Zähne sind sehr wichtige Kauorgane unseres Körpers und die Zahngesundheit beeinflusst auch unser Erscheinungsbild. Das Problem der Zahndeformation kann sehr leicht auftreten. Am häufigsten treten vorstehende Zähne auf. Bei manchen Menschen ist dies genetisch bedingt, bei anderen durch Umweltfaktoren. Es beeinträchtigt nicht nur die normale Funktion, sondern sieht auch sehr hässlich aus. Was also sollten wir tun, wenn Zähne hervorstehen? Schauen wir uns die Lösung unten an. Grund Zu den Hauptgründen zählen genetische Faktoren und Umweltfaktoren. Zu den Umweltfaktoren zählen angeborene und erworbene Faktoren. Unter angeborenen Faktoren versteht man die vielfältigen Einflüsse, denen der Fötus während seines Wachstums und seiner Entwicklung im Mutterleib ausgesetzt ist. Unter erworbenen Faktoren versteht man Einflüsse auf den Wachstums- und Entwicklungsprozess nach der Geburt. (1) Krankheit: Bestimmte akute Infektionskrankheiten und bestimmte chronische Auszehrungskrankheiten können die Entwicklung der Zähne und des Kiefers beeinträchtigen. Endokrine Funktionsstörungen oder Mangelernährung, insbesondere Vitaminmangel, können die Entwicklung der Zähne und des Kiefers beeinträchtigen. (2) Abnorme Atem- und Schluckfunktionen können die Entwicklung von Zähnen und Kiefer beeinträchtigen. (3) Schlechte Angewohnheiten wie z. B. auf die Finger beißen, auf die Ober- oder Unterlippe beißen, die Zunge herausstrecken oder die Zunge heraushängen lassen. (4) Probleme, die während der Milchzahnphase oder des Zahnwechsels auftreten. Zu den Ursachen für ungleichmäßige Zähne zählen der vorzeitige Verlust der Milchzähne, der verzögerte Verlust der Milchzähne, der vorzeitige Verlust der bleibenden Zähne und eine gestörte Durchbruchsreihenfolge der bleibenden Zähne. Korrekturmethode Herausnehmbare Zahnspangen: Sie dienen in der Regel zur Korrektur relativ einfacher Zahnfehlstellungen und Deformitäten während der Milch- und Wechselgebissphase oder können in Kombination mit einer festen Zahnspange eingesetzt werden. Patienten können es selbstständig an- und ausziehen. Feste Zahnspangen: die am häufigsten verwendete Zahnspange. Patienten können es nicht selbst abnehmen. Funktionelle Geräte: Sie werden hauptsächlich bei Kindern verwendet, die gerade ihre Zähne wechseln oder gerade ihre Zähne gewechselt haben und sich noch in der besten Wachstums- und Entwicklungsphase befinden. Funktionelle Geräte können Knochenfehlstellungen und Deformationen korrigieren. Kieferorthopädische Chirurgie: Wenn schwere dentofaziale Deformitäten wie Oberkieferprotrusion, Oberkieferretrognathie, Unterkieferprotrusion und Unterkieferretrognathie nicht durch eine einfache Korrektur behoben werden können, ist eine kombinierte Korrekturmethode aus Operation und Kieferorthopädie erforderlich. |
<<: Warum stinken meine Füße, wenn ich Schuhe trage?
>>: Was tun, wenn der Zahnknochen nach außen ragt
Selen ist ein Spurenelement, das große Auswirkung...
City Hunter: Angel Dust – Eine umfassende Kritik ...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Das größte Merkmal von Putennudeln scheint zu sei...
Um schwarze Haare zu haben, zerbrechen sich unzäh...
Cholestase ist eine sehr häufige Erkrankung bei s...
Viele Menschen kümmern sich nicht gut um ihren Ma...
„Chusukes Dankbarkeitsrückzahlung“: Ein Film, der...
Wenn das Kinn entzündet und geschwollen ist, lieg...
Ein anderer Name für Mangostan ist Mangostan. Vie...
Bei Erwachsenen können Durchfall und Dehydrierung...
Das Kinn ist der Körperteil, der am anfälligsten ...
„Inukami!“ - Eine hochspannende Liebeskomödie übe...
Manchmal bekommen wir Muttermale am Körper, das i...
Wer abnehmen muss, egal an welchem Körperteil, ...