Die Nahrung, die wir täglich zu uns nehmen, gelangt über den Mund in den menschlichen Körper. Daher bleiben viele Aromen der Nahrung im Mund, insbesondere auf der Zunge, zurück. Wenn wir einen unangenehmen Geruch im Mund haben, trauen wir uns nicht, zu sprechen. Wenn wir also Mundgeruch haben, sollten wir rechtzeitig Medikamente zur Behandlung einnehmen und leichte Kost zu uns nehmen. Aber warum bleibt ein starker Geruch auf der Zunge? Mundgeruch ist meist ernährungsbedingt. Achten Sie darauf, mehr leichte Kost zu sich zu nehmen, vermeiden Sie rohe, kalte und reizende Speisen und hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. Putzen Sie Ihre Zähne und spülen Sie Ihren Mund jeden Morgen, vor dem Schlafengehen und nach dem Essen sorgfältig aus. Bürsten Sie den Zungenbelag bei Bedarf vorsichtig mit einer Zahnbürste oder einem sauberen Handtuch ab. Mundgeruch wird durch „Hitze“ im Magen-Darm-Trakt verursacht. Daher wird Menschen mit Mundgeruch empfohlen, weniger hitzefördernde und kälteableitende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und einige hitzeableitende Nahrungsmittel in Maßen zu sich zu nehmen. Es wird empfohlen, auf eine leichte Ernährung zu achten, scharfe und reizende Speisen zu vermeiden, kalte Speisen zu meiden, ausreichend frisches, vitaminreiches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, die Selbstpflege zu intensivieren, leicht verdauliche Speisen zu sich zu nehmen, auf die Mundhygiene zu achten, die Zähne mit einer weichen Zahnbürste zu reinigen und den Mund nach den Mahlzeiten mit warmem Wasser auszuspülen, um Mundgeruch zu reduzieren. Viele glauben, dass Kaugummi gegen Mundgeruch helfen kann. Doch Kaugummi ist nur eine vorübergehende Lösung und heilt das Problem nicht. Es verändert lediglich den Geruch der ausgeatmeten Luft. Wir können Mundgeruch verbessern, indem wir Teeblätter kauen. Teeblätter können die Bakterien abtöten, die Mundgeruch verursachen. Allerdings schmeckt das Kauen von Teeblättern allein möglicherweise nicht gut, daher wird empfohlen, Teeblätter und Kaugummi zusammen zu kauen, was sehr effektiv ist. Wie können wir Mundgeruch im Alltag verhindern? Die richtige Putzmethode ist sehr wichtig. Zähneputzen nach dem Essen und Reinigen der Zunge sind gute Möglichkeiten, Mundgeruch vorzubeugen. Die Technik zum Zähneputzen besteht darin, sanft zu putzen, wobei Sie die Zahnbürste in einem 50-Grad-Winkel zu Zähnen und Zahnfleischrand halten und sanft nach links und rechts bürsten. Auch die weiße Zungenoberfläche ist Ursache für Mundgeruch. Eine Reinigung des Zungenbelags nach dem Zähneputzen kann Mundgeruch wirksam vorbeugen. Tatsächlich ist das Auslassen des Frühstücks die Hauptursache für Mundgeruch. Wenn der Magen leer ist, steigen Magengase auf, die nicht nur starken Mundgeruch verursachen, sondern auch sehr gesundheitsschädlich sind. Daher ist eine gesunde Ernährung die grundlegendste Methode, um Mundgeruch vorzubeugen. |
<<: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gastroenteritis und Nierensyndrom?
>>: Kann ich bei einer Magen-Darm-Erkrankung Sesampaste trinken?
„Girls & Panzer Final Chapter Episode 3“ – Ei...
Ein Trauma ist eigentlich eine Situation, der wir...
Freunde, die beim Aufrichten der Brust Schmerzen ...
Babys sind noch nicht voll entwickelt und wenn si...
Im Alltag gibt es viele Arten von Krabben. Blumen...
Bei der Biopsie handelt es sich eigentlich um eine...
Heutzutage haben viele Menschen Magenprobleme. Si...
Schmerzen auf der linken Brustseite können durch ...
In den letzten Jahren ist in verschiedenen Teilen...
Die Koronararterienstenose ist eine kardiovaskulä...
Jeder legt großen Wert auf sein eigenes Image und...
Gerichte aus Wintermelone gehören für viele zu de...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen im Leben, d...
Häufig finden wir kleine Haarknäuel auf unserer K...
Patienten mit Urtikaria sollten nicht nur ihre Ha...