Hals Juckreiz Reizung Husten

Hals Juckreiz Reizung Husten

Tatsächlich sind viele Krankheiten nicht schwerwiegend, aber wenn sie versehentlich ausgelöst werden, können sie die Krankheit verschlimmern. Daher muss jeder sehr vorsichtig sein, wenn er sich unwohl fühlt, damit sich der Körper schneller erholen kann. Manchmal verspüren Menschen ein Jucken im Hals und nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln treten Hustenanfälle auf. Was sollten wir tun, wenn der Hals juckt und Husten verursacht? Lassen Sie es uns herausfinden.

1. Verwenden Sie Knoblauch bei juckendem Hals und Husten

Methode 1: Roher Knoblauch

Schälen Sie eine Knoblauchzehe, halten Sie sie im Mund und beißen Sie ab und zu darauf. Sobald der Knoblauchgeschmack freigesetzt wird, schlucken Sie sie langsam hinunter. Dies kann Halsjucken und Husten lindern.

[Expertenkommentar] Knoblauch enthält Allicin, das eine starke bakterizide Wirkung hat. Wenn der Halsjucken durch Bakterien verursacht wird, ist es theoretisch wirksam. Klinisch gesehen sind viele Halsschmerzen jedoch ein Symptom einer chronischen Pharyngitis und können auch eine lokale Manifestation bestimmter systemischer Erkrankungen sein, wie etwa Anämie, Verdauungsstörungen, langfristige Verstopfung, Herzerkrankungen, Bronchitis, Asthma, Lebererkrankungen, Diabetes und chronische Nephritis. Daher wird dieses Volksheilmittel am besten unter ärztlicher Anleitung angewendet.

Methode 2: Gedämpftes Knoblauchwasser

Nehmen Sie 7–8 Knoblauchzehen (2–3 Zehen für Kinder), zerdrücken Sie sie, geben Sie sie in eine Schüssel (abgedeckt), fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie sie 20–30 Minuten dämpfen. Trinken Sie das Knoblauchwasser, nachdem es abgekühlt ist, 1–2 Mal am Tag, in schweren Fällen 3 Mal am Tag.

[Expertenkommentar] Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Knoblauch von Natur aus warm ist und in den Lungenmeridian eindringt. Menschen neigen dazu, Knoblauch zur Behandlung von Husten, Asthma und anderen Krankheiten zu verwenden. Dieses Volksheilmittel ist wirksam bei der Behandlung von Erkältungshusten und Asthma, kann jedoch für Kinder, die zu jung sind, um es einzunehmen, immer noch reizend sein. Es wird empfohlen, es mit Vorsicht zu verwenden, um eine Reizung der Atemwege und eine Verschlimmerung der Hustensymptome zu vermeiden. Zudem lässt die Wirkung von Allicin bei Hitze nach, daher solltest du bei der Anwendung auf die Hitze und Dosierung achten.

Methode 3: Knoblauch- und Kandiszuckerwasser

30 Gramm Knoblauch und 10 Gramm Kandiszucker in 200 ml Wasser geben, abkochen und dreimal täglich einnehmen. Sie werden am nächsten Tag Ergebnisse sehen.

[Expertenkommentar] Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kandiszucker Husten lindert und Schleim reduziert. Knoblauch und Kandiszucker verstärken die hustenstillende Wirkung, sind jedoch nur bei Erkältungshusten geeignet, nicht jedoch bei Erkältungshusten durch Wind und Hitze.

Methode 4: Knoblauch-, Ingwer- und braunes Zuckerwasser

7-8 Scheiben Ingwer, 7-8 Knoblauchzehen, 1 Löffel braunen Zucker, Wasser hinzufügen und aufkochen, 1-2 mal täglich einnehmen, in schweren Fällen 3 mal täglich (bei Kindern die halbe Menge).

[Expertenkommentar] Ingwer und brauner Zucker sind beides relativ warme Lebensmittel. Auch diese Diättherapie ist nur bei Erkältungshusten geeignet, nicht jedoch bei Hitzehusten und Asthma.

Methode 5: Gehackter Knoblauch

Nehmen Sie 3-4 Knoblauchzehen, schälen Sie diese und schneiden Sie sie in dünne Scheiben, legen Sie sie auf den Herd und rösten Sie sie. Wenn die Knoblauchzehen im Wesentlichen trocken und gelb geröstet sind (achten Sie darauf, sie nicht zu stark zu rösten), zerkleinern Sie sie mit einem Nudelholz zu Hackfleisch, je feiner, desto besser. Nehmen Sie dazu einen Esslöffel gehackten Knoblauch und eine entsprechende Menge braunen Zucker, gießen Sie alles mit kochendem Wasser über, rühren Sie gut um und trinken Sie es zweimal täglich. Trinken Sie es zur Heilung 2–3 Tage lang.

[Expertenkommentar] Dieses Volksheilmittel ist gegen Erkältungshusten geeignet, unterliegt jedoch strengen Hygieneanforderungen, da es sonst leicht zu bakteriellen Infektionen kommen kann. Daher wird es im Allgemeinen nicht empfohlen.

Methode 6: Gehackter Knoblauch

Schälen Sie die Knoblauchzehen und zerdrücken Sie sie zu einer Paste. Geben Sie sie in eine leere Medizinflasche, halten Sie die Flaschenöffnung an Ihre Nase und versuchen Sie, den würzigen Geruch des Knoblauchs zu riechen. Sie können je nach Krankheitszustand 4-5 Mal am Tag daran riechen.

[Expertenkommentar] Das Riechen des Geruchs von Knoblauchzehen kann Husten lindern und ähnelt der äußerlichen Behandlung durch Nasenbegasung in der traditionellen chinesischen Medizin. Es hat eine gewisse therapeutische Wirkung bei Patienten, die sich an den Geruch von Knoblauch gewöhnen können, ist jedoch auf eine unterstützende Behandlung beschränkt.

<<:  Schmerzen im oberen Rachenraum

>>:  Vergleich zwischen Leberpalme und normaler Palme

Artikel empfehlen

Reinigung eines Solarwarmwasserbereiters

Solarwarmwasserbereiter sind eine häufige Art von...

Welches ist der Zeigefinger?

Menschliche Gliedmaßen haben hauptsächlich viele ...

So entfernen Sie Fettpartikel auf den Wangen

Viele Menschen bemerken, dass sie akneähnliche Pi...

Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten im Leben?

Durch Temperaturschwankungen und Umweltverschmutz...

Was ist beim Tragen von Kontaktlinsen zu beachten?

Zu langes Tragen von Kontaktlinsen kann zu trocke...

So behandeln Sie juckende Akne an den Füßen

Akne an der Haut der Füße kann im Allgemeinen ein...

Ursachen von Hämaturie

Hämaturie wird hauptsächlich durch das Vorhandens...

Tragen von Kontaktlinsen

Kontaktlinsen sind heutzutage für viele Menschen ...

In welchen Fällen kann die Lumbaltraktion nicht angewendet werden?

Probleme mit der lumbalen Spondylose und dem Band...

Was tun bei Zahnbelag?

Einige von Ihnen wissen vielleicht nicht, was Zah...

Kann Knoblauch nach dem Keimen gegessen werden?

Wir alle wissen, dass keimende Kartoffeln nicht g...