Warum schlafft die Haut?

Warum schlafft die Haut?

Die Haut ist der wichtigste Teil des menschlichen Gewebes, denn ihr Zustand kann einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild eines Menschen haben. So ist die Haut junger Menschen beispielsweise straff und sieht hell, zart und gesund aus, während die Haut älterer Menschen sehr alt und leblos aussieht. Bei manchen Menschen kommt es auch zu schlaffer Haut, die den Körper zu alt aussehen lässt. Schauen wir uns an, warum die Haut schlaff wird.

(1) Wassermangel im Körper und in der Haut

Wir wissen, dass die äußerste Schicht der Haut die Hornschicht ist, die Wasser aus dem Körper beziehen und Wasser von außerhalb des Körpers aufnehmen kann, um den richtigen Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrechtzuerhalten.

Im Allgemeinen beträgt der beste Feuchtigkeitsgehalt der Haut 10–20 %. Liegt er unter 10 %, wird die Haut trocken, rau und schlaff und mit der Zeit bilden sich Fältchen.

(2) Psychologische Faktoren

Sie sind oft deprimiert, gereizt und zurückgezogen und ihre Gesichter zeigen oft einen traurigen, nervösen und zurückhaltenden Ausdruck. Dieser Ausdruck wirkt sich auf die Gesichtsmuskulatur aus und führt zu vertikalen oder horizontalen Falten, wodurch die Menschen allmählich alt aussehen.

(3) Langfristiger Schlafmangel

Regelmäßiger Schlafmangel schädigt die Regulationsfunktion der Haut, wodurch Ihr Gesicht ausgezehrt aussieht und zu Alterung und Fältchen neigt.

(4) Übermäßige Exposition

Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Hautschäden führen. Die Haut im Gesicht, am Hals und an den Händen wird trocken, dünn und verliert an Elastizität. Elastische Fasern und Kolloidfasern verlieren ihre normale Funktion, wodurch die Haut allmählich schlaff und faltig wird.

(5) Ernährungszustand

Bei einem guten Ernährungszustand wird die Haut ausreichend mit Nährstoffen versorgt, das Unterhautgewebe ist prall und Fältchen entstehen erst spät; bei einem schlechten Ernährungszustand sind Haut und Muskelgewebe unterernährt, die Haut wird rau und schlaff und es bilden sich leicht Fältchen.

(6) Die Wassertemperatur zum Waschen Ihres Gesichts ist zu hoch

Das am besten geeignete Wasser zum Waschen Ihres Gesichts ist warmes Wasser mit einer Temperatur von etwa 30 Grad Celsius. Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, werden Talg und Feuchtigkeit in der Haut durch die Wärme absorbiert, wodurch die Haut austrocknet und mit der Zeit allmählich Fältchen im Gesicht entstehen.

(7) Unsachgemäße Verwendung von Kosmetika

Die Verwendung ungeeigneter Kosmetika kann die Hautstruktur schädigen und zu viel Puder kann zur Entstehung feiner Fältchen im Gesicht führen.

<<:  Welche Tipps gibt es gegen Gaumenjucken?

>>:  Wird sich meine Haut ohne Make-up verbessern?

Artikel empfehlen

Ratgeber für guten Schlaf im Frühwinter: Kennen Sie die sechs Richtlinien?

Da der Winter bereits im Frühsommer ist, haben vi...

Welchen Effekt hat das Waschen Ihres Gesichts mit Reiswasser?

Jeder möchte eine helle und schöne Haut, aber mit...

Warum schmerzt meine linke Bauchseite plötzlich?

Plötzlich auftretende Schmerzen irgendwo im Körpe...

Hilft Ingwer bei kahlen Schläfen?

Koteletten sind für Menschen sehr wichtig, egal o...

Wie behandelt man Hitzepickel am besten?

Bei heißem Wetter kann es leicht zu Hitzepickeln ...

Wie viele Lendenwirbel gibt es?

Tatsächlich sind unsere Lendenwirbel unserer Wirb...

Was ist Zahnseide

Es gibt viele Dinge im Leben, die wir nicht verst...

Wie behandelt man subakute Dermatitis?

Dermatitis ist ein sehr häufiges Hautproblem in u...

So verengen Sie Becken und Gesäß

Viele Freunde haben breite Hüften, was zu einem g...

Was ist Morbus Crohn und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Beim sogenannten Morbus Crohn handelt es sich um ...

Zahnstein und Karies

Das Auftreten von Zahnbelag bedeutet nicht automa...

Wie sollten angeborene Knochenbrüche behandelt werden?

Knochenbrüche können angeboren oder erworben sein...

Wie reguliert man Magen und Darm? Macht ihr das?

Der wichtigste Punkt für Patienten mit Magen-Darm...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Kreuzkümmel

Kreuzkümmel hat ein besonderes Aroma, das von and...