Viele Insekten stechen gerne Menschen. Wenn Menschen von einem Insekt gebissen werden, treten verschiedene Symptome auf. Beispielsweise treten bei vielen Menschen an der Bissstelle violette Stiche auf. Dieses Phänomen muss nicht zwangsläufig auf eine Vergiftung zurückzuführen sein, aber unabhängig davon, ob eine Vergiftung vorliegt oder nicht, muss die Bissstelle umgehend behandelt werden. Als nächstes erzähle ich Ihnen, wie Sie mit Insektenstichen umgehen! 1. Entzündungshemmend Bei Kindern mit schweren Symptomen oder Sekundärinfektionen können Antibiotika oral eingenommen werden, um die Entzündung zu lindern. Gleichzeitig sollte die Bissstelle rechtzeitig gereinigt und desinfiziert und eine angemessene Menge Erythromycin-Salbe aufgetragen werden. 2. Kratzfest Eltern sollten darauf achten, dass ihre Babys sich die Hände waschen, ihre Nägel kurz schneiden und darauf achten, dass sie die Stiche nicht aufkratzen, um eine Sekundärinfektion zu verhindern. 3. Infektion vorbeugen Nach einem Mückenstich kann es bei Babys zu lokalen Infektionen, Rötungen und Schwellungen durch das Kratzen kommen, bei manchen kann es sogar zu eitrigem Ausfluss kommen. Bei Kindern mit schweren Symptomen oder Sekundärinfektionen geben Sie dem Baby eine angemessene Menge oraler Antibiotika, um die Entzündung zu lindern. Reinigen Sie gleichzeitig die gebissene Stelle rechtzeitig und tragen Sie Erythromycin-Salbe auf. Mücken sind die Hauptüberträger der Japanischen Enzephalitis und einer Reihe von Tropenkrankheiten (wie Malaria, Filariose, Gelbfieber und Denguefieber). Wenn bei Ihrem Baby im Sommer und Herbst hohes Fieber, Erbrechen oder sogar Krämpfe festgestellt werden, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Achten Sie bei der Verwendung von Mückenschutzmitteln, insbesondere bei Mückenschutzmitteln und Salben, die in direkten Kontakt mit der Haut kommen, darauf, ob allergische Reaktionen auftreten. Babys mit einer Vorgeschichte von Allergien sollten vorsichtiger sein. 4. Chinesische Kräutermedizin gegen Mückenstiche Der Siebenblättrige Polygonum multiflorum ist auch als Radblättriger Sonnenkönig und Nördlicher Polygonum multiflorum bekannt (in chinesischen Apotheken erhältlich). Wenn der Juckreiz, die Schmerzen und die Schwellungen durch Mückenstiche unerträglich sind, können Sie 30 Gramm Siebenblatt-Akonit waschen und in 250 Gramm Weißwein einweichen. Wenn der Wein gelb wird, tragen Sie ihn auf die gebissene Stelle auf. Es kann Juckreiz lindern und Schwellungen reduzieren, was sehr effektiv ist. 5. Benadryl-Injektion zur Behandlung von Mückenstichen Im Herbst werden Menschen von giftigen Mücken sehr stark gestochen. Nach dem Stich sollten Sie zwei- oder dreimal Diphenhydramin injizieren. Nach 24 Stunden klingen die lokale Rötung, Schwellung, Hitze und der Juckreiz ab. 6. Aspirin lindert Juckreiz Nach einem Mückenstich kann man 1 bis 2 Aspirintabletten zerdrücken, in etwas kaltem abgekochtem Wasser auflösen, zu einer Paste verrühren und diese auf den Mückenstich auftragen. Das lindert den Juckreiz sofort. |
<<: Mein Finger wurde von der Tür eingeklemmt und ist blau angelaufen, und es tut weh
>>: Essen Sie Lebensmittel, über die Fliegen gekrochen sind
"FAIRY TAIL DRAGON CRY" Rezension und D...
„Comic Girls“: Ein herzerwärmender Anime über die...
Manche Freundinnen, die Spiralen verwenden, wisse...
Augenschmerzen und unwillkürliches Tränen können ...
Wenn wir über die Verdauung sprechen, müssen wir ...
Vaskulitis ist die Abkürzung für Thrombangiitis o...
Nagellack ist für viele Mädchen, die Schönheit li...
„Ich kann aus diesem Traum nicht aufwachen.“ &quo...
Nur wenn die Schuhe, die Sie tragen, bequem sind ...
Ich glaube, jeder sollte mit Geißblatt- und Chrys...
„The King’s Tail“: Ein verborgenes Meisterwerk de...
Wenn Sie im Alltag oft nicht auf Ihren Mund achte...
Viele Menschen haben einige Muttermale am Körper,...
Im Sommer tragen Frauen eher kühlere Hosenträger ...
Für junge Mütter kann die Pflege und das Stillen ...