Leiden Sie beim Tragen von Kontaktlinsen unter Kopfschmerzen?

Leiden Sie beim Tragen von Kontaktlinsen unter Kopfschmerzen?

Das Aufkommen von Kontaktlinsen hat viele schönheitsbewusste Menschen dazu gebracht, ihre Brillengestelle abzulegen, doch manche Menschen bekommen beim Tragen von Kontaktlinsen Kopfschmerzen. Tatsächlich führt eine falsche Kontaktlinsenstärke zu Kopfschmerzen. Im Allgemeinen sollte die Kontaktlinsenstärke etwa 50 Grad unter der tatsächlichen Stärke liegen. Wenn nach dem Austauschen von Kontaktlinsen Kopfschmerzen auftreten, können Sie diese durch das Tragen einer Brillengestelle korrigieren.

Tipps zum Tragen von Kontaktlinsen

Tipp 1: Nach dem Händewaschen die Brillenfinger trocken halten

Trocknen Sie Ihre Hände nach der Reinigung nicht mit einem Handtuch ab, sondern lassen Sie sie an der Luft trocknen. Befindet sich an den Fingerkuppen der Brillenträger zu viel Feuchtigkeit, bleiben die Brillengläser beim Tragen der Brille leicht an den Fingern kleben und lassen sich nur schwer in die Augen einsetzen.

Tipp 2: Identifizieren Sie Vorder- und Rückseite der Brille. Wie auf dem Bild zu sehen ist, stellt ein perfekter Kreis die Vorderseite dar, und wenn der Rand der Linse nach außen gebogen ist, handelt es sich um die Rückseite.

Tipp 3: Lassen Sie die Linsen etwas austrocknen und etwas härter werden. Sie nehmen dann wieder ihre ursprüngliche Form an und werden stärker gewölbt, was das Tragen erleichtert.

Tipp 4: Geben Sie vor dem Tragen einige Augentropfen in die Augen, um sie feucht zu halten. Die Augen bleiben leicht an den Linsen kleben.

Tipp 5: Öffnen Sie beim Tragen den Mund weiter.

Wenn Sie den Mund weit öffnen, weiten sich auch Ihre Pupillen, sodass die Linse mit einem größeren Bereich des Augapfels in Kontakt kommt und leichter aufgenommen werden kann.

Tipp 6: Schauen Sie im Spiegel nach vorne und führen Sie die Linse vorsichtig an Ihre Augen heran.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Bitte öffnen Sie nicht beide Deckel gleichzeitig, um ein Vertauschen der Deckel zu vermeiden.

2. Sie können Gesichts-Make-up erst auftragen, nachdem Sie die Kontaktlinsen getragen haben. Sie können Gesichts-Make-up erst entfernen, nachdem Sie die Kontaktlinsen entfernt haben.

3. Wenn die Linse während des Tragens nicht in das Auge gelangt, beeilen Sie sich nicht, die Linse erneut einzusetzen, sondern spülen Sie die Linse gründlich aus, bevor Sie sie erneut einsetzen.

4. Es wird nicht empfohlen, zum Reinigen der Linse Hilfswerkzeuge wie Pinzetten, Spiegelstäbe, Oszillatoren usw. zu verwenden, da dies zu winzigen Schäden oder Verunreinigungen an der Linse führen kann, die mit bloßem Auge sogar nicht erkennbar sind.

Vorteile des Tragens von Kontaktlinsen

Obwohl Kontaktlinsen optische Produkte sind, die in direkten Kontakt mit der Hornhaut kommen, verursachen sie bei hygienischer Beachtung der Linsen beim Tragen keine weiteren ernsthaften Schäden. Aus diesem Grund sind sie bei modebewussten Frauen sehr beliebt und werden gerne getragen. Denn neben der Verschönerung der Augen haben Kontaktlinsen auch eine schützende Funktion für die Hornhaut und wirken pflegend bei einigen klinischen Augenerkrankungen, wie etwa Glaukom und Keratitis.

Das Tragen von Kontaktlinsen kann Ihre Sicht klarer und Ihr Sichtfeld breiter machen, wie zum Beispiel Fishcon-Kontaktlinsen. Die Kontaktlinsen sind direkt an der Hornhaut befestigt, wodurch der Abstand zwischen Linse und Auge verringert wird und die Sicht realistischer und klarer wird.

Die Gefahren des Tragens von Kontaktlinsen

1. Da Kontaktlinsen direkt an der Hornhaut befestigt sind, wird der Bereich der Hornhaut, der mit der Luft in Kontakt kommt, kleiner. Wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum tragen, können Ihre Augen den Stoffwechsel nicht mehr durchführen, was zu einer Ermüdung der Augen führt.

2. Kontaktlinsen nehmen leicht Ablagerungen auf. Wenn sie beim normalen Tragen nicht richtig gereinigt werden, bleiben Proteinablagerungen und Bakterien auf den Linsen erhalten, was zu Nebenwirkungen wie Hornhautödemen und Hornhautneovaskularisation führen kann.

Jedes Produkt weist gewisse Mängel auf, und Kontaktlinsen bilden hier keine Ausnahme. Um Schäden durch Kontaktlinsen vorzubeugen, sollten Sie diese im Alltag daher am besten nicht länger als 8 Stunden tragen, auf die Linsenhygiene achten und auf das Tragen von Kontaktlinsen oder Brillen verzichten. Nur so können wir sicherstellen, dass Kontaktlinsen bei der Korrektur der Sehkraft weder die Hornhaut schädigen noch die Zellen im Inneren des Auges infizieren.

<<:  Wie kann man Kopfschmerzen während der Schwangerschaft schnell lindern?

>>:  Warum habe ich Kopfschmerzen und fühle mich schwach?

Artikel empfehlen

So verwandeln Sie vergilbte Schuhränder in Weiß

Ich glaube, dass es für viele Feen eine Qual ist,...

Kann man kernlose Weintrauben essen?

Obst ist ein alltägliches Nahrungsmittel in unser...

Auswirkungen von Trehalose

Apropos Trehalose, ein natürlicher Zucker: Ich gl...

Was ist eine hypoglykämische Reaktion?

Viele Menschen haben Hypoglykämie erlebt. Hypogly...

Welches entzündungshemmende Medikament ist gut bei einer Beinverletzung?

Viele Menschen haben Beinverletzungen erlitten. N...

Was sind die Symptome einer Myokarditis?

Myokarditis ist eine Krankheitsveränderung des He...

Was passiert, wenn Nierensteine ​​nicht behandelt werden?

Patienten mit Nierensteinen können die Behandlung...

Wenn das Bügeleisen undicht ist, überprüfen Sie den Stromkreis rechtzeitig

Wenn man Kleidung lange trägt, sind Falten unverm...

Enthält Durian Alkohol?

Durian ist eine im Alltag weit verbreitete Frucht...

Welche Vorteile hat das Kämmen Ihrer Haare für Ihren Körper?

Sun Simiao legte großen Wert auf die Erhaltung se...

Analyse der Inhaltsstoffe und Wirkungen dreier gängiger Blütenwässer

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Blütenwasse...

Wie hält man Longan frisch?

Longan ist eine weit verbreitete Frucht, die wir ...

Warum musst du ständig auf die Toilette?

Für jedes Lebewesen sind Essen, Trinken, Stuhlgan...