Joggen ist ein sehr guter Sport für den menschlichen Körper. Dabei wird der ganze Körper bewegt und es ist nicht so anstrengend wie andere Sportarten. Daher ist es für Menschen sehr gut geeignet. Nach einem langen Lauf sind die Leute sehr durstig. Viele Leute trinken direkt nach dem Laufen Wasser, was kein gutes Verhalten ist. Es dauert eine Weile, bis man nach dem Joggen Wasser trinkt. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung dazu, wie lange Sie nach dem Joggen Wasser trinken können. 1. Wie lange nach dem Laufen kann man Wasser trinken? Im Allgemeinen können Sie 15 bis 30 Minuten nach dem Laufen Wasser trinken, um Ihren Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen. Durch rechtzeitiges Auffüllen der Flüssigkeitszufuhr können Muskelschwäche oder sogar Erbrechen, Übelkeit und Unwohlsein aufgrund von Dehydrierung vermieden werden. Natürlich kann diese Zeit etwas verkürzt werden, wenn Sie weniger intensiv joggen oder laufen. 2. Die Nachteile des Wassertrinkens unmittelbar nach dem Laufen Das Trinken von Wasser unmittelbar nach dem Laufen, insbesondere das Trinken von viel Wasser unmittelbar nach dem Laufen, kann dem Körper großen Schaden zufügen: Das Trinken von viel Wasser nach dem Laufen senkt den Salzgehalt im Blut, wodurch Muskelkrämpfe leichter auftreten und sogar Kopfschmerzen, Erbrechen und andere Krankheiten verursacht werden können. Darüber hinaus verursacht das Trinken von zu viel Wasser auf einmal ein unangenehmes Völlegefühl im Magen und Darm. Darüber hinaus kann das verzweifelte Trinken von Wasser nach dem Laufen leicht eine große Belastung für das Herz darstellen. Erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen. 3. Welche Art von Wasser sollte ich nach dem Laufen trinken? Wenn Sie nach einer kurzen Pause nach dem Laufen Wasser trinken möchten, können Sie normales abgekochtes Wasser wählen. Im Allgemeinen sollte die Temperatur von abgekochtem Wasser Raumtemperatur haben. Zu kaltes Wasser kann leicht die Atmung und den Verdauungstrakt beeinträchtigen; zu heißes Wasser kann leicht die Speiseröhre verbrennen und den Magen dazu anregen, die Aufnahme zu verlangsamen; eine weitere Möglichkeit sind Sportgetränke, die Glukose, Elektrolyte und Wasser enthalten und eine gute Wahl für die Flüssigkeitszufuhr sind. Beim Wassertrinken sollte man es langsam und Schluck für Schluck trinken, damit es besser vom Körper aufgenommen werden kann. 4. Vor dem Laufen ausreichend Wasser trinken Etwa eine halbe Stunde vor dem Lauf können Sie salzhaltigere Speisen zu sich nehmen oder ein Glas Salzwasser trinken, um den Wasser- und Elektrolytbedarf des Körpers während des Laufens zu decken. Darüber hinaus ist es am besten, beim Laufen nicht zu viel Wasser zu trinken. |
<<: Aus welchem Grund macht Wassertrinken dick?
>>: Kann ich beim Laufen Wasser trinken?
Viele Menschen essen im Leben gerne Haselnüsse. H...
Folsäure ist ein Vitamin, das in sehr großen Menge...
Viele Frauen zögern, im Sommer auszugehen, da die...
Bilaterale Nierenkristalle beziehen sich auf die ...
Menschen, die gerne laufen, oder professionelle L...
Tatsächlich wird Natriumbicarbonat im täglichen L...
Die Methode zum Zeichnen von Gesichtsschatten erf...
„Das Krokodil, das 100 Tage lebte“: Eine bewegend...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft immer...
Beim normalen Urinieren von Menschen entsteht Har...
Die Attraktivität und Bewertung von „Tono to Issh...
Freundinnen müssen in ihrem täglichen Leben Lotio...
Zahnfüllungen sind im Leben sehr verbreitet. Sie ...
Einbeinige Heuschrecke - Ipponashi no Kirigiri Üb...
Im Winter ist es relativ kalt. Zu dieser Zeit tra...