Was tun, wenn Ihre Ohren durch Ohrringe entzündet sind?

Was tun, wenn Ihre Ohren durch Ohrringe entzündet sind?

Aufgrund unterschiedlicher Hauttypen kann es beim Tragen von Ohrringen zu Problemen kommen. Ohrringe können aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt werden, die gängigsten sind Gold, Silber, Kunststoff, Jade, Holz usw. Sie müssen Ihre Ohren piercen lassen, bevor Sie Ohrringe tragen können. Viele Menschen pflegen ihre Ohren nach dem Piercen nicht gut und tragen minderwertige Ohrringe, was zu Ohrenentzündungen führen kann. Sollte es zu dieser Zeit zu einer Entzündung der Ohrringe kommen, sollten Sie diese rechtzeitig abnehmen und anschließend eine Desinfektion bzw. Sterilisation durchführen. Wählen Sie nach dem Abheilen der Ohrenentzündung Ohrringe aus einem geeigneten Material entsprechend Ihrem Hautzustand.

Der Ursprung des Ohrlochstechens:

Beim Ohrlochstechen wird an einer bestimmten Stelle des Ohrläppchens ein dauerhaftes Loch zum Tragen von Ohrringen gestochen. Ohrläppchen können im Allgemeinen in kleine, normale und große Ohrläppchentypen unterteilt werden. Einer der Schlüssel zum Ohrlochstechen ist die Wahl der richtigen Stelle. Die beste Stelle für das Loch ist: Zeichnen Sie eine horizontale Linie am unteren Ende der Traguskerbe, zeichnen Sie eine vertikale Linie nach unten am inneren Drittel dieser horizontalen Linie, teilen Sie diese vertikale Linie in drei gleiche Teile und das obere Drittel ist der Durchstoßpunkt.

Weg:

1. Kaufen Sie eine Flasche Desinfektionsalkohol, der sehr günstig ist und in Apotheken erhältlich ist. Kaufen Sie eine weitere Packung Wattestäbchen.

2. Verwenden Sie einen Behälter (eine Tasse reicht aus), legen Sie die Ohrringe in die Tasse und gießen Sie Desinfektionsalkohol darüber, bis die Ohrringe bedeckt sind.

3. 24 Stunden einweichen. Anschließend vor dem Tragen mit einem Wattestäbchen Alkohol in die Ohrlöcher auftragen. Sie können sterilisierte Ohrringe tragen.

Weg:

1. Kaufen Sie eine Flasche Desinfektionsalkohol, der sehr günstig ist und in Apotheken erhältlich ist. Kaufen Sie eine weitere Packung Wattestäbchen.

2. Verwenden Sie einen Behälter (eine Tasse reicht aus), legen Sie die Ohrringe in die Tasse und gießen Sie Desinfektionsalkohol darüber, bis die Ohrringe bedeckt sind.

3. 24 Stunden einweichen. Anschließend vor dem Tragen mit einem Wattestäbchen Alkohol in die Ohrlöcher auftragen. Anschließend können Sie die sterilisierten Ohrringe anlegen.

So beugen Sie Entzündungen vor:

1. Achten Sie auf Ihren Alltag, entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, beugen Sie übermäßiger Müdigkeit und Erkältungen vor und treiben Sie effektiv Sport.

2. Trinken Sie mehr Wasser, vermeiden Sie das Rauchen und Trinken und essen Sie keine scharfen oder reizenden Speisen.

Wenn die infektiöse Entzündung durch eine Infektion verursacht wird, können Sie das verwenden, was die Leute im Allgemeinen als „Medikament“ oder „Injektion“ bezeichnen, was sich eigentlich auf Antibiotika bezieht, die Bakterien tatsächlich abtöten oder deren Vermehrung hemmen und die durch die Infektion verursachte Entzündung reduzieren.

<<:  Was sind die Symptome einer Lymphadenitis?

>>:  Was tun, wenn Ihre Ohren durch Ohrringe entzündet sind?

Artikel empfehlen

Ist Kalk schädlich für den menschlichen Körper?

Auf vielen Geräten, die mit Wasser in Berührung k...

Der Schaden dieser Art von Fleisch am Hals ist erstaunlich

Freunde, ist Ihnen aufgefallen, dass sich an Ihre...

„It’s Okay“: Die Emotionen jedes einzelnen Songs neu bewerten

„It’s Okay“ – Eine bewegende Geschichte aus Every...

Was tun, wenn Teenager Akne haben?

Akne tritt häufig nicht nur im Gesicht, sondern a...

Was ist die Ursache für braunen Ausfluss während der Schwangerschaft?

Sobald während der Schwangerschaft brauner Vagina...

Was verursacht Schmerzen in beiden Waden?

Nur durch die Verschreibung des richtigen Arzneim...

Ist Backpulver giftig?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Brustknorpel

Wir alle wissen, dass unser Brustbein ein relativ...