Schilddrüsenerkrankungen sind eine häufige Erkrankung des menschlichen Körpers. Es gibt viele Arten dieser Krankheit, darunter auch Nebenschilddrüsenerkrankungen. Diese Krankheit wird in zwei Typen unterteilt: gutartig und bösartig. In diesem Fall sollten sofort bestimmte Maßnahmen zur Behandlung ergriffen werden. Darüber hinaus weist eine Nebenschilddrüsenerkrankung auch bestimmte offensichtliche klinische Symptome auf. Was genau ist also die Nebenschilddrüse? Schilddrüsenkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung der Schilddrüse. Es handelt sich um einen bösartigen Tumor, der von Epithelzellen der Schilddrüse ausgeht. Die überwiegende Mehrheit der Schilddrüsenkrebserkrankungen geht von follikulären Epithelzellen aus. Je nach Krankheitstyp kann man zwischen papillärem Karzinom (60 %) und follikulärem Adenokarzinom (20 %) unterscheiden, die Prognose ist jedoch besser; follikuläre Adenokarzinomtumoren wachsen schneller, sind mäßig bösartig und metastasieren leicht über das Blut; undifferenziertes Karzinom hat eine sehr schlechte Prognose mit einer durchschnittlichen Überlebenszeit von 3 bis 6 Monaten. Unter den Schilddrüsenkrebsarten ist das papilläre Karzinom in der klinischen Praxis die am häufigsten vorkommende Form. Die frühen klinischen Manifestationen von Schilddrüsenkrebs sind nicht offensichtlich. Eness, Atemnot, Schlucken oder lokale Zartung. Ugulare Vene können aufgehoben werden und das Gesicht kann ödematös sein, was ... ein Merkmal von Schilddrüsenkrebs sein kann. Der Tumor des papillären Schilddrüsenkrebses ist im Allgemeinen klein und entwickelt und verändert sich langsam, kann jedoch im Frühstadium metastasieren. Oft ist die erste entdeckte Läsion die Metastasierung. Gutartige Tumore treten häufiger vor dem 40. Lebensjahr auf und können 20 bis 30 Jahre lang nicht fortschreiten. Im Spätstadium schreitet die Krankheit bei Patienten über 50 bis 60 Jahren schneller fort. Das papilläre Schilddrüsenkarzinom ist ein niedriggradiger maligner Tumor und die häufigste pathologische Form von Schilddrüsenkrebs. Es macht 60 bis 70 % aller Schilddrüsenkrebserkrankungen bei Erwachsenen und 70 % aller Schilddrüsenkrebserkrankungen bei Kindern aus, insbesondere bei Kindern. Etwa 2/3 der Fälle von papillärem Schilddrüsenkarzinom sind tatsächlich Mischtumoren, bei denen follikuläre Karzinomkomponenten in unterschiedlichen Anteilen gefunden werden können. Der natürliche Verlauf dieser Patienten ähnelt dem des papillären Karzinoms. Die aktuellen Klassifizierungsstandards klassifizieren diese Patienten als papilläres Karzinom. |
<<: Die Gefahren der Eigenbluttherapie
>>: Kann Wintermelone in den Kühlschrank gestellt werden?
Der Yongquan-Akupunkturpunkt ist ein wichtiger Te...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die sowohl Männ...
Wonder Egg Priority Special Edition – Eine Krista...
Beim Training und Abnehmen erwähnen Experten häuf...
„Das traurige Essen der kleinen Meerjungfrau“: Ei...
Wie behandelt man eine Halsentzündung? Eine Entzü...
Tranexamsäure hat eine aufhellende Wirkung und ka...
Schwarzer Pilz, auch Holzmotte, Baumhuhn, Wolkeno...
„Himawari!“ - Eine Geschichte über die Träume und...
Wenn brauner Zucker schimmelig ist, sind viele Me...
Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind ein s...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Auch beim nächtlichen Schlafen müssen die Mensche...
Die Leberfunktion ist für unser Leben sehr wichti...
Wir müssen im täglichen Leben besonders auf unser...