Was tun, wenn sich weißer Schaum auf dem Kimchi bildet?

Was tun, wenn sich weißer Schaum auf dem Kimchi bildet?

Eingelegter Kohl ist ein Gericht mit einzigartigem Geschmack. An vielen Orten in Sichuan ist es üblich, eingelegten Kohl zuzubereiten, und die Zubereitung ist sehr einfach. Bei der Herstellung von Kimchi treten jedoch häufig verschiedene Probleme auf. Ein typisches Problem ist, dass sich im Kimchi viel weißer Schaum bildet. Das Auftreten dieser Situation wird die Leute definitiv befürchten lassen, dass dies die Qualität des Kimchi beeinträchtigen wird. Was also sollen wir tun, wenn sich weißer Schaum auf dem Kimchi bildet? Sehen wir uns unten die spezifischen Gegenmaßnahmen an.

Wenn weißer Schaum erscheint, die Kimchi-Suppe dunkel, trüb, dick (ähnlich einer dünnen Reissuppe) und sehr sauer geworden ist, bedeutet dies, dass das Kimchi verdorben ist und nicht mehr gegessen werden kann.

Wenn die Kimchi-Suppe jedoch noch klar ist, aber eine Schicht „weißer Schaum“ oder „weißer Film“ darauf schwimmt, ist das normal. Rühren Sie den weißen Schaum oder den weißen Film zu diesem Zeitpunkt nicht um. Sie können etwas Wasser kochen, eine angemessene Menge Salz in das Wasser geben, um es aufzulösen, und es abkühlen lassen. Kippen Sie dann die Öffnung des Glases, gießen Sie Salzwasser hinein, waschen Sie den weißen Film oder weißen Schaum ab und gehen Sie anschließend mit der folgenden Methode damit um:

1. Etwas Weißwein dazugeben. Sie können etwas Weißwein in das Glas geben und es dann mit einer verschlossenen Schüssel abdecken. Innerhalb von zwei Tagen bessert sich der Zustand.

2. Auch die Zugabe von etwas Perilla ist sehr wirksam. Geben Sie einfach ein bis zwei Unzen Perilla in ein Glas Kimchi.

3. Eine Handvoll Saubohnen in einer sauberen, ölfreien Pfanne anbraten, in Gaze wickeln und in ein Glas geben, damit sich kein weißer Belag bildet.

4. Fügen Sie einige grüne Pfefferkörner, Bittergurke oder Pfefferblätter hinzu. Die Blüten verblühen schnell und der Geschmack wird besonders aromatisch. Darüber hinaus wirken rotschaliger Rettich, Ingwer und Knoblauch weißen Schaum und weißen Belag abtötend, Sie können also ruhig ein wenig davon hineingeben. Für ein besseres Ergebnis sollte der Ingwer in Scheiben geschnitten und der Knoblauch flachgedrückt werden.

5. Auch das gelegentliche Hinzufügen einiger roher Selleriestangen zum Einweichen kann die Bildung von weißem Schaum wirksam verhindern.

Sie können jede der oben genannten Behandlungsmethoden wählen, die Ergebnisse sind sehr gut. Denken Sie aber auch nach Abschluss dieser Behandlungen daran, das Kimchi-Glas häufig umzurühren. Dadurch kann die Bildung von weißem Schaum wirksam verhindert werden. Zu Beginn einmal täglich umrühren, nach drei Tagen alle drei Tage. Dies ist ein kritischer Schritt. Viele Leute haben sich um andere Details gekümmert, wissen aber nicht, dass sie die Mischung häufig umrühren müssen, was zur Bildung von weißem Schaum oder zu Produktionsfehlern führen kann.

Warum ist Rühren so wichtig? Da Milchsäurebakterien anaerobe Bakterien sind, können sie sich in Gegenwart von Sauerstoff nicht in großen Mengen vermehren. Viele Bakterien sind Aerobier und vermehren sich in Gegenwart von Sauerstoff stark.

Wir alle wissen, dass sich an der Öffnung des Kimchi-Glases etwas Luft befindet, was unvermeidlich ist. Daher ist der Sauerstoffgehalt in der Suppe an der Oberfläche relativ hoch, die Konzentration an Milchsäurebakterien am niedrigsten und die Konzentration an sonstigen Bakterien am höchsten, sodass sich leicht weißer Schaum bildet. Beim Umrühren vermischt sich die Suppe an der Oberfläche mit der Suppe am Boden, wodurch die Konzentration der Milchsäurebakterien in der Oberflächensuppe steigt, die Vermehrung verschiedener Bakterien gehemmt und die Bildung von weißem Schaum verhindert wird.

Also, wie oft sollten Sie es umrühren? Das ist eine schwierige Frage. Denn die Bildung von weißem Schaum wird von vielen Bedingungen beeinflusst. Beispielsweise bildet sich bei der Herstellung von Kimchi mit Salat, Kohl, Gurke, Aubergine usw. leicht weißer Schaum, während bei der Herstellung von Kimchi mit rotschaligem Rettich und Ingwer nicht so leicht weißer Schaum entsteht. Darüber hinaus macht es einen Unterschied, ob man Dinge wie Pfefferkörner, Weißwein oder Perilla hinzufügt oder nicht. Auch der Sommer ist anders als der Winter, weißer Schaum tritt am wahrscheinlichsten im Sommer auf.

Deshalb ist es am besten, es häufig, mindestens alle drei Tage, zu beobachten und umzurühren.

<<:  Vorteile der Gesichtswäsche mit Reisessig und Salz

>>:  Welche vier Teesorten sind in China berühmt?

Artikel empfehlen

Warum habe ich nach dem Aufwachen Durst?

Normalerweise sollten Sie sich nach dem Aufwachen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bienenwachsbernstein

Mit der kontinuierlichen Entwicklung und Innovati...

Kann Bambuskohle Formaldehyd entfernen?

Der Geruch von Formaldehyd ist giftig und es gibt...

Die Symptome von Magenproblemen sind diese 9

Magenerkrankungen sind im Alltag relativ häufig u...

Kann ich nach einer Abtreibung meine Füße waschen?

Tatsächlich entspricht die körperliche Erholungsp...

Welche Abteilung sollte ich bei Durchfall aufsuchen?

Durchfall ist ein häufiges Symptom im Leben. Wenn...

Kann Penicillin Hitzepickel heilen?

Hitzepickel sind eine sehr häufige Erkrankung, in...

So nutzen Sie die Klimaanlage an Hundstagen, ohne Ihren Körper zu schädigen

Mit der Ankunft der Hundstage des Sommers sind di...

Wie entstehen dunkle Flecken auf den Lippen?

Manchmal haben Menschen plötzlich schwarze Flecke...

Welche Nachteile hat es, das Frühstück auszulassen?

Das Frühstück ist sehr wichtig. Heutzutage ist da...

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Zu den klinischen Symptomen eines Bandscheibenvor...

Wie erkennt man, ob die Vagina einer Frau eng ist?

Wenn ein Mann und eine Frau Sex haben und die Vag...

Was tun, wenn Sojabohnen sauer werden

China ist ein riesiges Land mit reichen Ressource...