Wie man trotz unregelmäßiger Menstruation schwanger wird

Wie man trotz unregelmäßiger Menstruation schwanger wird

Mit der Verbesserung des Lebensstandards wird das Leben der Menschen immer schneller, der Druck auf die Menschen wird immer größer und es gibt immer mehr Krankheiten. Besonders bei Freundinnen kann hoher Stress im Leben zu vielen Krankheiten führen. Noch besorgniserregender sind Menstruationsstörungen, also das, was wir normalerweise als unregelmäßige Menstruation bezeichnen, die zum Auftreten einiger Krankheiten führt. Wie kann man beispielsweise trotz unregelmäßiger Menstruation schwanger werden?

Wie kann man bei unregelmäßiger Menstruation schwanger werden? Frauen mit unregelmäßiger Menstruation haben größere Schwierigkeiten, schwanger zu werden. Um die Erfolgschancen einer Schwangerschaft zu erhöhen, empfiehlt es sich, zunächst die Ursache zu ermitteln, den Körper zu regulieren, dann den Eisprungzeitpunkt zu ermitteln und sich gezielt auf die Schwangerschaft vorzubereiten. Sie können den Eisprung folgendermaßen testen:

1. Ovulationsteststreifen zur Überwachung des Eisprungs

Verwenden Sie Eisprungteststreifen, um den Eisprung zu messen. Wenn die Testlinie stärker oder gleich der Standardlinie ist, bedeutet dies, dass der Eisprung kurz bevorsteht. Die auf dem Markt erhältlichen Eisprungteststreifen haben jedoch unterschiedliche Einstellstandards und die Situation jeder Person ist anders, sodass die Verwendung nur eines Teststreifens zu kontinuierlich positiven Ergebnissen oder zu keinen positiven Ergebnissen führen kann. Daher können Sie Teststreifen mehrerer Marken zusammen verwenden, um die Genauigkeit zu erhöhen.

2. Basaltemperatur messen

Durch die Messung der Basaltemperatur können Sie Ihren Eisprungzeitraum genau bestimmen. Bei der Messung der Basaltemperatur handelt es sich um die orale Körpertemperatur, die nach 6–8 Stunden Schlaf gemessen wird, wenn Sie aufwachen und keine Aktivitäten ausführen (wie etwa sprechen, essen oder aufstehen usw.).

Die nach Datum gemessenen Temperaturaufzeichnungen werden zu einer Kurve verbunden, die als Basaltemperaturkurve bezeichnet wird. Die normale Basaltemperaturkurve für den Eisprung ist eine zweiphasige Kurve mit deutlichen Bereichen hoher und niedriger Temperatur. Im Allgemeinen findet der Eisprung an dem Tag statt, an dem Ihre Basaltemperatur am niedrigsten ist. Die Basaltemperatur steigt innerhalb von 24–48 Stunden nach dem Eisprung an.

3. B-Ultraschallüberwachung des Eisprungs

Durch die Überwachung des Eisprungs mittels B-Ultraschall können Sie die Entwicklung der Follikel und den Eisprung intuitiv erkennen. Bezogen auf einen 28-Tage-Zyklus:

Der erste B-Ultraschall: Etwa am 8. Tag der Menstruation, um festzustellen, wie viele Follikel sich gleichzeitig entwickeln und welchen Durchmesser die größeren Follikel haben.

Zweiter B-Ultraschall: Etwa am 10. Tag der Menstruation sind 1-2 dominante Follikel erkennbar und die Wachstumsrate der Follikel kann berechnet werden.

Der dritte B-Ultraschall: Etwa am 13. Tag der Menstruation, kurz vor dem Eisprung, zeigt sich im B-Ultraschall ein schalldurchlässiger Ring um den Follikel. Ein erfahrener Arzt wird Ihnen sagen, dass der Eisprung des Follikels innerhalb von 24 Stunden erfolgen sollte.

Der 4. B-Ultraschall: Etwa am 14. Tag nach dem Eisprung ist der Follikel verschwunden oder deutlich um mehr als 5mm geschrumpft und in der Gebärmutter-Rektum-Krypta ist ein flüssiger dunkler Bereich von 4-6mm oder sogar mehr zu sehen.

4. Testen Sie den Progesteronspiegel eine Woche nach dem Eisprung

In einem normalen weiblichen Menstruationszyklus ist der Progesteronspiegel in der Follikelphase vor dem Eisprung niedrig. Nach dem Eisprung produziert der Gelbkörper des Eierstocks eine große Menge Progesteron und die Progesteronkonzentration im Blut steigt schnell an. Wenn der Gelbkörper reift, was etwa sieben Tage nach dem Eisprung der Fall ist, erreicht die Progesteronkonzentration im Blut einen Höchststand, der 15-32,2 ng/ml oder mehr erreichen kann, und sinkt dann weiter ab und kehrt auf den niedrigsten Stand im gesamten Menstruationszyklus vor der Menstruationsperiode zurück.

<<:  Blutblockierende Alopezie

>>:  Erholungsphase nach traumatischer Hirnblutung

Artikel empfehlen

Kann der Verzehr von Bittergurken eine Vergiftung verursachen?

Die Gurke ist ein sehr wichtiges Gemüse in unsere...

Wie oft sollte eine Harnröhreninstillation durchgeführt werden?

Es ist durchaus vernünftig, Angst vor Krebs zu ha...

Welches Getränk nährt den Magen am besten?

In der klinischen Medizin wurde nachgewiesen, das...

Warum wird der Daumennagel gelb?

Unsere Nägel können den Gesundheitszustand unsere...

Was ist Diphtherie? Eine akute Infektionskrankheit der Atemwege

Diphtherie ist eine akute Infektionskrankheit der...

Slayers Great Review: Der Charme von Magie und Abenteuer

Slayers Great – Der Reiz und die Kritiken des Fil...

Welche Lebensmittel machen im Frühling dick?

Tatsächlich ist Fettleibigkeit eines der größten ...

Trockener Husten ohne Auswurf Bronchitis kann so behandelt werden

Nach einer Bronchitis ist es für die Betroffenen ...

Welches Medikament ist gut gegen Blähungen

Das Blähgefühl im Bauch nach dem Essen ist sehr u...

Die Bauchschmerzen werden durch Furzen gelindert

Viele Menschen achten im Leben nicht auf ihre Ern...

Kann Aszites geheilt werden? Mehrere konventionelle Behandlungen

Wenn Aszites in der Leber auftritt, wird der Bauc...

Die Wirksamkeit und Funktion von GABA

GABA kann die Leber- und Nierenfunktionen verbess...