Unser Kopf ist der wichtigste Teil unseres Körpers, dennoch kommen Kopfschmerzen in unserem Leben häufig vor. Kopfschmerzen können viele Ursachen haben, beispielsweise Anämie, Fieber, übermäßige Gehirnbeanspruchung usw. Die häufigste Ursache für Kopfschmerzen ist Müdigkeit. Wenn wir unser Gehirn über einen längeren Zeitraum beanspruchen, treten trockene Augen, geschwollene und schmerzende Schläfen und Kopfschmerzen auf. Natürlich können auch Erkältungen und Fieber Kopfschmerzen verursachen. Fieber beeinträchtigt die Funktion unseres Gehirns. Je mehr Sie über etwas nachdenken, desto schmerzhafter wird es. Am besten machen Sie zu dieser Zeit ein Nickerchen. Es gibt viele Gründe für Kopfschmerzen, darunter Erkältungen, Fieber, Probleme mit den fünf Sinnen, anormaler Blutdruck, Kopfbeschwerden, Anämie, Verstopfung, Gasvergiftung, Alkoholvergiftung, nervöse Erschöpfung usw. Achten Sie auf Ihren Alltag, vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und Stress und beugen Sie gesundheitlichen Problemen vor. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass Sie nicht genug Schlaf bekommen. Meistens handelt es sich dabei um eine Neuralgie, die durch geistige Stimulation oder übermäßigen Arbeitsdruck hervorgerufen wird. Dadurch weiten sich die Blutgefäße im Körper und es treten deutliche Symptome auf, wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Energiemangel, die immer wieder auftreten. Als Ursache wird eine Trigeminusneuralgie vermutet, ein neuralgischer Kopfschmerz, der auch durch Verspannungen hervorgerufen werden kann. Auslöser können beispielsweise Gesichtswaschen, Zähneputzen, Kauen und Schlucken sein. Unter neurogenen Kopfschmerzen versteht man vor allem Spannungskopfschmerzen, funktionelle Kopfschmerzen und vaskuläre Neurosenkopfschmerzen, die meist durch psychische Anspannung und Ärger verursacht werden. Die Hauptsymptome sind anhaltende dumpfe Schmerzen, Druck und Schweregefühl im Kopf. Manche Patienten klagen über ein „Engegefühl“ im Kopf. Die meisten Patienten haben beidseitige Kopfschmerzen, meist an den Schläfenseiten, im Hinterkopfbereich, am Oberkopf oder am gesamten Kopf. Die Kopfschmerzen äußern sich als dumpfer Schmerz, Dehnungsschmerz, Druck, Taubheit und ein bandartiges Spannungsgefühl. Ursachen der Symptome Kopfschmerzen können durch Reizung, Ziehen oder Kompression von schmerzhaftem Gewebe im Kopf verursacht werden. Kopfschmerzen können viele Ursachen haben und nur wenn die Ursache möglichst schnell herausgefunden wird, kann eine Behandlung wirksam sein. Bei dieser Art von Kopfschmerz handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Neuralgie. Nur diese Art von Kopfschmerz fühlt sich an, als ob man mit Nadeln gestochen würde. Patienten sollten sich nicht zu sehr unter Druck setzen. Sie sollten sich entspannen, egal ob bei der Arbeit oder im Privatleben. Sie sollten sich im Alltag eine gute Laune bewahren. Sie können eine Massage mit chinesischer Medizin ausprobieren. Wenn Sie häufig Kopfschmerzen haben, sollten Sie Medikamente zur Schmerzlinderung einnehmen. |
<<: So entfernen Sie Kussflecken am Hals
>>: Der Geruch von aufstoßender Gärung und wässrigem Stuhl
Viele junge Leute haben die Angewohnheit, sich tä...
Grimm Suite - GrimmKumiKyoku - Umfassende Bewertu...
Krämpfe als Folgeerscheinung eines Hirninfarkts s...
Zu viel Alkohol führt zu Schaumbildung im Mund. M...
Schlaflosigkeit bereitet vielen Menschen große Sch...
Wenn Sie in einer Organisation oder einem Unterne...
Der Charme und der historische Wert von Sarumasam...
Bei einer Wind-Hitze-Erkältung tritt im Allgemein...
Borsäure ist eine schwache Säure. Sie wird in ver...
Viele Menschen glauben, dass der Wechsel der Jahr...
In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...
Alkali ist ein chemisches Produkt, das in vielen ...
Die Menschen im Norden essen am liebsten Nudeln, ...
Anämie ist ein häufiges Symptom im Leben, insbeso...
Mundgeschwüre sind oberflächliche Geschwüre auf d...