So färben Sie Ihre Haare richtig mit Bier

So färben Sie Ihre Haare richtig mit Bier

Bier ist ein beliebtes alkoholisches Getränk und das am dritthäufigsten konsumierte Getränk. Ein maßvoller Biergenuss kann das Herz-Kreislauf-System schützen, das Diabetesrisiko senken und die Knochen stärken. Bier kann nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Kochen verwendet werden. Bierente ist ein sehr berühmtes Gericht. Darüber hinaus können Sie Bier auch zum Färben Ihrer Haare verwenden und die Wirkung ist sehr deutlich.

Schritt 1: Das Bier zubereiten

Das meiste Bier wird tiefgefroren im Kühlschrank aufbewahrt, daher sollte es vor dem Gebrauch zubereitet werden. Während der Zubereitung können Sie die Temperatur der Bierzapfanlage senken, damit es nicht so kalt wird. Auch die Verwendung von sehr kaltem Bier zum Färben Ihrer Haare ist sehr schädlich für Ihre Kopfhaut. Bereiten Sie das Bier daher unbedingt vor der Verwendung vor. Es wäre besser, wenn Sie es in ein Becken gießen.

Schritt 2: Haare waschen

Nach der Zubereitung des Bieres sollten Sie zunächst Ihre Haare waschen. Wenn Sie Ihr Haar nicht direkt mit Bier färben, ist die Wirkung sehr schlecht. Da schmutziges Haar viel Fett enthält, beeinträchtigen diese Öle die Wirkung.

Daher ist es notwendig, die Haare vor dem Färben zu waschen. Viele Menschen kratzen sich beim Waschen heftig am Kopf. Dies ist jedoch nicht zu empfehlen, da Bier-Haarfärbemittel reizende Wirkungen haben. Deshalb solltest du beim Haarewaschen nicht in deine Haare greifen. Massiere deine Haare einfach sanft und wasche sie anschließend sauber.

Schritt 3: Bier verwenden

Nachdem Sie Ihre Haare gewaschen haben, können Sie mit dem nächsten Schritt beginnen, wenn Sie feststellen, dass die Temperatur des Biers relativ kalt ist. Sie können einfach etwas heißes Wasser hinzufügen und es entweder von oben nach unten gießen oder Ihr gesamtes Haar in Bier tauchen.

Achten Sie einfach darauf, dass Ihr Haar mit dem Bier in Kontakt kommt, damit das Bier jede einzelne Haarsträhne mit Feuchtigkeit versorgen kann. Der gesamte Vorgang dauert etwa fünf Minuten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, es in Bier einzuweichen, wird Ihr Nacken schmerzen. Daher wäre es sinnvoller, die Gießmethode zu verwenden. Massieren Sie jedes Mal, wenn Sie duschen, und wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie fertig sind.

Schritt 4: Spülung auftragen

Waschen Sie das Bier nach dem Trinken nicht zu schnell aus. Sie können eine Schicht Spülung darauf auftragen. Der Effekt wird besser, wenn Sie Ihr Haar vorher ausdrücken, um überschüssiges Bier zu entfernen. Tragen Sie anschließend eine Spülung auf die Haarspitzen auf und warten Sie einige Minuten, bevor Sie sie auswaschen. Spülung ist wichtig, da sie das Haar glänzender und geschmeidiger machen kann. Während Sie warten, können Sie Ihr Haar weiter massieren. Lassen Sie die Spülung einwirken und ihre Wirkung entfalten.

Schritt 5: Wickeln Sie Ihr Haar

Viele Menschen föhnen ihre Haare nach der Haarwäsche zunächst trocken. Tatsächlich ist dieser Schritt falsch, da die Reibung zwischen den Haaren sehr groß ist, wenn sie noch nass sind. Wenn Sie es jetzt sauber föhnen, schädigen Sie Ihr Haar nur. Wickeln Sie Ihre Haare deshalb zunächst in ein Handtuch. Das ist der richtige Ansatz. Wickeln Sie Ihr Haar einfach ein und reiben Sie es nicht mit einem Handtuch.

Schritt 6: Haare föhnen

Sobald das Handtuch die gesamte Feuchtigkeit aus Ihrem Haar aufgenommen hat, können Sie es abnehmen. Beginnen Sie mit dem Föhnen Ihrer Haare. Es empfiehlt sich, von oben nach unten zu föhnen. Das auf diese Weise geföhnte Haar wirkt nicht kraus und die ursprüngliche Haarstruktur wird nicht beschädigt.

Stellen Sie den Windschutz des Haartrockners nicht zu hoch ein, da es sonst leicht zu Verletzungen der Kopfhaut kommen kann. Verwenden Sie einfach kalte oder leicht heiße Luft, um es langsam zu trocknen. Nach dem Föhnen können Sie den Effekt der Haarfärbung mit Bier spüren. Etwa zweimal pro Woche ist ausreichend, aber tun Sie es nicht zu häufig.

<<:  So entfernen Sie Schimmelflecken auf Schuhen

>>:  Warum schwimmt Make-up?

Artikel empfehlen

Kann Knoblauch Mückenstiche heilen?

Im Sommer verspüren Sie nach einem Mückenstich ei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Turmalin

Welche Wirkung und Funktion hat Turmalin? Turmali...

Was ist die richtige Methode zur Haarentfernung mit Essig?

Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz. Er wird a...

Weißer Ausfluss aus den Mandeln

Wir alle haben es schon erlebt, dass wir wegen Ha...

Ist es gut, nachts Bananen zu essen? Die Wahrheit ist:

Bananen sind im Alltag weit verbreitete Früchte. ...

Welche Methoden gibt es, um einem Hirninfarkt vorzubeugen?

Tatsächlich kommt ein Hirninfarkt bei älteren Men...

Volksheilmittel gegen Kälteurtikaria

Urtikaria ist ein juckender Hautausschlag, der du...

Was tun bei Bettwanzen?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Was ist los mit der Blockade vom Hals bis zur Brust?

Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...

Warum schmerzt mein Vorderzahn und lockert sich?

Nicht nur heftige Schläge auf die Zähne können zu...

Ist es in Ordnung, das Gesicht mit Backpulver zu waschen?

Ist es gut, das Gesicht mit Backpulver zu waschen...

Welcher Teil ist das Kreuzbein

Der menschliche Körper kann nur durch die Existen...

Was tun bei einer Zerrung der Rückenmuskulatur?

Wenn wir Sport treiben oder Dinge bewegen und nic...