Ernährungseinschränkungen für Menschen mit Diabetes, die Sie kennen sollten

Ernährungseinschränkungen für Menschen mit Diabetes, die Sie kennen sollten

Wenn eine hartnäckige Krankheit wie Diabetes auftritt, kann sie unserer Gesundheit großen Schaden zufügen. Daher müssen wir uns über die Behandlungsmaßnahmen für Diabetiker im Klaren sein. Gleichzeitig müssen wir auch auf die Ernährungstabus für Diabetiker achten, damit wir unseren Blutzucker besser kontrollieren können. Nachfolgend finden Sie die Ernährungstabus für Diabetiker. Werfen wir einen Blick darauf.


Im täglichen Leben müssen wir uns der Ernährungstabus für Diabetiker bewusst sein. Generell gilt für Diabetiker, dass sie genauso wie andere Menschen zu viel Salz vermeiden sollten. Zu viel Salzkonsum beschleunigt das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (die etwa 70 % der Todesursachen bei Diabetikern ausmachen), insbesondere das Auftreten von Bluthochdruck. Moderne medizinische Forschungen haben bewiesen, dass übermäßiger Salzkonsum die Aktivität der Amylase steigern und die Stärkeverdauung sowie die Aufnahme von freier Glukose im Dünndarm fördern kann, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und einer Verschlimmerung des Zustands führen kann. Daher sollte die Salzaufnahme von Diabetikern, insbesondere von Patienten mit Bluthochdruck und diabetischer Nephropathie, streng begrenzt werden.


Was Diabetiker am meisten fürchten, ist ein hoher Blutzuckerspiegel. Wenn der Blutzuckerspiegel hoch ist, sind alle bisherigen Behandlungen vergeblich. Um Diabetes unter Kontrolle zu halten, muss man daher zunächst den Blutzuckerspiegel kontrollieren. Zu den Lebensmitteln, die wir häufig sehen, gehören: Weißzucker, Kandiszucker, brauner Zucker, Glukose, Maltose, Honig, kandierte Früchte, Toffee, Schokolade, Fruchtbonbons, Obstkonserven, Limonade, Marmelade, Eiscreme, süßes Gebäck, Kuchen sowie verschiedene süße Getränke, Flüssigkeiten zum Einnehmen, Fruchtsäfte usw. Diese Lebensmittel oder Getränke sollten so wenig wie möglich gegessen werden. Wenn Sie Zucker ergänzen möchten, sollten Sie dies auf andere Weise ohne Nebenwirkungen tun.


Erhöhte Blutfettwerte sind ebenso wie ein erhöhter Blutzuckerspiegel sehr schädlich für die Diabeteserkrankung. Es ist eine wichtige Ursache für andere diabetische Komplikationen. Deshalb sollten Diabetiker den Verzehr von Nahrungsmitteln vermeiden, die die Blutfettwerte leicht erhöhen können. Zu den üblichen Nahrungsmitteln, die den Blutfettspiegel leicht erhöhen, zählen Schweineschmalz, Rindertalg, Hammelfett, Butter, Sahne, fettes Fleisch und cholesterinreiche Nahrungsmittel. Wenn Sie zu viel von diesen Lebensmitteln essen, die leicht die Blutfettwerte erhöhen, führt dies zu Fettleibigkeit, erhöhten Blutfettwerten, Arteriosklerose und Ketoazidose. Es erhöht auch die Belastung der Nieren und führt zu diabetischer Nephropathie.

Wir müssen bei den Ernährungstabus für Diabetiker vorsichtiger sein und in unserer täglichen Ernährung keine Nahrungsmittel essen, die nicht gut für unsere Gesundheit sind. Andernfalls wird dies zu gesundheitlichen Problemen führen und Nebenwirkungen bei der Behandlung diabetischer Erkrankungen haben.

<<:  Welche Medikamente sollte ich gegen chronische Kolitis einnehmen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

>>:  Ursachen, Klassifizierung und klinische Merkmale chronischer Beckenschmerzen

Artikel empfehlen

Wie ist die Lagertemperatur von Insulin?

Für Medikamente wie Insulin gelten noch einige Ei...

In der Mitte des Haares befindet sich ein Wirbel

Die meisten Menschen haben einen Wirbel auf dem K...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Menière-Syndrom?

Das Menière-Syndrom ist eine plötzlich auftretend...

Schwangerschaftsverlauf

Eine Schwangerschaft ist ein wunderbarer Prozess....

Kuroko’s Basketball Staffel 2: Verbessertes Teamplay und eine bewegende Story

Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...

Halbe Schilddrüse entfernt

Die Schilddrüse ist ein wichtiges endokrines Organ...

Welchen Nutzen hat Backpulver beim Zähneputzen?

Beim Zähneputzen wird in der Regel direkt Zahnpas...

Was ist der Grund für die harte Beule auf der Wange?

Manchmal bilden sich aufgrund von Schlafmangel, h...

Mein Bauch fühlt sich hart an, wenn ich darauf drücke

Wenn Sie Magenbeschwerden verspüren, sollten Sie ...

Ich habe seit einigen Tagen Durchfall. Was ist los?

Durchfall ist sehr schädlich für Magen und Darm. ...

Ursachen für Schmerzen an der Vorderseite des Oberschenkels

Manchmal haben Menschen Schmerzen an der Vorderse...

Was tun, wenn Sie von einem Tausendfüßler gebissen werden?

Jeder kennt Tausendfüßler. Haben Sie schon einmal...