Viele Menschen wissen nicht, was kardiales Troponin ist. Kardiales Troponin ist eigentlich ein regulatorisches Protein für die Kontraktion der Herzmuskeln in unserem menschlichen Körper. Es spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Körper. Aber manchmal ändert sich der kardiale Troponinspiegel, entweder niedrig oder hoch. Was sollten wir also tun, wenn der kardiale Troponinspiegel niedrig ist? Heute erzähle ich Ihnen, was zu tun ist, wenn Ihr kardialer Troponinspiegel niedrig ist. cTn besteht aus drei verschiedenen Genuntereinheiten: kardiales Troponin T (cTnT), kardiales Troponin I (cTn I) und Troponin C (TnC). Troponin T (TnT) hat ein Molekulargewicht von 37 kD und ist die Bindungsuntereinheit von Tropomyosin. Es gibt drei Isoformen: Skelettmuskel-Troponin T (sTnT) umfasst neben dem Herzmuskeltyp auch den schnellen und den langsamen Skelettmuskeltyp. Der größte Teil des kardialen Troponins T (cTnT) liegt in Form von CTI-Komplexen auf den Filamenten vor, und 6–8 % liegen in freier Form im Myokardzytoplasma vor. Da die Gene, die cTnT und Skelettmuskel-TnT kodieren, unterschiedlich sind, wird cTnT nicht im Skelettmuskel exprimiert. cTnT war zu 40 % heterolog zu den beiden Skelettmuskelisoformen. Das cTnT-Molekül ist stabil, hydrophil und weist eine gute Reaktivität mit spezifischen antigenen Determinanten auf. Bei den derzeit verwendeten monoklonalen Antikörpern handelt es sich um myokardspezifische Fängerantikörper und Markierungsantikörper. Es gibt drei Untertypen von TnI (Troponin I): Skelettmuskel-Troponin I (sTnI) umfasst den schnellen und den langsamen Skelettmuskeltyp, die ein ähnliches Molekulargewicht (20 KD) aufweisen, bei denen sich die Aminosäuresequenz jedoch um etwa 40 % unterscheidet; der dritte ist der Herzmuskeltyp. Außerdem besteht ein 40-prozentiger Unterschied in der Aminosäuresequenz zwischen kardialem Troponin I (cTnI) und dem Skelettmuskeltyp. Das Aminoterminal des menschlichen eTnI hat jedoch 31 Aminosäuren mehr als sTnI, was es molekular Das Gewicht erreicht 22 kD. Diese einzigartige Sequenz verleiht ihm eine hohe Myokardspezifität und hilft bei der Herstellung des entsprechenden monoklonalen Klons. cTn liegt in Myokardzellen in Form eines cTnI-CT-Komplexes und freien cTnI vor. Nach der Freisetzung in den Blutkreislauf bei einer Myokardschädigung kann cTnI-CT weiter in einen cTnI-C-Komplex und freies cTnI zerlegt werden. Daher gibt es neben cTnI CT und freiem cTnI auch cTnI-C im Blutkreislauf, und cTnI-C ist seine Hauptform im Blut. Seine Metaboliten werden über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden. TnC hat ein Molekulargewicht von 18 kD und ist eine Ca-bindende Untereinheit, wobei jedes Molekül 2 Ca bindet. Die Struktur von TnC ist im Herz- und Skelettmuskel gleich. |
<<: Wie macht man die Pfanne antihaftbeschichtet?
>>: Klinische Bedeutung des Myokardenzymspektrums
Viele Menschen haben ein Abschälen der Fußsohlen ...
Urämie ist eine sehr schwere Nierenerkrankung. Pa...
Die Plazenta-Aufbewahrung ist ein neuer Begriff, ...
Jeder sollte wissen, dass unsere Nasenlöcher uns ...
Babys benötigen in verschiedenen Wachstumsstadien...
Mehl ist ein Grundnahrungsmittel in unserem Leben...
Frauen, insbesondere junge Frauen, leiden im Lauf...
Unter trockenen Augen versteht man das, was mediz...
Beim SPA massieren Masseure unseren Körper häufig...
Das Phäochromozytom ist eine Hochrisikoerkrankung...
Im wirklichen Leben sind Kalmare und Sepien beide...
Um ihre Gefühle zu kultivieren, lernen viele Mens...
Umfassende Rezension und Empfehlung von „The Quin...
Showa Aho Soushi Akanuke Ichiban! - Rückblick auf...
Viele Menschen haben bei verschiedenen Sportarten...