Welches Medikament soll ich bei Verbrennungen anwenden? Was kann ich gegen Blasen tun?

Welches Medikament soll ich bei Verbrennungen anwenden? Was kann ich gegen Blasen tun?

Verbrennungen müssen mit Vorsicht behandelt werden. Wenn es sich nur um eine leichte Verbrennung handelt, kann zur Notfallbehandlung normalerweise kaltes Wasser verwendet werden. Wenn die Haut jedoch relativ empfindlich ist oder die Brandwunde großflächig ist, muss eine Salbe aufgetragen werden, die die Symptome der Verbrennung lindert. Es wird empfohlen, zur Behandlung von Verbrennungen eine normale Salbe zu wählen und nicht auf Volksheilmittel zu vertrauen und sogenannte Zahnpasta und Sojasoße anzuwenden.

1. Welches Arzneimittel sollte bei Verbrennungen angewendet werden?

1. Wenn Sie nach einer Verbrühung mit kochendem Wasser das Ausmaß der Verbrühung nicht kennen und nur Rötungen oder Blasen auftreten, handelt es sich um eine oberflächliche Verbrühung ersten oder zweiten Grades, die mit der äußerlichen Anwendung von Medikamenten behandelt werden kann.

2. Wenn es sich nur um einen ersten Grad handelt, ohne Blasen und mit lokaler Rötung und Schmerzen, spülen Sie mit kaltem Wasser und tragen Sie dann Jingwanhong, Chloramphenicol-Augensalbe oder Erythromycin-Augensalbe auf.

3. Wenn es sich um eine oberflächliche Verbrennung zweiten Grades handelt, sollten Sie zur Desinfektion ins Krankenhaus gehen, die Blasen absaugen, die Blasenhaut nicht abziehen und dann Lithospermumöl oder feuchte Brandsalbe zur äußerlichen Anwendung verwenden

4. Handelt es sich um eine tiefe Verbrennung zweiten oder dritten Grades, können Sie diese nicht selbst behandeln und sollten zur systematischen Behandlung in die Verbrennungsabteilung gehen.

2. So gehen Sie mit Verbrennungen und Blasen um

①. Zuerst müssen Sie die Blasen aufstechen. Bei kleinen Blasen stechen Sie diese an einer niedrigen Stelle mit einer sterilisierten Nadel auf, um das Wasser abzulassen. Bei großen Blasen schneiden Sie mit einer sterilisierten Schere eine Öffnung auf, um das Wasser abzulassen. Nachdem die Blase aufgeplatzt ist, schneiden Sie die Blasenhaut nicht ab, geschweige denn, reißen Sie sie mit den Händen ab. Die Blasenhaut kann die Wundoberfläche schützen und verhindern, dass die Wunde durch Bakterien infiziert und entzündet wird.

② Nachdem die Blasen aufgeplatzt sind, tragen Sie „Brandsalbe“ auf die Brandwunden auf. Wenn Sie äußerliche Medizin verwenden, können Sie auch Balsam oder Aloe-Vera-Saft gleichmäßig auf die Wunde auftragen. Versuchen Sie, die Wunde nach der Anwendung der äußerlichen Medizin nicht zu verbinden. Wenn Sie sie verbinden müssen, können Sie saubere Gaze verwenden. Wickeln Sie sie nicht zu dick oder zu fest und achten Sie auf Belüftung, da dies sonst die Wundheilungszeit beeinträchtigt.

③. Lassen Sie die Wunde nicht nass werden, bevor sie verheilt ist, und halten Sie sie trocken.

④. Vermeiden Sie scharfes Essen, Meeresfrüchte und andere reizende Nahrungsmittel und essen Sie leichte Kost;

⑤. Wenn die verletzte Stelle groß ist und der Patient Fieber hat, gehen Sie bitte rechtzeitig ins Krankenhaus, um eine Verzögerung des Zustands zu vermeiden.

<<:  Die Wirkungen und Nebenwirkungen von Schlangengalle

>>:  Können Zwiebeln Schlaflosigkeit heilen? So geht‘s

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Heilung rissiger Brustwarzen?

Viele Mütter haben Brustwarzenrisse, was stillend...

Wie gelangen Spermien in den Eileiter?

Wir haben bereits in Biologiebüchern der Mittelst...

Was verursacht Gefäßflecken?

Im Alltag hat jeder Mensch in gewissem Maße Plaqu...

Ursachen, Gefahren und Linderungsmethoden bei lockeren Zähnen und Zahnlücken

Lockere Zähne mit Lücken entstehen meist durch Wa...

Was ist ein Lungenloch?

Hohlräume in der Lunge, auch Lungenkavitation gen...

Ist es gut, im Winter Bier zu trinken?

Jeder weiß, dass Bier viele Nährstoffe enthält, d...

Wo wird Moxibustion bei kalten Beinen angewendet?

Moxibustion ist eine beliebte Methode zur Behandl...

14 Tipps haben magische hypnotische Wirkungen

Schlaflosigkeit kann Müdigkeit, Unruhe, allgemein...

Was ist der Grund für die plötzliche Schwellung der Augenlider?

Jeder hat im Laufe seines Lebens schon einmal ein...

Was sind die Symptome von Gichtarthritis

Gichtarthritis ist eine häufige Gelenkerkrankung....

Was verursacht Mundtrockenheit und bitteren Geschmack?

Wenn Sie unter Mundtrockenheit und bitterem Gesch...