Die Leute wissen möglicherweise nicht viel über flüssigen Stickstoff, geschweige denn, wie man ihn herstellt. Es spielt auch eine sehr wichtige Rolle bei der Lebensmittelproduktion. Beispielsweise wird das Eis, das wir normalerweise gerne essen, mit flüssigem Stickstoff in Lebensmittelqualität hergestellt, und auch einige Kekse mit flüssigem Stickstoff werden mit flüssigem Stickstoff in Lebensmittelqualität hergestellt. Flüssiger Stickstoff wird auch in der klinischen Praxis häufig zum Entfernen von Muttermalen, Sommersprossen usw. verwendet. Informieren Sie sich über flüssigen Stickstoff und seine Herstellung. Flüssiger Stickstoff, flüssiger Stickstoff. Es ist inert, farblos, geruchlos, nicht korrosiv, nicht brennbar und extrem niedrigtemperaturbeständig. Stickstoff macht den größten Teil der Atmosphäre aus (78,03 % Volumen, 75,5 % Gewicht). Stickstoff ist inaktiv und unterstützt die Verbrennung nicht. Beim Verdampfen nimmt es große Mengen Wärme auf und verursacht Erfrierungen. Stickstoff macht 78 % der Luft aus. Bei Normaldruck beträgt die Temperatur von flüssigem Stickstoff -196°C, 1 Kubikmeter flüssiger Stickstoff kann sich auf 696 Kubikmeter ausdehnen. Reiner gasförmiger Stickstoff bei 21°C. Flüssiger Stickstoff ist eine farb- und geruchlose Flüssigkeit und ein Gas mit niedriger Temperatur unter hohem Druck. Flüssiger Stickstoff (oft als LN2 geschrieben) ist die flüssige Form von Stickstoff, die bei niedrigen Temperaturen entsteht. Der Siedepunkt von Stickstoff liegt bei -196°C. Liegt die Temperatur darunter, entsteht bei normalem Atmosphärendruck flüssiger Stickstoff, unter Druck kann flüssiger Stickstoff bei höherer Temperatur gewonnen werden. In der Industrie wird flüssiger Stickstoff durch fraktionierte Destillation von Luft gewonnen. Dabei wird die Luft gereinigt und anschließend unter Druck und Kühlung verflüssigt, wobei die Luftbestandteile aufgrund ihrer unterschiedlichen Siedepunkte getrennt werden. Es besteht kein Problem, wenn die menschliche Haut kurz mit flüssigem Stickstoff in direkten Kontakt kommt. Wenn der Kontakt jedoch länger als zwei Sekunden dauert, führt dies zu irreversiblen Erfrierungen. Unter Normaldruck beträgt die Temperatur von flüssigem Stickstoff -196°C. 1 Kubikmeter flüssiger Stickstoff kann sich bei 21°C zu 696 Kubikmeter reinem gasförmigen Stickstoff ausdehnen. Flüssiger Stickstoff ist eine farb- und geruchlose Flüssigkeit und ein Gas mit niedriger Temperatur unter hohem Druck. Flüssiger Stickstoff (oft als LN2 geschrieben) ist die flüssige Form von Stickstoff, die bei niedrigen Temperaturen entsteht. Der Siedepunkt von Stickstoff liegt bei -196°C. Liegt die Temperatur darunter, entsteht bei normalem Atmosphärendruck flüssiger Stickstoff. Unter Druck kann flüssiger Stickstoff bei höherer Temperatur gewonnen werden. Hinweise zur Bedienung: 1. Geschlossener Betrieb. Der geschlossene Betrieb gewährleistet gute natürliche Belüftungsbedingungen. 2. Die Bediener müssen eine spezielle Schulung absolvieren und die Betriebsverfahren strikt einhalten. 3. Es wird empfohlen, dass das Bedienpersonal kältefeste Kleidung und Handschuhe trägt. Verhindern Sie, dass Gas in die Luft am Arbeitsplatz entweicht. 4. Gehen Sie beim Be- und Entladen vorsichtig vor, um Schäden an Zylinder und Zubehör zu vermeiden. Ausgestattet mit einer Ausrüstung zur Notfallbehandlung von Leckagen. |
<<: So bestimmen Sie Ihre Augenform
>>: Wie reinigt man eine Teekanne aus violettem Ton?
Fett ist eine sehr wichtige Substanz im Körper. F...
Wenn die Schuhe, die Sie wählen, nicht zu Ihren F...
Viele Menschen kennen das Gesichtsziehen vielleic...
Wenn eine Person eine Haltung über einen langen Z...
Bei Menschen mit empfindlicher Gesichtshaut sind ...
Knoblauch ist eine Lebensmittelzutat, die wir nor...
Jedes Lebensmittel schmeckt bei einer bestimmten ...
Husten ist eine häufige körperliche Erkrankung. Im...
Rote Bohnen und Coix-Samen haben eine positive Wi...
Sklerodermie ist eine häufige Bindegewebserkranku...
Jeder weiß, dass die Zahngesundheit in direktem Z...
Wassermelonen sind im Sommer ein Muss. Viele Mens...
Grundsätzlich wachsen jedem Erwachsenen die Weish...
Lichtempfindliche Lebensmittel sind Lebensmittel,...
Ich erinnere mich noch, dass ich als Kind oft ein...