Der Unterschied zwischen polarisiertem und UV-Schutz

Der Unterschied zwischen polarisiertem und UV-Schutz

Polarisation bedeutet, das Prinzip der Reflexion zu nutzen, um Licht zu vermeiden, und UV-Schutz bedeutet, ultraviolette Strahlung zu vermeiden. Es gibt gewisse Unterschiede zwischen den beiden. Obwohl ultraviolette Strahlen eine Art von Licht sind, gibt es dennoch gewisse Unterschiede zwischen den beiden. Viele Leute denken, dass Polarisation UV-Schutz bedeutet, was falsch ist. Viele Leute wissen das jedoch nicht. Was ist also der Unterschied zwischen Polarisation und UV-Schutz?

Der größte Unterschied zwischen polarisierten Sonnenbrillen und Sonnenbrillen besteht darin, wie sie mit reflektiertem Licht umgehen. In unserer Umgebung gibt es drei Arten von Licht: direktes Licht, reflektiertes Licht und diffuses Licht. Diffuses Licht können wir normalerweise nicht wahrnehmen, aber es ist die wichtigste Lichtart für unsere Augen, um Objekte zu sehen. Direktes Licht hat eine feste Lichtquelle (wie die Sonne), sodass es unserem Leben keinen Schaden zufügt, solange wir ein wenig aufpassen.

Diese häufig vorkommenden reflektierenden Objekte reflektieren das Licht oft plötzlich und verursachen so viele Unannehmlichkeiten in unserem Leben. Für einen Fahrer ist beispielsweise der Rückspiegel vor ihm eine unsichere Reflexionslichtquelle. Auch die Wasseroberfläche am Straßenrand oder die glatten, flachen Gegenstände, die von Passanten getragen werden, können zu Reflexionslichtquellen werden. Diese Reflexionen können für den Fahrer Probleme oder sogar Gefahren verursachen.

Polarisierte Sonnenbrillen filtern reflektiertes Blendlicht heraus und können so Schwindelgefühlen vorbeugen. Sie können außerdem Ihre Sicht verbessern und die visuelle Ermüdung bei Reisen im Sommer verringern. Natürlich ist der Preis für eine solche Sonnenbrille deutlich höher.

Wenn Sie nur spazieren gehen, reichen gewöhnliche Sonnenbrillen aus. Doch egal, ob Sie Auto fahren oder Outdoor-Aktivitäten wie Bergsteigen und Skifahren nachgehen, mit einer polarisierten Sonnenbrille fühlen Sie sich entspannter und wohler.

Der Hauptunterschied besteht in den unterschiedlichen Funktionen. Polarisationsfilter blockieren ultraviolette Strahlen, filtern aber das umgebende Streulicht heraus, sodass das Auge das Zielobjekt klarer erkennen kann. UV-geschützte Sonnenbrillen können nur ultraviolette Strahlen blockieren, Streulicht jedoch nicht herausfiltern.

<<:  Warum sind ultraviolette Strahlen an bewölkten Tagen stärker?

>>:  Die Gefahren von Salicylsäure

Artikel empfehlen

Was tun bei einer großen Lücke zwischen den Frontzähnen?

Bei falschem Kauen oder unterentwickelten Zahnkro...

Mandelentzündung im Sommer

Mandelentzündungen sind ein sehr häufiges Phänome...

Wie lange ist Passionsfrucht haltbar

Wenn es um Sommerfrüchte geht, denken viele Mensc...

Was sind die Symptome einer papulösen Urtikaria

Papulöse Urtikaria ist eine relativ häufige Haute...

So müssen Nasennebenhöhlenentzündung und Schnupfen behandelt werden

Sinusitis ist eine im täglichen Leben weit verbre...

Was ist Engegefühl in der Brust und wie wird es behandelt?

Engegefühl in der Brust und Schmerzen in der Brus...

Darauf sollten Sie nach einem Fußbruch achten

Fußfrakturen kommen sehr häufig vor. Wenn Sie bei...

Was verursacht Ödeme?

Ödeme sind ein weit verbreitetes klinisches Probl...

Was sind die Nebenwirkungen der HPV-Impfung

In den letzten Jahren ist die Wahrscheinlichkeit,...

So trocknen Sie nasse Kleidung schnell

Im Sommer wird die Kleidung am leichtesten nass. ...

Was verursacht Knieschmerzen?

Manchmal haben Menschen unerklärliche Knieschmerz...

Yamishibai Staffel 3: Eine weitere Herausforderung in die Tiefen der Angst

Yami Shibai 3. Staffel – Yami Shibai „Yami Shibai...

Nägel sind etwas dunkel

Menschliche Nägel sind eine Art erneuerbarer Knoc...

Hat Strahlenschutzkleidung ein Verfallsdatum?

Strahlungsschutzkleidung besteht hauptsächlich au...