Wo liegen die Stimmbänder?

Wo liegen die Stimmbänder?

Wir kommunizieren durch Sprechen und die Stimmbänder sind die Organe, die unsere Stimme erzeugen. Wenn wir sprechen, spüren wir deutlich die Vibration im Hals. Das liegt daran, dass unsere Stimme durch Vibration entsteht. Die Stimmbänder befinden sich ungefähr an der gleichen Stelle wie der Adamsapfel und können leicht verwechselt werden. Unsere Stimmbänder sind mit unserem Sprechen verbunden, deshalb müssen wir sie gut schützen.

Die Lage des ersten Stimmbandes.

Die Stimmbänder befinden sich in unserem Hals und bestehen aus zwei Stimmlippen. Sie sind mit der Luftröhre verbunden. Man könnte sagen, sie sind wie ein Schalter der Luftröhre. Wenn wir Geräusche machen, werden die Stimmlippen auf beiden Seiten zusammengezogen, der Spalt in der Mitte wird schmaler oder sogar fast geschlossen. Der Luftstrom, der aus der Luftröhre und den Lungen ausströmt, wirkt ständig auf die Stimmbänder, was zu Vibrationen führt und Geräusche erzeugt. Daher wirken sich Länge, Spannung und Größe der Lücke zwischen den Stimmbändern auf die Tonhöhe der Stimme aus. Die Stimmbänder erwachsener Männer sind lang und breit, während die Stimmbänder von Frauen kurz und schmal sind, sodass Frauen eine höhere Stimme als Männer haben. Außerdem beginnt sich die Stimme von Teenagern im Alter von 14 Jahren zu verändern, was normalerweise etwa ein halbes Jahr anhält.

Zweite Gesangstechnik.

Stellen Sie den Kehlkopfresonanzraum so ein, dass er an einem Ende dick und am anderen Ende dünn ist. Diese Resonanzposition bewirkt eine Verstärkung des Klangs. Deshalb sollten Sie vor dem Ausstoßen eines Lautes den Mund weit öffnen, den Nacken strecken, den Kehldeckelknorpel aufrichten, die Zunge nach unten drücken und das Gaumensegel und das Zäpfchen senken. Bilden Sie eine gerade Röhre. Nachdem der Ton von den Stimmbändern abgegeben wurde, strömt er direkt nach oben zum oberen Teil des Nasopharynx und wirbelt oben auf dem Kopf herum. Dieser Klang klingt sehr laut, voll und hat eine metallische Qualität. Dies ist die „Methode zur Stimmwiedergabe im Kopfstimmbereich“. Um zu überprüfen, ob diese Methode richtig angewendet wird, berühren Sie einfach Ihren Hinterkopf und Ihren Oberkopf, um festzustellen, ob Sie beim Sprechen eine Vibration spüren.

Die dritthäufigste Erkrankung.

1. Stimmbandpolypen: Dies ist eine häufige Erkrankung des Kehlkopfes und eine Art chronische Kehlkopfentzündung. Als auslösende Faktoren gelten Fehleingriffe der Stimme, Infektionen der oberen Atemwege und Rauchen. Klinisch werden Stimmbandpolypen in zwei Typen unterteilt. Der eine Typ ist ein lokalisierter Stimmbandpolyp, der durch ein Ödem der Schleimhaut und eine Gefäßerweiterung an der Verbindung des vorderen und mittleren Drittels der Stimmbänder gekennzeichnet ist, wobei in den späteren Stadien Fibrose und hyaline Degeneration auftreten. Der andere Typ ist die diffuse Stimmbandpolyposis, auch als Stimmbandpolyp-Degeneration bekannt, die durch ein breiteres Ödemspektrum gekennzeichnet ist und häufig beide Seiten befällt, wobei eine Seite schwerer ist.

2. Stimmbandlähmung: auch als Kehlkopflähmung bekannt, ist eher eine klinische Manifestation als eine eigenständige Krankheit. Bei einer Schädigung des motorischen Nervs zum Kehlkopf (Nervus laryngeus recurrens) können drei Arten von Lähmungen auftreten: Abduktion, Adduktion oder Entspannung der Stimmbänder.

3. Stimmbandknötchen: Polypen kommen häufiger auf einer Seite vor, während Knötchen häufiger auf beiden Seiten vorkommen. Als Stimmbandknötchen bezeichnet man symmetrische knotige Vermehrungen am Übergang vom vorderen zum mittleren Drittel der Stimmbandränder beidseits, die den Kehlkopfschluss behindern und zu Heiserkeit und Stimmverlust führen können. In den meisten Fällen handelt es sich um proliferative Läsionen der Stimmbänder, die durch die Art der Aussprache und den übermäßigen Gebrauch der Stimme verursacht werden.

<<:  So reinigen Sie schimmelige Lederkleidung

>>:  Symptome eines Stimmbandrisses

Artikel empfehlen

Welche Reaktionen zeigt künstliche Jade auf den Körper?

Da Jade ein natürlich vorkommender Edelstein ist,...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von Wind-Hitze-Kälte Halsschmerzen habe?

Wind, Hitze und Kälte können bei Patienten Halssc...

Welches Material ist für herausnehmbaren Zahnersatz besser?

Zähne sind der wichtigste Teil unserer Mundhöhle ...

Welche Vorteile bietet eine Kollagenergänzung für den menschlichen Körper?

Kollagen spielt eine wichtige Rolle in der mensch...

Wie lassen sich Tics am besten behandeln?

Das Tourette-Syndrom erfordert Aufmerksamkeit, um...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Schmerlen für Männer?

Das Fleisch der Schmerle ist eine weit verbreitet...

Was tun bei leichter Knochenhyperplasie? Diese Behandlungen sollten Sie kennen

Knochenhyperplasie wird auch als hyperplastische ...

Wie viele Kalorien hat süßer Wein

Süßwein ist ein traditioneller Wein der Han-Chine...

Worauf wird Serumferritin getestet?

Serumprotein ist eine sehr wichtige Substanz und ...

Was Sie bei einer Gallensteinerkrankung wissen sollten

Gallensteine ​​sind heutzutage eine weit verbreit...

So testen Sie Ihre Schilddrüse

Normalerweise gehen Paare im Rahmen der Schwanger...

Kann das Einweichen der Füße in Beifußblättern postnatale Krankheiten heilen?

Kann das Einweichen der Füße in Beifußblättern po...