Warum juckt meine Haut nach der Infusion?

Warum juckt meine Haut nach der Infusion?

Bei der intravenösen Therapie handelt es sich um eine Behandlungsmethode, die schneller Wirkung zeigen kann als Injektionen und eine medikamentöse Therapie. Wenn der Zustand des Patienten also ein ernstes Ausmaß erreicht, ist eine intravenöse Therapie erforderlich. Nach einer intravenösen Behandlung sollten die Patienten abnormale Veränderungen in ihrem Körper sorgfältig beobachten, da einige Patienten auf die Medikamente zur intravenösen Behandlung allergisch reagieren können. Was ist also Juckreiz nach einer intravenösen Behandlung?

Nach der Infusion treten bei Patienten häufig juckende Hautsymptome auf. Der Hauptgrund für dieses Symptom ist eine Arzneimittelallergie. Nachdem das Medikament in die Blutgefäße gelangt ist, stimuliert es diese und der Hautjucken des Patienten ist nur ein erstes Symptom. Bei Patienten mit schweren Arzneimittelallergien können auch Hautrötungen und andere damit verbundene Symptome auftreten.

Es ist sehr wichtig, dass Patienten ihren Arzt vor der Verabreichung einer Infusion detailliert über ihre Allergiegeschichte informieren. Nach Kenntnis der Allergievorgeschichte des Patienten ergreift der Arzt gezielte Maßnahmen, um das Auftreten von Arzneimittelallergien zu verhindern. Ärzte führen Arzneimittelallergietests durch, um zu bestätigen, gegen welche Medikamente der Patient allergisch ist. Dieser Test ist ein Bluttest und fällt in die Kategorie der biochemischen Tests, daher sind die Testergebnisse sehr genau.

Infusionen gehören zur technischen Kategorie der medizinischen Behandlung. Krankenschwestern können die Nadel präzise in das Blutgefäß einführen. Eine solche Operationstechnik kann nicht von der Berufsausbildung getrennt werden. Die für die Infusion verwendeten Materialien sind alle weich und verursachen keine Schäden an der Haut des Patienten. Darüber hinaus ist es bei einer Infusion sehr hilfreich, mit einer Wärmflasche auf den Infusionsschlauch zu drücken, um eine Reizung der Blutgefäße durch das Medikament zu verhindern.

Warum juckt die Haut nach der Infusion? Der obige Artikel erklärt dieses Problem ausführlich. Nach der Lektüre dieses Artikels haben die Patienten ein umfassendes Verständnis dafür, warum nach der Infusion juckende Hautsymptome auftreten. Blutgefäße stellen wichtige Organe und Gewebe im menschlichen Körper dar. Um Gefäßschäden vorzubeugen, müssen Patienten zur Infusionsbehandlung in ein reguläres Krankenhaus gehen. Denn die Behandlungsmethoden in konventionellen Krankenhäusern sind sicher und gewährleistet.

<<:  Kann ich nach der Einnahme von Milchreduzierbaby weiterhin stillen?

>>:  Kompression der Nerven im Wirbelkanal

Artikel empfehlen

So sterilisieren Sie hausgemachten Rotwein

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

Was sind die Anzeichen einer Herzinsuffizienz?

Herzinsuffizienz ist eine sehr häufige Erkrankung...

Wie kommen Menschen darüber hinweg, denen das Herz gebrochen wurde?

Ein gebrochenes Herz ist etwas, das jeder unweige...

Kann ich Durian essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Wenn Sie unter hohem Blutzucker leiden, sollten S...

Ist heißes Wasser in Plastikflaschen giftig?

Kunststoff kann definitiv als eine der zehn wicht...

Wie man sympathische Nerven behandelt

Die sympathischen Nerven sind Teil des autonomen ...

Was tun bei Verbrennungen und Eiter

Verbrennungen sind ein sehr häufiges Phänomen im ...

Der Grund, warum sich das Temperament einer Person drastisch ändert

Unter normalen Umständen zeigen Menschen bei der ...

Wie behandelt man Morbus Bechterew im Frühstadium?

Die ankylosierende Spondylitis ist vielen Mensche...

Minimalinvasive Chirurgie bei Ösophagusleiomyom

Das Ösophagusleiomyom ist eine im täglichen Leben...

Kann ich während der Schwangerschaft Nagellack tragen?

Während der Schwangerschaft dürfen schwangere Fra...

Ist es gut, jeden Tag Ganoderma-Wasser zu trinken?

Ganoderma lucidum ist ein nahrhaftes und gesundhe...

Der Unterschied zwischen würzig und scharf

Wir verwenden „würzig“ oft, um ein Lebensmittel a...